Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes Sambergrunde in Aspang
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Sambergrunde in Aspang

Hiking trail · Wiener Alpen
Responsible for this content
Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel Verified partner 
  • Blick auf Aspang
    Blick auf Aspang
    Photo: Franz Zwickl, Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel

Ein Ausflugstipp für sportlich Ambitionierte, genauso wie für Familien mit Kindern, da es mehrere Varianten gibt. Der zeitige Frühling oder der späte Herbst eignen sich besonders gut, da in dieser Höhenlage dann kein oder noch kein Schnee liegt.

moderate
Distance 11.7 km
3:25 h
352 m
352 m
752 m
495 m

Author’s recommendation

Einkehrtipp: Mille Fleurs oder Cafe Fenz am Hauptplatz, oder Gasthof Baumgartner (Nähe Bahnhof), Bergkäserei in Außeraigen, das Kaufhaus in Aspang

 

Sehenswürdigkeiten in Aspang Markt: 

Romanische Pfarrkirche in Unter-Aspang

Spätgotische Pfarrkirche in Ober-Aspang

Geopark

Automobilmuseum

Profile picture of Patrizia Ehrenböck
Author
Patrizia Ehrenböck
Update: March 10, 2023
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
752 m
Lowest point
495 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 33.17%Forested/wild trail 55.19%Path 4.71%Road 6.92%
Asphalt
3.9 km
Forested/wild trail
6.5 km
Path
0.6 km
Road
0.8 km
Show elevation profile

Tips and hints

Gemeindeamt Aspang Markt

2870 Aspang Markt,

Hauptplatz 12

Tel. +43 2642 523 03

 

 

Start

Teich in Aspang Markt (495 m)
Coordinates:
DD
47.552310, 16.093496
DMS
47°33'08.3"N 16°05'36.6"E
UTM
33T 582272 5267122
w3w 
///compartment.holds.comedy
Show on Map

Destination

Teich in Aspang Markt

Turn-by-turn directions

Ausgangspunkt dieser Wanderung bei allen Varianten am Parkplatz gegenüber dem Sparkassenteich in Aspang Markt. Zuerst überqueren wir die Zöberner Straße und biegen rechts nach der Brücke in die „Schwingerpromenade“ ein, der wir neben dem Bachlauf folgen. Nach ein paar hundert Metern zweigt der Spazierweg links hinauf, wo er in eine Forststraße mündet, deren Verlauf wir folgen – mit den Viadukten und dem Tunnel der Aspangbahn im Blickfeld.

Kurze Asphaltstrecke

Schließlich gelangen wir zu einem Kreuzungspunkt. Hier steht schon neben der Route IX die Mountainbikestrecke Sambergrunde angeschrieben, auf die wir im späteren Verlauf der Tour noch treffen werden.Zuvor gelangen wir auf eine schmale Asphaltstraße, auf der wir die Autobahn überqueren und in Mayerhöfen landen, wo zwei Bankerl zur Rast einladen. Dann geht es die Straße entlang weiter bis zum Park & Ride bei der Autobahnauffahrt Zöbern. Dort müssen wir unter der Autobahnbrücke hindurch und biegen rechts in die Asphaltstraße Richtung Guggendorf ein, ein Wegweiser ist vorhanden. Danach überqueren wir nochmals die Autobahn, bevor wir bei einer Bushaltestelle rechts in Richtung eines Bauernhauses abbiegen. Dieses lassen wir links liegen und kommen auf einen Traktorweg, dem wir folgen. Rechts liegt nun ein Schild Mountainbikestrecke Samberg-runde am Boden, an dem wir uns orientieren. Es geht immer am Waldrand entlang, bis wir ganz in den lichten Wald eintauchen. Hier ist die Beschilderung nur spärlich vorhanden, aber man wandert immer am bewaldeten Kamm des Samberges entlang. Irgendwann sind dann wieder blaue Markierungen vorhanden und auch die Tafeln Mountainbikestrecke Samberg begleiten uns. Am höchsten Punkt geht es leicht nach links, hier stehen ein Bankerl und ein Steinmännchen. Danach führt uns der idyllische Waldweg stetig bergab bis man die ersten Häuser von Aspang und das Viadukt erkennen kann. Wir erreichen einen breiteren Forstweg, dem wir folgen bis uns ein weißer Pfeil links einen Steig hinunter zeigt. Dann kommt noch ein gemütlicher Rastplatz mit Bankerl und Blick auf Aspang. Danach erreichen wir den Bienenweg und sind kurz darauf am Ausgangspunkt. Für diese Variante muss man dreieinhalb Stunden reine Gehzeit veranschlagen.

Tipp: eine entspannte Wanderung, meist auf gemütlichen Waldwegen und Pfaden, bei der man so gut wie niemandem begegnet. Herrliche Ausblicke in die Bucklige Welt und das Wechselland sind garantiert. Einkehr gibt es unterwegs keine. Außer man macht einen Abstecher zur Autobahnraststätte Oldtimer; dieser ist im Wald gut beschildert, man muss aber dann eine Stunde mehr einplanen und den gleichen Weg zurückgehen, um wieder zur Sambergrunde zu gelangen.

Kurzvarianten

Ist man mit größeren Kindern (ab sechs Jahren) unterwegs, kann man die ebenso attraktive Kurzvariante wählen. Hier folgt man zuerst auch der Schwingerpromenade, jedoch überquert man bei der ersten Brücke die Zöbernstraße zur Kapelle. Dann wandert man durch eine Unterführung der Aspangbahn in den Wald hinein. Der schmale Pfad mündet in einen Forstweg, dem man rechts folgt. Schließlich erreicht man den Bienenweg. Hier kann man entweder zurückgehen, oder man folgt der Forststraße weiter. Wir marschieren hoch über Aspang bis zum Ende der Häuser, hier teilt sich der Weg, wir biegen rechts ab und landen in der „Badeau“. Hier wartet ein Spielplatz samt Bankerl, bevor wir über den Sterzlweg (Hinweistafel vorhanden, bald nach dem Viadukt rechts abbiegen) wieder zum Bienenweg gelangen. Für diese Varianten muss man rund eine Stunde veranschlagen.

Public transport

Public-transport-friendly

Mit der Südbahn bis Bahnhof Aspang Markt und mit dem Regionalbus 369 bis Hauptplatz Aspang

Fahrplan unter Routenplaner VOR AnachB

By road

A2 bis Ausfahrt Edlitz, B54 bis Aspang Markt.

Parking

Parkplatz Zöbernstraße (Geopark) oder am Hauptplatz Aspang

Coordinates

DD
47.552310, 16.093496
DMS
47°33'08.3"N 16°05'36.6"E
UTM
33T 582272 5267122
w3w 
///compartment.holds.comedy
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
11.7 km
Duration
3:25 h
Ascent
352 m
Descent
352 m
Highest point
752 m
Lowest point
495 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view