Rundwanderung: Pöllauberg - Hirschbirnweg - Pöllauberg
Responsible for this content
Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal Verified partner Explorers Choice
Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal Verified partner Explorers Choice
Auf dieser Wanderung ausgehend von Pöllauberg erwarten uns wunderbare Ausblicke in den Naturpark Pöllauer Tal und weit über die Grenzen hinaus in die Oststeiermark.
moderate
Distance 12 km
Wir können im Rahmen dieser Wanderung hervorragend die Schwerpunkte "Natur" und "Kultur" verbinden...Nähere Informationen unter:
Author’s recommendation
- Erleben Sie die landschaftliche Vielfalt des Naturparks Pöllauer Tal
- Planen Sie auch genug Zeit ein, um die kulinarischen Schmankerln zu genießen

Author
Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal / Naturparkverein Pöllauer Tal
Update: April 07, 2021
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
754 m
Lowest point
414 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Show elevation profileRest stops
Restaurant HaiderCafé Hannes
CafeZeit
Café - Konditorei - Lebzelterei Ebner, GenussCard Partner
Parkcafé
Buschenschank Haubenwaller
Gasthof "Zum Jagawirt" - Familie Goger
****Berggasthof König
Gasthof-Restaurant Hubmann
****RETTER Bio-Natur-Resort
Gasthof Kerschhofer
Schloßwirt Schmitz
Gasthaus-Fleischerei Ritter
Café-Pub "s'Gwölb"
Safety information
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
Tips and hints
zu der Region, Nächtigungsmöglichkeiten sowie kulinarische Tipps:
Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
+43 3335 4210
info@naturpark-poellauertal.at
www.naturpark-poellauertal.at
Start
Pöllauberg, Hauptplatz (753 m)
Coordinates:
DD
47.315919, 15.857665
DMS
47°18'57.3"N 15°51'27.6"E
UTM
33T 564818 5240628
w3w
///unfolding.fairgrounds.roofless
Destination
Pöllauberg, Hauptplatz
Turn-by-turn directions
Pöllauberg – Pöllau
- Vom Hauptplatz Pöllauberg ausgehend folgen wir ab der Volksschule den grünen Schildern „Hirschbirnweg“ - so kommen wir am Ölkreuz vorbei und wandern zum Buschenschank Haubenwaller, von wo wir zum Retter Bio-Natur-Resort gelangen.
- Nördlich vom Hotel Retter, beim Retter BioGut, folgen wir den Wegweisern „Hirschbirnweg“ und queren alsbald den Rauschbach.
- Über die Asphaltstraße erreichen wir die Bushaltestelle „Oberneuberg GH Scherf“ - hier biegen wir rechts ab und bald kommen wieder zum Rauschbach und gleich darauf befinden wir uns südlich von der Retter-Hotelanlage.
- Hier an der Weggabelung halten wir uns links und wandern den Schildern "Hirschbirnweg" folgend Richtung Pöllau.
- Den Abstieg nach Pöllau wählen wir über den Bergwald unmittelbar vor dem Gasthof Kerschhofer und spazieren beim Parkplatz mit dem Würstelstand über die Fußgängerbrücke am JUFA Pöllau vorbei Richtung Ortszentrum.
Pöllau – Kalvarienberg – Pöllauberg
- Vom Schlosspark (Wegweiser "Hirschbirnweg" neben Parkcafe) geht es in östlicher Richtung am ehemaligen Augustiner Chorherrenstift (Schloss&Kirche) vorbei über die Schmiedgasse zum Kreisverkehr, der Ortseinfahrt Pöllau-Mitte.
- Wir folgen der rot-weiß-roten Markierung Nr. 942 bzw. den grünen Schildern „Hirschbirnweg“ und „Wallfahrerweg Pöllauberg“ nördlich der Raiffeisenbank über den Kalvarienberg zur Wallfahrtskirche am Pöllauberg und gelangen so wieder zum Ausgangspunkt am Hauptplatz.
SAM Haltestelle: Pöllauberg Ort (HF 5809), Pöllau Zwinger (HF 5943)
Note
all notes on protected areas
Public transport
Getting there
www.maps.google.atParking
Naturparkarena PöllaubergCoordinates
DD
47.315919, 15.857665
DMS
47°18'57.3"N 15°51'27.6"E
UTM
33T 564818 5240628
w3w
///unfolding.fairgrounds.roofless
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Folder „Kirchen im Naturpark Pöllauer Tal“
Folder „Kirchen im ApfelLand-Stubenbergsee“
Folder „Orgelwandern“
Author’s map recommendations
Wanderkarte Naturpark Pöllauer Tal 1:30.000
Book recommendations for this region:
Show more
Equipment
- Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
- Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen.
- Eine Notfallausrüstung (Blasenpflaster!) gehört in jeden Rucksack.
- Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer.
- Auf Regenschutz, Sonnenbrille und Trinkflasche nicht vergessen sowie auch auf Wanderkarte, Taschenmesser, Stirnlampe.
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
12 km
Duration
4:00 h
Ascent
470 m
Descent
470 m
Highest point
754 m
Lowest point
414 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 29 Waypoints
- 29 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others