Scheichenspitze 2667m über Gruberkar
Author’s recommendation
Rest stops
Bio Café und Bio Restaurant FeistererhofSafety information
Deutliche Lawinenstriche im Gruberkar. Frühzeiter Aufbruch unter Firnbedingungen nötig.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die westseitigen flachen Wiesen führen an den Häusern vorbei zum Schlepplift. Wir wandern unter ihm durch über den rechten Hang bis zu einer Almstraße, der wir in den Feistergraben folgen. Nach Überwindung des Baches geht es auf der Almstraße in der rechten Schluchtbegrenzung im Bergwald bis zur Lärchbodenalm. Bei sicheren Bedingungen könnte auch im trogförmigen Bachgraben aufgestiegen werden. Die welligen Almböden durchschreiten wir weglos rechts des Grabens und erreichen bald wieder den Hüttenweg. Bei der ersten Rechtskurve verlassen wir ihn und gehen parallel des Grabens auf die Felsmauer zu. Über den Latschenhang wechseln wir auf die linke Grabenseite und steigen im oder rechts des Grabens steil zwischen Stellwand und Mitterstein in das Gruberkar hinauf. Ewas flacher wird das Gruberkar in schönen Mulden durchquert, wir peilen die Gruberscharte westlich der Eselstein-Südwand an. Zuletzt recht steil auf die Gruberscharte. Ist die felsige Nordseite hinab ins Landfriedtal abgeblasen, wird am Sommerweg zu Fuß ins breite Tal abgestiegen, ansonsten bietet sich eine kurze Abfahrt über mittelsteile Hänge an. Das Landfriedtal wanden wir in wenigen Stufen höher und schwenken unter der Scharte nach links in eine mittelsteile Mulde. Das Nordkar rechts des Gipfelfelses wird in wenigen steilen Kehren bis zum Felsfuß überwunden. Skidepot. Seilsicherungen führen durch die kurze felsige Nordflanke (KS A) auf den Westkamm. Zuletzt geht es unschwer am blockigen Westgratrücken und dann über einen flachen Firngrat ostwärts zum großen Gipfelkreuz der Scheichenspitze.
Abfahrt entlang des Anstiegs mit kurzem Gegenanstieg zur Gruberscharte. Im Gruberkar firnt es üblicherweise wegen der Südostexposition früh auf – ansonsten:
Umfährt man alternativ den Eselstein im Landfriedtal nordseitig, muss kurz über die Ostflanke zur Feisterscharte angestiegen werden. Dann kann man über das Feisterkar nach Ramsau abfahren.
Note
Getting there
Auf der B146 bis Schladming, hier nordwärts abbiegen nach Ramsau. Kurz vor dem Ort nach rechts abbiegen (Ramsau Ost – Lodenwalker) und nach einem Kilometer links zum Gasthof Feisterer.Parking
Wanderparkplatz etwas unterhalb der Parkplätze des Gasthofs Feisterer.Coordinates
Author’s map recommendations
Amap
ÖK50 Blatt 127 oder 3218
AV-Karte Dachstein
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others