Smolikas (2.637 m) - Skitour durch winterliche Urlandschaft
Die Forststraße bis zu den Refuges Smolikas gibt dir die Möglichkeit sich gut einzugehen. Die Hütten waren bei meiner Begehung geschlossen. Schon auf dem ersten Wegabschnitt hast du schöne Ausblicke auf die steilen Felswände des Tymfi Gebirges. Doch der landschaftliche Höhepunkt wartet weiter oben: Groß und mächtig stehen die uralten Kiefern am Geländerücken. Hier trotzen sie seit Jahrhunderten Wind und Wetter – man sieht es ihnen an. Diese wilden Bäume sind jedenfalls sehr fotogen und schön anzusehen. Am Smolikas gibt es auch Bären und Wölfe. Ob du diese wilden Tiere auch sehen willst, ist Geschmackssache. Der Smolikas ist der höchste Berg im Pindos und nach dem Olymp der zweithöchste Berg Griechenlands.
Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als wenig schwierig - WS ab 30 Grad einzustufen.
Mehr Skitouren, die dein Entdecker-Gen befriedigen, findest du in meinem Buch »Abenteuer Skitouren – Best of Europa«.
Author’s recommendation
Track types
Safety information
Wie für alle Skitouren in Griechenland gilt: Bei einem Notfall ist keine schnelle und professionelle Hilfe, wie wir es in den Alpen gewohnt sind, zu erwarten. Deshalb unbedingt konservativ unterwegs sein!Tips and hints
Alles Wissenswerte über Skitouren im Pindos habe ich auf meiner Homepage zusammengeschrieben.
Meinen aktuellen Touren poste ich laufend in meinem Profil auf Facebook.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Aufstieg: Wir starten auf der Forststraße und folgen dieser bis zu den Refuges Smolikas. Diese sind im Winter leider geschlossen. Jetzt weiter im lichten Wald im Wesentlichen entlang des Sommerweges nach Osten bis auf den Rücken. Diesen folgen wir nun nach Nordosten (leicht links) über einige Kuppen. Hier befinden sich einige der sehr schönen, uralten Kiefern. Es ist jedoch bei sicheren Verhältnissen auch möglich, die Kuppen seitlich in Querungen zu umgehen. So können wir uns unangenehmes auf und ab eventuell ersparen. Wir gelangen in den Bereich des Drachensees, wo wir leicht nach Osten (rechts) drehen und im weiten Hang auf den Gipfel des Smolikas steigen.
Die Abfahrt kann entlang der Aufstiegsroute erfolgen.
Mit einem Gegenanstieg von nur circa 200 Höhenmetern kann jedoch der Abfahrtsgenuss deutlich gesteigert werden: Hierzu fahren wir vom Gipfel des Smolikas nach Süden und finden auf circa 2.300 m die Einfahrt in den Westhang (rechts). Das Gelände wird steil und wir können dann noch eine Rinne nach Norden (rechts) wechseln. Jedenfalls hier mit bedacht die richtige Spur wählen. Zum Talgrund hin wird das Gelände wieder flacher und wir suchen uns eine geeignete Stelle, um den Bach zu überqueren. Jenseits mit Fellen in südwestlicher Richtung, vorbei an weiteren sehenswerten Bäumen, erreichen wir wieder den Rücken. Jetzt auf bekanntem Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Alternativ kann der Smolikas auch von Pades aus bestiegen werden. Auf dieser Route wird der dichte Waldgürtel ebenfalls auf einem Wirtschaftsweg durchwandert. Es gibt allerdings nicht so schöne Ausblicke auf das gegenüberliegende Tymfi Gebirge.
Note
Public transport
Mit dem ÖPNV kann der Ausgangspunkt zur Skitour auf den Smolikas nicht erreicht werden.Getting there
Von Konitsa durch die Ortschaft nach oben und immer der Passstraße folgen bis zur Passhöhe auf circa 1.320 m(im Wesentlichen in östlicher Richtung). Jenseits in Kehren wieder bergab passieren wir das Dörfchen Eléfthero und dann sind auch schon bald die mächtigen Felsabstürze des Tymfi zur rechten Hand zu erkennen. Circa einen Kilometer vor Paleoselli weisen uns Hinweisschilder der Refuges Smolikas links in eine unbefestigte Straße. Dieser folgen wir so weit es unser Auto zulässt – wenn möglich bis zur Schneegrenze.Parking
Seitlich der Straße das Auto so abstellen, dass niemand behindert wird.Coordinates
Book recommendation by the author
Viele weitere außereuropäische Skitourenziele findet ihr im Buch von Stefan Stadler: Abenteuer Skitouren.
Author’s map recommendations
Equipment
Vollständige Skitouren- und Lawinennotfallausrüstung.Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others