Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes Scheichenspitze über den Ramsauer Klettersteig
Plan a route here Copy route
Fixed rope route recommended route

Scheichenspitze über den Ramsauer Klettersteig

· 2 reviews · Fixed rope route · Dachstein Mountains
Responsible for this content
ÖAV Sektion Linz Verified partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Photo: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Großartige und aussichtsreiche Rundtour für Bergsteiger über den Ramsauer Klettersteig, von der Türlwandhütte im steirischen Dachsteingebiet auf die Scheichenspitze mit ihren Trabanten. Diese Bergtour ist landschaftlich abwechslungsreich und führt uns in eine fast vollkommenes Berggebiet.
difficult
Distance 10.8 km
5:15 h
1,400 m
1,400 m
2,667 m
1,665 m
Vom Parkplatz bei der Türlwandhütte vorbei nach Osten und nordwärts im Kar Richtung Hunerkogel. Die Edelgrießhöhe, ist der Startpunkt für den Klettersteig. Über die Gamsfeldspitzen und den Schmiedstock geht es luftig und ausgesetzt, bis zur Scheichenspitze. Nordwärts ab, in die Geröllwüste des südlichen Koppenkars und wieder zur Edelgrießhöhe, von der wir am Anstiegsweg zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Author’s recommendation

Um die Diagramme und Fotos größer sehen und ausdrucken zu können, oben ins Diagramm 1x klicken (linke Maustaste). Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und abspeichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profile picture of Karl Linecker
Author
Karl Linecker 
Update: August 04, 2020
Difficulty
C difficult
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Scheichenspitze, 2,667 m
Lowest point
Parkplatz, 1,665 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW
Access
840 m, 1:30 h

Track types

Asphalt 2.37%Path 51.22%Unknown 46.40%
Asphalt
0.3 km
Path
5.5 km
Unknown
5 km
Show elevation profile

Tips and hints

Topo vom Klettersteig siehe Tour: "Ramsauer Klettersteig" vom Tourismusverband Ramsau.

Start

Parkplatz unter der Türlwandhütte (1,658 m)
Coordinates:
DD
47.449368, 13.614994
DMS
47°26'57.7"N 13°36'54.0"E
UTM
33T 395590 5256032
w3w 
///orators.festoon.sandwich
Show on Map

Destination

Parkplatz unter der Türlwandhütte

Turn-by-turn directions

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Parkplatz der Talstation 1665 m kurz hinauf auf 1700 m, ostwärts etwas ab und bei der Türlwandhütte (1685 m) vorbei. Immer nach Osten bergan passieren wir die Wegtafel zur Austriahütte (1825 m) und erreichen eine Stange auf einem Plateau ca. 2050 m. Kurz darauf (2115 m) ist die Wegtafel zum Hunerkogel, wo wir jedoch dem Wegweiser zur Edelgrießhöhe folgen. Achtung lt. Info ist die Route über die Nordserpentine im Edelgrieß so gut wie unpassierbar und ziemlich gefährlich (Stand 2008). Witterungseinflüsse haben den Weg zerstört. Es gibt mittlerweile auch eine offiziell markierte Route, etwa um 2100 m rechts bis 2270 m. In der beiliegenden Karte ungefähr eingezeichnet!

Hinauf zu einem Überstieg 2360 m, dann zu gesicherte Stellen (2430 m) und bald wird die Edelgrießhöhe 2489 m erreicht, (840HM und 1 1/2 Std.).

KLETTERSTEIG: Schwierigkeiten bis C
Zuerst flach am Weg 673 zum Einstieg 2505 m, 100 HM höher ist die Klettersteigausrüstung anzulegen. Der eindrucksvolle Klettersteig geht über die Niedere Gamsfeldspitze (2611 m) hinab auf 2550 m und zur Hohen Gamsfeldspitze (2655 m) . Immer auf und ab kommen wir zum Schmiedstock 2644 m (mögliche Umgehung A-B), steigen zur Scharte um 2600 m ab und erreichen über Steigspuren (B) die Scheichenspitze 2667 m mit schönem Holzkreuz. Weitere 435 HM und 1 3/4 Std. Kletterzeit.

ABSTIEG: Kurz zurück zur Scharte und rechts nach Norden absteigend (Weg 673) kommen wir zum Hauptweg 618 mit Wegtafel 2402 m. Nun links zurück zur Edelgrießhöhe 2489 m, wo wir die tolle Runde schließen. Am Anstiegsweg über die gewaltige Schuttrinne wieder südwärts hinab zur Stange auf 2050 m, an der Wegtafel zur Austriahütte vorbei, zur Türlwandhütte 1685 m und rasch zum Parkplatz. 125 HM und 2 Std.

Insgesamt: Etwa 1400 HM und 5 1/4Std. Gehzeit.

Public transport

Bahnstrecke Radstadt-Selztal zum Bahnhof Schladming ÖBB: www.oebb.a

Mit dem Bus über die Ramsau weiter und auf der Mautstraße zum Parkplatz bei der Türlwandhütte.

By road

Tauernautobahn Abfahrt Knoten Ennstal oder von der Pyhrnautobahn Abfahrt Liezen auf der B 320 bis Schladming und weiter in die Ramsau. Dort westlich in Richtung Filzmoos durch den Ort bis zur Abzweigung der mautpflichtigen Dachstein Höhenstraße, (€ 6,-/Person 2011). Über diese bis zum großen Parkplatz bei der Talstation der Dachstein Gletscherbahn.

 

Parking

Großer Parkplatz unter der Türlwandhütte auf 1665 m.

Coordinates

DD
47.449368, 13.614994
DMS
47°26'57.7"N 13°36'54.0"E
UTM
33T 395590 5256032
w3w 
///orators.festoon.sandwich
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

AV Digital Dachstein oder AV-Karte, Kompass 031, 1:25000, Der Dachstein.

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Komplette Klettersteigausrüstung (Helm, Brust- und Hüftgurt, Klettersteigset), Wanderstöcke und Handschuhe ratsam.

 

 


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.5
(2)
Kiron Geiger
August 02, 2020 · Community
Tour mit sehr schöner Aussicht, jedoch ist die angegeben Zeit viel zu niedrig. Wir haben mit gemütlichen Tempo und Pausen 8 Stunden gebraucht.
Show more
Patric Romming
July 19, 2017 · Community
Schöne Tour, bin allerdings über Ramsau aufgestiegen. Daher 1600 Hm. Der Aufstieg und Abstieg über das Schuttkar ist allerdings heftig. Die angegebene Zeit hätte ich nie geschafft. Ich mache viele Fotopausen. Die Aussicht von der Scheichenspitze ist atemberaubend. Hatte klare Sicht zum Hochkönig, Groß Glockner, Ankogel etc. Kletterei ist nicht die herausforderung. Aber nach dem Aufstieg trotzdem anstrengend. Teilweise Alpine nicht gesicherte Pfade auf dem Grat, daher Alpine erfahrung zwingend erforderlich. Allen in allem ein Traum. Kategorie C finde ich gerecht, Anforderung schwer durch den Auf und Abstieg gerechtfertigt.
Show more
When did you do this route? July 17, 2017

Photos from others


Reviews
Difficulty
C difficult
Distance
10.8 km
Duration
5:15 h
Ascent
1,400 m
Descent
1,400 m
Highest point
2,667 m
Lowest point
1,665 m
Scenic Refreshment stops available Summit route Classic via ferrata

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view