Familientaugliche Rundwanderung durch schönen Hochwald mit netter Rastmöglichkeit am Obelisken in Hadersfeld.
Distance 5.2 km
Duration2:00 h
Ascent275 m
Descent275 m
Highest point438 m
Lowest point165 m
Von freien Flächen in der Umgebung des Obelisken genießt man eine besonders schöne Sicht auf das "Kahlengebirge" , wie der Höhenzug vom Leopoldsberg bis zum Exelberg früher genannt wurde. Ein Highlight ist im Frühjahr sicherlich auch der Buchenwand Richtung Burg Greifenstein mit einigen versteckten Naturschönheiten.
Aufstieg: Vom Bahnhof Greifenstein-Altenberg ein Stück talabwärts bis zur Strauchgasse und dann auf dem rot markierten Klotzbergsteig in einem engen Tal aufwärts. Später über Serpentinen bis zur letzten Kehre der Straße nach Hadersfeld, der man kurz bis zur Feuerwehr Hadersfeld folgt. Dort in die Alois Aigner-Gasse einbiegen und nach einem Schranken noch kurz über einen Waldweg zum Obelisken. Gehzeit ab Bahnhof ca. 1 Stunde.
Abstieg: Zurück nach Hadersfeld. Beim Schranken zweigt nach rechts - leicht zu übersehen - eine rote Markierung ab, die in einen Graben und zu einem Kreuz an der Straße führt. Nun entlang der grünen Markierung zuerst fast eben durch schönen Buchenhochwald und dann über einen alten Karrenweg zur Burg Kreuzenstein. Nach der Burg Kreuzenstein weiter auf der Grünenmarkierung, die beim Schulhaus auf die Hauptstraße trifft. Dieser folgend donau-aufwärts zurück zum Bahnhof Greifenstein. Gehzeit ab Obelisk in Hadersfeld ca. 1 Stunde
Sehr nette Rundwanderung. Man kann außerdem einen kleinen Abstecher zur sehenswerten Tempelbergwarte machen, und hat bei gutem Wetter einen wunderbaren Ausblick aufs Kraftwerk Greifenstein und Stockerau.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others