Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Stiftsblick-Tour, Vorau
Plan a route here Copy route
Cycling recommended route

Stiftsblick-Tour, Vorau

Cycling · Oststeiermark · closed
Responsible for this content
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verified partner  Explorers Choice 
  • Stift Vorau
    Stift Vorau
    Photo: Christa Pollhammer, CC BY, TVB Oststeiermark
m 1000 900 800 700 600 500 25 20 15 10 5 km Augustiner Chorherrenstift Vorau Augustiner Chorherrenstift Vorau Kutscherwirt Hotel-Restaurant Kutscherwirt Hotel-Restaurant Gasthof Vorauerhof

Bei dieser anspruchsvolleren Rundtour in Vorau in der Region Joglland - Waldheimat erwartet alle Genussradler eine abwechslungsreiche Landschaft mit herrlichen Rundblicken und vielfältigen Perspektiven auf das Augustiner Chorherrenstift Vorau.

closed
moderate
Distance 26.8 km
3:00 h
545 m
545 m
913 m
553 m

Das Stift ist das größte und bekannteste Kloster in der Oststeiermark, das Freilichtmuseum gleich daneben gibt einen guten Einblick in das bäuerliche Leben vergangener Tage und der Ort Vorau selber hat ein schönes Zentrum mit ebensolchen Gasthäusern. Wer diesen malerischen Ort auch noch von oben sehen möchte, steigt aufs Rad und fährt die Stiftsblick-Tour. Die schönsten „Stifts-Blicke“ warten gleich nach dem ersten Anstieg hinauf nach Dörfl  und dann bei der Fahrt hinunter vom Riegersberg. Die Ausblicke zum Wechsel und die Reinbergkirche sind weitere Argumente für diese Tour.

Ausgehend vom imposanten Stift Vorau, gleich neben der URKRAFT Arena, führt die Stiftsblick Tour zur Reinbergkirche und über Riegersberg wieder zurück in den Markt. Der Ausgangspunkt, das Stift Vorau, ist das einzige noch aktive Chorherrenstift in der Steiermark, gleich daneben liegt das Freilichtmuseum. Entlang der Tour Strecke kommt man auch bei der Marktkirche vorbei. Mit dem Ziel, der Reinbergkirche, entdeckt man eine weitere Kirche auf dieser Tour. So ist die Tour besonders für Kulturinteressierte ein Highlicht mit besonderen Bauwerken.

Der größte Teil der Strecke ist asphaltiert, ca. 2 Kilometer sind befestigte Wege, die aber mit normalen Trekkingrädner zu bewältigen sind. Aufgrund der Höhenmeter empfehlen wir ein E-Bike.

Author’s recommendation

Eine Führung im Stift Vorau mit einem Besuch der berühmten Bibliothek und der Sakristei ist die perfekte Ergänzung zur Stiftsblick-Tour.

Profile picture of Tourismusverband Joglland - Waldheimat, Birgit Kandlbauer
Author
Tourismusverband Joglland - Waldheimat, Birgit Kandlbauer
Update: January 20, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
913 m
Lowest point
Reinberg, 553 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 61.83%Forested/wild trail 3.68%Path 0.51%Road 31.01%Unknown 2.94%
Asphalt
16.6 km
Forested/wild trail
1 km
Path
0.1 km
Road
8.3 km
Unknown
0.8 km
Show elevation profile

Rest stops

Kutscherwirt Hotel-Restaurant
Gasthof Vorauerhof

Safety information

Bitte tragen Sie für Ihre Sicherheit immer einen Helm.

Für ein gutes Miteinander auf Wegen und Straßen bitten wir um die Einhaltung der Verkehrsregeln für Radfahrer.  

 

Tips and hints

Alle Verleihstationen für Fahrräder & E-Bikes in der Oststeiermark.

Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:

Tourismusinfo - Verein der Vorauer Wirtschaft

Bahnhofstraße 80, 8250 Vorau

Tel. +43 3337 2508

Website: www.vorau.at

 

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat

Kirchenviertel 24, 8255 St. Jakob im Walde

Tel. +43 3336 20255

Mail: joglland-waldheimat@oststeiermark.com

Website: www.oststeiermark.com

Öffnungszeiten: Mo - Do, 08:00 - 16:00 Uhr, Fr, 08:00 - 12:00 Uhr

 

Start

URKRAFT Arena bzw. vor dem Stift Vorau (689 m)
Coordinates:
DD
47.401261, 15.884428
DMS
47°24'04.5"N 15°53'03.9"E
UTM
33T 566733 5250135
w3w 
///endlessly.hydrate.cages
Show on Map

Destination

URKRAFT Arena bzw. vor dem Stift Vorau

Turn-by-turn directions

Start: Vorau, bei der URKRAFT Arena bzw. vor dem Stift Vorau

Die Stiftsblick Tour führt auch auf Teilstrecken der Tour "Der große Jogl", wenn sie nicht am "großen Jogl" verläuft, ist sie mit "Stiftsblick-Tour" beschildert.

