Stausee Göscheneralpsee - Wo einst die wilde Weide war
▶ Starten Sie Ihre Rundtour um den Stausee nach einem Kaffee auf der Aussichtsterrasse des Berggasthauses Dammagletscher bei der Postauto-Endstation Göscheneralp 01. Sie umrunden den Stausee im Uhrzeigersinn und gehen über die Dammkrone, links im Tal sehen Sie typische Seitenmoränen.Der gesamte Rundweg verläuft oberhalb der Waldgrenze, Alpenrosen, Heidelbeeren, Legföhren,Alpenerle-Sträucher, einzelne Vogelbeersträucher und kleine Birken bilden die typische Vegetation. Schafe und Ziegen weiden hier, in Vorder Röti auch Rinder. Nach dem Staudamm 02 steigt der Pfad an zur Felsstufe Älpergen 03, auf der anderen Seite liegt die Bergseehütte, darüber der Kletterfelsen Bergseeschijen.Der Pfad steigt weiter an zum Steg über die Dammareuss 04, dieser Abschnitt ist bei Regenwetter steinschlaggefährdet. Galenstock (3583 m) und Dammastock (3629 m) sind die Quellberge von Rhone und Reuss, hier liegt die Wasserscheide: Die Rhone fliesst ins Mittelmeer, die Reuss zur Nordsee. Der
Already unlocked? Sign in
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others