Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Steinbruch-Harzberg-Mondscheinkogel-Vöslauer Hütte
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Steinbruch-Harzberg-Mondscheinkogel-Vöslauer Hütte

Hiking trail · Wienerwald
Responsible for this content
ÖAV Sektion Wiener Neustadt Verified partner  Explorers Choice 
  • Steinbruch am Harzberg
    Steinbruch am Harzberg
    Photo: Manfred Gugler, ÖAV Sektion Wiener Neustadt
m 400 300 10 8 6 4 2 km
Eine Wanderung mit einigen interessanten Aus- bzw. Ansichtsgelegenheiten unter Einbeziehung des wenig begangenen Mondscheinkogels, am 25.01.2022
moderate
Distance 11 km
3:45 h
409 m
409 m
509 m
299 m
Eine Rundwanderung im Bereich des Bad Vöslauer Wiener Waldes von Gainfarn aus. Ausgangspunkt ist bei einer Bank im oberen Bereich des Steinbruchweges. Von der Bushaltestelle der Hauptstrasse sind es 10 Minuten zu Fuß dort hin. Die Wegstrecke verläuft zu meist auf unmarkierten Steigen, daher ist es günstig, diese mittels einem GPS-Gerät zurückzulegen. Es gibt wegen der Bewaldung auch kaum Anhaltspunkte. Es ist eine Wanderung die in dieser Form sicherlich noch kaum gemacht wurde.

Author’s recommendation

Eine spannende Wanderung besonders für kühle Jahreszeiten
Profile picture of Ernst Köppl
Author
Ernst Köppl 
Update: December 22, 2022
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
509 m
Lowest point
299 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Besondere Vorsicht bei Nässe am Rand der Steinbrüche.

Start

Nach Steinbruchgasse 30 (300 m)
Coordinates:
DD
47.964741, 16.188389
DMS
47°57'53.1"N 16°11'18.2"E
UTM
33T 588708 5313064
w3w 
///scarce.raptures.notebooks
Show on Map

Destination

wieder beim Ausgangspunkt

Turn-by-turn directions

Vo der Bank geht es zunächst in Richtung Steibruch zuerst zum Kahlerberg (auch Kabler Berg genannt). Dieser ist eine kleine unscheinbare Anhöhe ein paar Meter rechts von Weiterweg zum Harzberger Steinbruch. Beim Steibruch gibt es einige Aussichtsunkte mit beeindruckenden Ansichten. Rechts entlang des Steinbruches hinauf zum oberen Aussichtspunkt und weiter über die Anhöhe um nach einem Abstieg zur Straße zu kommen, die zum Haus Harzberg und der Jubilämswarte führt. Danach von dort zurück um bei der Rechtskehre links ca. 150 Meter auf einem Weg zum Geburtsstein. Diesen Weg zurrück und auf der Strasse nach der Rechtskurve in den Graben hinunter ins Gradental. Den Graben auf der gegenüberliegenden Seite hinauf und im oberen Bereich nahe dem Kaisersteinweg nach links dem Unterholz möglichst ausweichend auf den Mondscheinkogel. Von dort anhand von Steigspuren hinunter ins Gradental um danach zuerst zum Jubiläumskreuz hinauf und dann zur Vöslauer Hütte hinunter zu kommen. Von der Vöslauer Hütte kurz zum Kamm hinauf und in südwestlicher Richtung hinüber zum Hauerbergsteinbruch. Danach hinuter, vorbei am Froschstein und dem Schamanenstein, zum Tennisplatz. Dort hinauf zur Steinbruchgasse und diese weiter zum Ausgangspunkt.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Mit ÖBB und Bus nach Gainfarn

Getting there

Von der Südautobahn die Hochstrasse zur Steinbruchgasse.

Parking

Bei der Bank am Ausgangspunkt

Coordinates

DD
47.964741, 16.188389
DMS
47°57'53.1"N 16°11'18.2"E
UTM
33T 588708 5313064
w3w 
///scarce.raptures.notebooks
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Equipment

Der Jahreszeit entsprechende Kleidung. Im Winter Grödeln ev. Gamaschen.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
11 km
Duration
3:45 h
Ascent
409 m
Descent
409 m
Highest point
509 m
Lowest point
299 m
Public-transport-friendly Circular route Refreshment stops available Geological highlights Insider tip Summit route Accessibility

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view