Rundwanderung: Pöllauberg - Waldhof Muhr - Pöllau - Pöllauberg
Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal Verified partner Explorers Choice
Wandern im Naturpark Pöllauer Tal - dem Reich der Hirschbirne - und dabei Natur, Kultur und Kulinarik genießen.
Wir wandern ausgehend vom Pöllauberg über den Waldhof Muhr und den Roseggerweg nach Pöllau, von wo wir wieder auf der abschließenden Etappe zu unserem Ausgangspunkt am Pöllauberg gelangen.
Auf dieser Wanderung erleben wir einerseits die landschaftliche und biologische Vielfalt unseres Naturparks Pöllauer Tal, andererseits haben wir auch die Möglichkeit die kulturellen Besonderheiten wie z.B.
- die hochgotische Marienwallfahrtskirche am Pöllauberg oder
- den "Steirischen Petersdom" in Pöllau
kennenzulernen.
Kulturtourismus: Sakralkunst und Orgelwandern
Author’s recommendation
Am Weg, in Pöllau und am Pöllauberg freuen sich die zahlreichen Gastrobetriebe über unseren Besuch!

Track types
Rest stops
Schloßwirt SchmitzRestaurant Haider
Café Hannes
CafeZeit
Café - Konditorei - Lebzelterei Ebner, GenussCard Partner
Parkcafé
Gasthof-Restaurant Hubmann
Gasthaus-Fleischerei Ritter
Café-Pub "s'Gwölb"
Bäckerei - Café - Konditorei Gotthardt
Safety information
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
- Verhaltensregeln „Sicherer Umgang mit Weidevieh“
Tips and hints
zu der Region, Nächtigungsmöglichkeiten sowie kulinarische Tipps:
Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel: +43 3335 4210
Mail:
Web: www.naturpark-poellauertal.at
Veranstaltungen
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Pöllauberg – Xandl in Zeil – Waldhof Muhr
- Von der Naturparkarena in Pöllauberg ausgehend überqueren wir die Landstraße und gelangen so nach ein paar Metern zu einer Kapelle. Dort halten wir uns links Richtung Masenberg und gehen ca. 200 m zur nächsten Kreuzung mit der Hinweistafel „Hartberg“ und wandern gerade aus bergwärts weiter und orientieren uns an dem Wegweiser mit der Markierung weiß-blau-weiß Nr. 6 links in den Feldweg hinein.
- Wir folgen den Wegen 941 bzw. Nr. 6 Richtung Zisser Taverne und wandern die Zeiler Dorfstraße bergwärts bis zur Beschilderung Waldhof Muhr/Waldlehrpfad und biegen links ab.
- Ab hier bis zum Waldhof Muhr orientieren wir uns am Waldlehrpfad.
Waldhof Muhr – Roseggerweg – Ortszentrum Pöllau - Pöllauberg
- Nach einer Stärkung wandern wir die Zufahrtsstraße in südlicher Richtung zurück.
- Wir bleiben auf dieser Straße und folgen der Markierung weiß-rot-weiß Nr. 5 Richtung Pöllau und stoßen bei der Gabelung nahe des Sägewerks Kohl auf den Weg Nr. 11. In südlicher Richtung führt uns der Weg nach Pöllau.
- In Höhe des Erlebnisbades queren wir die Landesstraße L406 und gelangen so in den Aupark, von wo wir ins Ortszentrum Pöllau mit der großen ehemaligen Stiftsanlage weitergehen.
- Vom Ortszentrum Pöllau geht es in östlicher Richtung am ehemaligen Augustinerchorherrenstift (Schloss/Kirche) vorbei zum Kreisverkehr, der Ortseinfahrt Pöllau-Mitte.
- Wir folgen der rot-weiß-roten Markierung Nr. 942 bzw. den grünen Schildern „Hirschbirnweg“ und „Wallfahrerweg Pöllauberg“ nördlich der Raiffeisenbank bis zur Wallfahrtskirche Pöllauberg.
- Über dem Hauptplatz (nördlich der Kirche) geht es an der Zufahrtsstraße zurück zu unserem Ausgangspunkt bei der Naturparkarena.
Note
Public transport
Getting there
Parking
Coordinates
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Equipment
- Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
- Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen.
- Eine Notfallsausrüstung (Blasenpflaster!) gehört in jeden Rucksack.
- Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer.
- Auf Regenschutz, Sonnenbrille und Trinkflasche nicht vergessen sowie auch auf Wanderkarte, Taschenmesser, Stirnlampe.
Statistics
- 32 Waypoints
- 32 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others