Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes Sektionenwanderung des ÖTK 2021
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Sektionenwanderung des ÖTK 2021

Hiking trail · Donau-Niederösterreich
Responsible for this content
ÖTK Klosterneuburg Verified partner 
  • Photo: Albert Treytl, ÖTK Klosterneuburg
Tageswanderung in Klosterneuburg mit landschaftlich sehr reizvollen Strecken und Möglichkeit zur Mittagsrast auf der Redlingerhütte. Auch wenn Greifenstein und Hadersfeld zur Stadtgemeinde St. Andrä-Wördern gehören, verbindet diese Tour die "Hausberge" der Klosterneuburger zu einer abwechslungsreichen Strecke.
easy
Distance 14.9 km
4:30 h
458 m
466 m
410 m
165 m

Wie die traditionellen Wanderpartien um 1900 reisen wir mit der Franz-Josephsbahn von Klosterneuburg nach Greifenstein und steigen auf dem Klotzbergsteig (rote Markierung) durch schönen Buchenwand zur Tempelbergwarte auf, an deren Stellen in der Romantik einst eine Replik eines griechischen Tempels stand. Mit etwas Glück genießen wir dort eine sehenswerte Aussicht in das Tullnerfeld und können nach dem Anstieg durchschnaufen.

Danach geht es über Hadersfeld (gelbe Markierung) und das romantische Buschgettl (rote Markierung) sowie das Forsthaus (gelbe Markierung) und letztendlich wieder rot markiert zur Redlingerhütte, wo wir zu Mittag rasten wollen.

Über die grüne Markierung geht es dann sanft bergab ins Maital nach Kierling bevor über den Dr.-Brandstätter-Weg benannt nach einem unserer ehem. Obmänner wir auf der gelben Markierung zum Haschhof den Buchberg erklimmen. Wer sich diesen Anstieg sparen will, kann in Kierling mit dem Bus der Linie 400 ohne diese letzte Steigung nach Klosterneuburg zurückfahren.

Jetzt folgt die Wanderung der grünen Markierung. Sanft bergauf, bergab blick man vom Rücken des Buchberges in das schöne Weidlingtal und den Kahlenberg. Am Ende der „Langen Gasse“ – sie scheint wahrlich oft kein Ende nehmen zu wollen – genießen wir das Panorama auf Klosterneuburg bei einer Rast am Kerbl-Kreuz bevor es über den Rathausplatz mit dem Stift Klosterneuburg zurück zum Bahnhof geht.

Author’s recommendation

Die schönste Zeit ist sicherlich Frühling, Sommer und Herbst, da die Anstiege durch den kühlen Wald verlaufen und auf den Wiesen viel Sonne herunterlacht. Trotzdem ist die Tour auch im Winter außer bei hohen Schneelagen mit etwas Geschick zu gehen.
Profile picture of Albert Treytl
Author
Albert Treytl
Update: October 07, 2021
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
410 m
Lowest point
165 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 17.03%Dirt road 14.48%Forested/wild trail 34.21%Path 29.54%Road 3.43%Unknown 1.27%
Asphalt
2.5 km
Dirt road
2.2 km
Forested/wild trail
5.1 km
Path
4.4 km
Road
0.5 km
Unknown
0.2 km
Show elevation profile

Start

Bahnhof Greifenstein (S40) (172 m)
Coordinates:
DD
48.344801, 16.240007
DMS
48°20'41.3"N 16°14'24.0"E
UTM
33U 591880 5355367
w3w 
///vets.minerals.senses
Show on Map

Destination

Bahnhof Klosterneuburg-Kierling

Turn-by-turn directions

Wie die traditionellen Wanderpartien um 1900 reisen wir mit der Franz-Josephsbahn von Klosterneuburg nach Greifenstein und steigen auf dem Klotzbergsteig (rote Markierung) durch schönen Buchenwand zur Tempelbergwarte auf, an deren Stellen in der Romantik einst eine Replik eines griechischen Tempels stand. Mit etwas Glück genießen wir dort eine sehenswerte Aussicht in das Tullnerfeld und können nach dem Anstieg durchschnaufen.

Danach geht es über Hadersfeld (gelbe Markierung) und das romantische Buschgettl (rote Markierung) sowie das Forsthaus (gelbe Markierung) und letztendlich wieder rot markiert zur Redlingerhütte, wo wir zu Mittag rasten wollen.

Über die grüne Markierung geht es dann sanft bergab ins Maital nach Kierling bevor über den Dr.-Brandstätter-Weg benannt nach einem unserer ehem. Obmänner wir auf der gelben Markierung zum Haschhof den Buchberg erklimmen. Wer sich diesen Anstieg sparen will, kann in Kierling mit dem Bus der Linie 400 ohne diese letzte Steigung nach Klosterneuburg zurückfahren.

Jetzt folgt die Wanderung der grünen Markierung. Sanft bergauf, bergab blick man vom Rücken des Buchberges in das schöne Weidlingtal und den Kahlenberg. Am Ende der „Langen Gasse“ – sie scheint wahrlich oft kein Ende nehmen zu wollen – genießen wir das Panorama auf Klosterneuburg bei einer Rast am Kerbl-Kreuz bevor es über den Rathausplatz mit dem Stift Klosterneuburg zurück zum Bahnhof geht.

Public transport

Public-transport-friendly

Bahn S40 (Start beim Bahnhof Greifenstein, Ende beim Bahnhof Klosterneuburg-Kierling)

Bus 400 von Haltestelle Marschallgasse bis Haltestelle Klosterneuburg-Kierling falls die Tour in der Mitte beendet werden soll.

By road

Am besten mit der S40 nach Greifenstein

Parking

Am Bahnhof Greifenstein gibt es nur wenige Parkplätze und die Tour kehrt nicht zum Ausgangspunkt zurück

Coordinates

DD
48.344801, 16.240007
DMS
48°20'41.3"N 16°14'24.0"E
UTM
33U 591880 5355367
w3w 
///vets.minerals.senses
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
14.9 km
Duration
4:30 h
Ascent
458 m
Descent
466 m
Highest point
410 m
Lowest point
165 m
Public-transport-friendly Scenic Refreshment stops available Family-friendly Dog-friendly

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view