  • Von der URKRAFT Arena, bzw. dem Parkplatz beim Freilichtmuseum, fahren hinaus in Richtung „Stift“.
  • An der Kreuzung fahren wir rechts hinauf auf das Stift zu, biegen scharf nach links ab und fahren links hinaus, der Markierung „Großer Jogl“ in Richtung Mönichwald
  • Wir biegen rechts ab und fahren steil hinunter ins Ortszentrum von Vorau.
  • Vor dem „Vorauerhof“ queren wir die Straße und fahren geradeaus weiter. Dem Bachlauf entlang verlassen wir den Ort.
  • Jetzt geht es steil bergauf in Richtung „Dörfl“ und bald haben wir einen schönen Blick hinunter zum Stift.
  • Aufpassen, wir biegen jetzt rechts ab, hinein in den Wald („Der große Jogl“), jetzt geht es auf einem Wirtschaftsweg weiter. Keine Angst, der Weg ist einfacher befahrbar, als es das erste Stück vermuten lässt.
  • Nach ca. 1 Kilometer erreichen wir bei einem Gehöft wieder die asphaltierte Straße und fahren rechts hinaus weiter.
  • Beim Gehöft „Kernbauer“ biegen wir im spitzen Winkel links hinauf ab.
  • Gleich nach dem Waldstück geht es rechts hinaus auf weiter (nicht asphaltiert).
  • Nach einem weiteren Kilometer erreichen wir wieder die Straße und fahren jetzt rechts hinauf.
  • An der Kreuzung mit der Landesstraße biegen wir links hinunter in Richtung „Wildgehege“ ab. Vor uns breitet sich jetzt das Wechselland aus.
  • An der nächsten Kreuzung verlassen wir den „Großen Jogl“ und folgen jetzt der „Stiftsblick-Tour“ rechts hinunter in Richtung Vorau.
  • An der nächsten Kreuzung links in Richtung „Reinberg“ abbiegen.
  • Wir fahren durch Moihof und biegen dann bald links ab in Richtung „Reinberg“. Nach ein paar Kilometern sehen wir schon den Kirchturm der Reinbergkirche vor uns.
  • Wir biegen rechts ab und fahren das kleine Wegstück bis zur Kirche, die allerdings meistens geschlossen ist.
  • Zurück nach Vorau fahren wir den gleichen Weg bis nach Moihof und halten wir uns beim Altstoffzentrum links und fahren über die Brücke in Richtung Vorau weiter.
  • In Vorau halten wir uns beim Rüsthaus halten wir uns rechts, kommen am Rathaus vorbei und fahren hinunter bis zum „Vorauerhof“.
  • Vor dem „Vorauerhof“ biegen wir links in Richtung „Kutscherwirt“ ab, das letzte Stück geht es wieder steil hinauf zum Stift.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Alle Informationen hierzu unter erhalten Sie unter: www.oebb.at oder unter  https://www.busbahnbim.at

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi, das gegen Voranmeldung auch Fahrräder mitnimmt.

 

Getting there

Mit dem Auto: 

  • Über die A2 von Wien kommend bis zur Abfahrt Pinggau; ca. 23 km über Rohrbach a.d. Lafnitz zum Ausgangspunkt.
  • Über die A2 von Graz kommend bis zur Abfahrt Hartberg; ca. 30 km über Rohrbach a.d. Lafnitz zum Ausgangspunkt.
  • Über die S6 bis zur Abfahrt Krieglach; ca. 40 km über St. Kathrein a.H. und Wenigzell zum Ausgangspunkt.

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Parking

Parkmöglichkeiten stehen bei der URKRAFT Arena zur Verfügung.

Coordinates

DD
47.401261, 15.884428
DMS
47°24'04.5"N 15°53'03.9"E
UTM
33T 566733 5250135
w3w 
///endlessly.hydrate.cages
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Weiteres Info-Material zur Region erhalten Sie in den Tourismusbüros der

Erlebnisregion Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat

Kirchenviertel 24, 8255 St. Jakob im Walde

Tel. +43 3336 20255

Mail: joglland-waldheimat@oststeiermark.com

Website: www.oststeiermark.com

Öffnungszeiten: Mo - Do, 08:00 - 16:00 Uhr, Fr, 08:00 - 12:00 Uhr

 

Author’s map recommendations

Die Radkarte „Genussradeln im Garten Österreichs“ bzw. die Radkarte für Vorau ist in den Infobüros der Erlebnisregion Oststeiermark und bei den Betrieben erhältlich.

 

Equipment

Wir empfehlen

  • Sportbekleidung mit Helm, festem Schuhwerk und Regenschutz,
  • eine Sonnenbrille und die Trinkflasche,
  • ein gut gewartetes Fahrrad mit Notfallset (Luftpumpe, Flickzeug, Reserveschlauch)
  • und die Mitnahme eines Multifunktionswerkzeugs samt Erste Hilfe-Set

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Status
closed
Difficulty
moderate
Distance
26.8 km
Duration
3:00 h
Ascent
545 m
Descent
545 m
Highest point
913 m
Lowest point
553 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view