Schlicker Seespitze Ostwand - Die drei Musketiere (5)
Alpine climbing
· Stubai Alps
Tolle, teils brüchige Alpintour in der Kulisse der Kalkkögel. Trotz des moderaten Schwierigkeitsgrades nicht zu unterschätzen. Die komplette Absicherung muss selbst vorgenommen werden. Lässt sich mit Keilen, Friends und Bandschlingen aber gut absichern.
moderate
Distance 4.7 km
Der fünfte Grad im alpinen Gelände muss für diese Tour schon sicher beherrscht werden. Keine Normalhaken und selbst einzurichtende Standplätze machen diese Tour im nicht immer ganz festem Gestein zu einer Herausforderung. Die Standplätze können immer gut an Köpfen mit Bandschlingen eingerichtet werden.
Author’s recommendation
Wer hat, ist mit großen Friends gut aufgestellt.
Difficulty
V, 5b
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,332 m
Lowest point
Schlicker Alm, 1,641 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Access
400 m,
1:00 h
Wall height
300 m
Climbing length
300 m,
3:00 h
Descent
700 m,
1:00 h
Belay stations
trad gear
Protection
trad gear
Rope length
2 x 50 m
Number of quickdraws
7
First ascent
A. und M. Orgler, H. Eigentler. 30.09.1984
Rest stops
Schlickeralm 1.643mSafety information
Alpines brüchiges Gelände auch im Abstieg!!Start
Schlicker Alm (1,640 m)
Coordinates:
DD
47.155041, 11.302433
DMS
47°09'18.1"N 11°18'08.8"E
UTM
32T 674533 5224965
w3w
///hairball.format.washy
Destination
Schlicker Alm
Turn-by-turn directions
Von der Schlicker Alm der Forstraße weiter eintlang taleinwärts bis zur Abzweigung Richtung Ochsenwand Klettersteig. Diesem nun durch den Latschengürtel folgen und am Besten noch etwas weiter aufsteigen, bis mehr oder weniger eben unter die Ostwand der Schlicker Seespitze gequert werden kann. Hier sind oftmals große mühsame Murgräben zu queren. Leichte Steigspuren zeigen den Weg. Der Einstieg zur Tour ist hinter einem gelben Felskante im linken Teil der Wand bei einer markanten Rinne.
Zum Abstieg den Steigspuren Richtung Süden folgen und über einen Grashang etwas absteigen. Nun über die rechte Klamm (in Abstiegsrichtung) hinunter (II) ins Kar und weiter ins Tal zur Fortstraße.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der STB oder dem Bus nach Fulpmes. Zur Schlicker Alm mit dem Rad, zu Fuß, oder mit SeilbahnunterstützungGetting there
Von der Brennerautobahn ins Stubaital bis nach Fulpmes. Hier den Wegweisern zur Schlick2000 folgen.Parking
Große Parkplätze beim Skigebiet Schlick2000Coordinates
DD
47.155041, 11.302433
DMS
47°09'18.1"N 11°18'08.8"E
UTM
32T 674533 5224965
w3w
///hairball.format.washy
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Andreas Orgler, Klettern in den Stubaier Alpen und im Valserkessel
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
Vollständige Kletterausrüstung inkl. Helm. Ein Satz Klemmkeile, 5m Reepschnur für den Standplatzbau, Friend bis Größe BD C4 #4Difficulty
V, 5b
moderate
Distance
4.7 km
Duration
5:00 h
Ascent
692 m
Descent
692 m
Highest point
2,332 m
Lowest point
1,641 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others