Schober Südgrat - Panoramaklettertour über dem Fuschlsee
Author’s recommendation
Track types
Safety information
Aufpassen, dass man sich nicht von Bohrhaken einer der schwierigeren Varianten verleiten lässt und so ungewollt in deutlich anspruchsvolleres Gelände gelangt. Die Varianten sind im Topo grau dargestellt. Während der Tour gibt es einige Möglichkeiten sich im Notfall östlich (rechts) in das Kar abzuseilen und so die Tour abzubrechen. Hierzu sind evtl. Halbseile erforderlich.Tips and hints
Tourismusverband Fuschlseeregion - aktuelles vom Autor auf FB
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Zustieg: Vom Parkplatz wenige Minuten dem Weg zum Schober und dann nach Süden (rechts) eine Forststraße den Beschilderungen auf den Frauenkopf folgen. Nach ca. 10 Minuten verlassen wir den Wirtschaftsweg nach links (etwas verwirrender Wegweiser) und steigen auf einem schmalen Pfad in Serpentinen im Wald weiter an. Bald ist der Südgrat durch die Bäume zu erkennen. Wir verlassen den bezeichneten Steig an einer Kehre und gehen in 2 Minuten über ein Schotterkar flach bergab zum Einstieg, der sich leicht östlich (rechts) vom tiefsten Punkt des Grates befindet.
Tour: Das Topo beschreibt die Klettertour. Berg Heil!
Abstieg: Die schnellste Möglichkeit ist vom Frauenkopf in südlicher Richtung auf dem Normalweg (vorbei am Einstieg) zurück zum Auto.
Empfehlenswert ist es jedoch noch auf den Schober zu gehen und dort die Aussicht u.a. auf den Mondsee zu genießen. Der Abstieg zum Ausgangspunkt erfolgt dann vorbei an der Ruine Wartenfels. Dieser Weg hat eine ausgesetzte, sehr abgespeckte Stelle (UIAA I) die mit Trittbügeln und einem Stahlseil versichert ist.
Note
Public transport
Die Anreise mit dem Bus ist nur bis Fuschl am See möglich. Der Zustieg verlängert sich dadurch leider um ca. 1 Stunden.Getting there
An der Ausfahrt Thalgau fahren wir von der Westautobahn - A1 ab und folgen den Wegweisern nach Thalgau. Im Ortszentrum biegen wir rechts ab und fahren in Serpentinen ansteigend dem Straßenverlauf (L227) weiter. Die Straße wird wieder flacher und wir biegen links in die Vordereggstraße (Ruine Wartenfels angeschrieben) ein, der wir bis zum Ende folgen.Parking
Am sehr großen und schattigen Wanderparkplatz unterhalb der Ruine Wartenfels.Coordinates
Book recommendation by the author
der empfehlenswerte Sportkletterführer Rockkprojekts II für das Salzkammergut ist derzeit leider vergriffen, die Neuauflage aber in Arbeit (Stand 2017) www.rockpro.at - weitere Mehrseillängen Klettertouren im Gebiet findet man im Best of Genuss Band 1 vom Panico Verlag - im Onlineshop von freytag & berndt versandkostenfrei erhältlich
Author’s map recommendations
Freytag & Bernd Wanderkarte WK 391 Mattsee - Wallersee - Irrsee - Fuschlsee
Equipment
vollständige Alpinkletterausrüstung, zu empfehlen ist ein 50 m Einfachseil, 8 Exen werden benötigtStatistics
- 4 Waypoints
- 4 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others