Stage 5 - Karwendel Höhenweg
TAKING THE OLD MULE TRACK THROUGH THE CLEARING
A mule track is a trail that is too steep for wagons and carriages and was formerly used by drivers of mule trains, who had their animals transport goods from one valley to the next.
Author’s recommendation
Good to know:
The trail through the blasted clearing from the Hallerangerhaus to the Lafatscher Joch is a typical mule track. This leads between the Lafatscher Roßkopf, the Kleiner Lafatscher and the Speckkarspitze mountains, thus connecting the Halleranger to the Halltal valley and the Bettelwurfhütte to the Hallerangerhaus.
Track types
Show elevation profileRest stops
BettelwurfhütteHallerangerhaus
Safety information
Recommended equipment: ankle-high mountain boots, sufficient waterTips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Nach einer Nacht auf der Bettelwurfhütte, dem Adlerhorst des Karwendels, geht es ein wenig ansteigend ostwärts, gut ausgeschildert, in den Graben, wo der Steig aus dem Halltal heraufführt und dann weiter ansteigend südostwärts zum „Eisengattergrat,“ dem Südrücken des Großen Bettelwurfs. Von hier aus hält man sich nördlich, stetig am Eisengattergrat bergan Richtung Gipfel bis zum Felsansatz und den ersten drahtseilversicherten Passagen. Die folgende, teilweise versicherte und teils in leichter Kletterei (I) zu überwindende Steiganlage in gut griffigem Kalkgestein, führt nun meist rechts einer schräg herabziehenden Rinne bis zum Gipfelgrat und überwindet dabei einige teils ausgesetzte Felsbänder. Nach oben hin wird der Steig etwas steiler. Kurz unterhalb des Gipfelgrates teilt sich der Steig, wobei der von unten gesehen linke Steig etwas einfacher zu begehen ist. Am Gipfelgrat hält man sich nach Osten und gelangt über ein schmaleres nach beiden Seiten ausgesetztes Gratstück bis zum Gipfelkreuz.
Vom Gipfel geht es wieder retour zur Bettelwurfhütte. Nach einer Stärkung geht es auf Steig 222 zurück zum Lafatscher Joch (2081 m). Dort zweigt man in nördlicher Richtung auf den Steig 223 ein. Dieser Weg ist auch ein Teil des berühmten Weitwanderweges „Adlerweg“. Zwischen Lafatscher, Lafatscher Roßkopf und Speckkarspitze hindurch wandert man stets bergab zum schön gelegenen Hallerangerhaus.
Note
Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
knöchelhohe Bergschuhe, ausreichend WasserStatistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others