Schabenreitnerstein, zum Lackergraben, Graßnerkreuz, O.Ö.Voralpen
Tolle, meist gespurte Wintertour zum aussichtsreichen Gipfel, wenn 20 cm bis max. 40 cm Schnee liegen. Beim Abstieg mit Schneeschuhen muss man dann meist selbst spuren, da der alte Kammweg kaum begangen wird.
Author’s recommendation
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichern unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom Graßnerkreuz (680 m) auf der Straße südwärts, links, beim Hof vorbei und zum Schranken. Kurz auf der Forststraße weiter und links abbiegen (~765 m), Markierung beachten. Wir queren um 800 m die Forststraße, treffen um 890 m nochmals darauf und folgen kurz links bis 900 m. Nochmals abkürzen, dann rechts folgen zur Weggabelung mit Tafel um 980 m. Hier links im Wald ansteigen zum Kamm und diesem linkshaltend folgen. Der Felszacken vom Schabenreitnerstein (1143 m) mit Kreuz wir rechts erstiegen. Schöner Aussichtspunkt mit Rastbänken.
ABSTIEG: Kurz am Gratweg zurück, rechts zur Forststraße und zur Wegtafel (980 m). Nun nicht rechts am Anstiegsweg hinab, sondern gerade leicht ansteigen. In der Linkskehre den markierten Weg zur Gradnalm verlassen, durch den Zaunübergang und auf eine Lichtung, der wir leicht abwärts zu einem Jagastand folgen. Die Lichtung zieht bergan und wir steigen leicht rechts auf den Kammgipfel (980 m in den Karten) mit guter Aussicht zum Gratweg Mittagsstein-Hollerberg-Pfannstein im Süden. Nun immer am breiten Kamm im lichten Wald bergab bis zur Forststraße ~750 m. Eine Rechtskehre, dann in der Linkskehre (~735 m) die Forststraße rechts verlassen. Es zieht ein Art Hohlweg in einer Scheise bergab, am Ende etwas verwachsen, bis wir auf die Forststraße treffen. Der Wald ist zu Ende, gute Sicht zum Pernecker- und Eiskogel, direkt unter uns ist ein Hof. Wir folgen nun der Forststraße rechts leicht ab, bis wir die Ziehbergstraße beim Hof Stuhahn erreichen. Dieser folgen wir noch ein Stück leicht steigend bis zum Graßnerkreuz (680 m).
Insgesamt: 515 HM, gut 2 1/4 Std. Gehzeit und ca. 7,2 km Wegstrecke.
Note
Getting there
Von Micheldorf (Kirchdorf a.d.Krems) auf der Ziehbergstraße Richtung Steinbach am Ziehberg bis zum Hochpunkt, der Parkplatz ist hier rechts, also südlich der Straße.Parking
Mittlerer Parkplatz beim Graßnerkreuz auf 680 m.Coordinates
Author’s map recommendations
Freytag & Berndt WK5501, "Nationalpark Kalkalpen Pyhrn-Priel Region..." 1:35.000
Beiliegende Karte ausdrucken.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others