Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes Staffel (1532 m) von der Jachenau
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Staffel (1532 m) von der Jachenau

· 2 reviews · Hiking trail · Bavarian Prealps
Responsible for this content
DAV Sektion Oberland Verified partner  Explorers Choice 
  • Der Staffel – ein Inselberg, der viel Freude bringt.
    Der Staffel – ein Inselberg, der viel Freude bringt.
    Photo: Magdalena Meier, DAV Sektion Oberland
Feine Rundtour auf ost- und westseitigen Wanderwegen über den aussichtsreichen Staffel (1532 m)
easy
Distance 10.5 km
4:00 h
770 m
770 m
1,532 m
739 m
Die leichte Rundtour von der Jachenau auf den Staffel bietet sich ideal für den Frühjahrsstart in die neue Wandersaison an. Die schönen Waldwege und kleinen Steige, bis hin zum aussichtsreichen Gipfel, schenken einem das perfekte Rundumpaket.
Profile picture of Magdalena Meier
Author
Magdalena Meier
Update: April 06, 2022
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Staffel, 1,532 m
Lowest point
739 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Start

Bushaltestelle Bäcker (Gde. Jachenau) (742 m)
Coordinates:
DD
47.604087, 11.467238
DMS
47°36'14.7"N 11°28'02.1"E
UTM
32T 685443 5275247
w3w 
///potently.steely.this
Show on Map

Destination

Bushaltestelle Bäcker (Gde. Jachenau)

Turn-by-turn directions

Von der Bushaltestelle der Seitenstraße über die Jachen bis zu den ersten Wegweisern folgen. Hier befindet sich auch der Wanderparkplatz (fünf Euro Gebühr). Man kann den Staffel über den Ost- oder Westaufstieg begehen. Wir wählen den Ostaufstieg, bei dem man die schmaleren Steige aufwärts und die breiteren Wege abwärts hat.

Zunächst führt der Weg entlang der Straße durch die kleine Ortschaft Niggeln, die man bald über einem Feldweg hinter sich lässt. Nach kurzer Zeit rechts halten und so dem Wegweiser „Staffel Ostaufstieg“ in den Wald folgen. Der breite Karrenweg geht über in einen bewurzelten Steig, der stetig aufwärts führt. Der Steig endet auf einer breiten Forststraße, dieser jedoch nur kurz folgen und bald wieder links in den Wald abzweigen (rote Markierungen an den Bäumen). Der Pfad schlängelt sich angenehm durch den Wald, über eine kleine Holzbrücke und ein paar übrig gebliebene Schneefelder, bis die Bäume lichter und der Steig steiler und steiniger wird. Von einer tollen Aussicht begleitet, geht’s weiter bergauf, bis eine große Almfläche erreicht wird. Vorbei an den Hütten nun die letzten Höhenmeter steil bergauf zum Gipfel, der mit Tisch und Bank zur Rast einlädt. Zudem bietet der Gipfel eine schöne Rundumsicht auf Karwendel, Wetterstein und die Benediktenwand.

Der Abstieg erfolgt zuerst auf dem gleichen Weg, zweigt dann an den Almen rechts ab und folgt dem schmalen Weg am Berg entlang. Den unteren Pfad hinein in den Wald nehmen und dem Steig abwärts folgen. Die roten Markierungen weisen den Weg und kürzen immer wieder durch kleine Pfade ab. An einer Lichtung rechts halten und einem steinigen Flussbett folgen, bis man erneut an eine Abzweigung kommt. Dieses Mal linken Weg wählen, der mit einem Drehkreuz an einer breiten Forststraße endet. Dieser kurz folgend, wieder links Richtung „Waldweg Jachenau“ einbiegen und über die Route 492 auf angenehmen Waldwegen zurück, bis zu einer kleinen Ortschaft, in der man sich rechts hält und so über das Feld zurück zum Ausgangspunkt gelangt.  

Public transport

Public-transport-friendly

Von Norden kommend nach München und hier in die Bayerische Regiobahn BRB 56 Richtung Lenggries bis Lenggries Bahnhof. Umsteigen in den Bus 9595 Richtung "Jachenau" bis zur Haltestelle "Bäcker, Jachenau".

Erste Fahrt am Wochenende ab München 09:03 Uhr, Rückfahrtbis 16:13 Uhr Fahrplanauskunft

By road

Von Norden über die A8 Richtung Salzburg/Innsbruck bis zur Ausfahrt 97-Holzkirchen Richtung Holzkirchen/Tegernsee/Bad Wiessee/ Bad Tölz fahren. Weiter auf die B13, dieser folgen bis zur Ausfahrt Jachenau/Wegscheid/Anger. Der Jachenauerstraße  bis in die Ortschaft Bäcker folgen. An der Bushaltestelle links abbiegen und bis zum ausgeschildeten Wanderparkplatz fahren.

Parking

Gebührenpflichtiger Wanderparkplatz

Coordinates

DD
47.604087, 11.467238
DMS
47°36'14.7"N 11°28'02.1"E
UTM
32T 685443 5275247
w3w 
///potently.steely.this
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

AV-Karte BY 11 "Isarwinkel, Benediktenwand", 1:25.000

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(2)
Gerchi Gerchson
December 31, 2022 · Community
schöne kleine Tour, bei der derzeitigen Schneelage auch im Winter ganz unproblematisch machbar. Westauf- (und -abstieg) für Sonnenfans empfehlenswerter als Ost-Weg.
Show more
When did you do this route? December 30, 2022
Thomas Lang
July 30, 2022 · Community
When did you do this route? July 30, 2022

Photos from others


Reviews
Difficulty
easy
Distance
10.5 km
Duration
4:00 h
Ascent
770 m
Descent
770 m
Highest point
1,532 m
Lowest point
739 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Family-friendly Summit route

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view