Rund ums Feichteck
Snowshoeing
· Chiemsee-Alpenland
schöne Schneeschuhtour mit der Option nach mehr
moderate
Distance 10.7 km
Im Winter kann man diese Tour in Ruhe genießen. Bei wenig Schnee wie 2020 sind keine Skifahrer unterwegs. Auf der Tour hat man sehr schöne Blicke auf Spitzstein und Klausenberg. Die Tour kann problemlos verlängert werden. Ein Abstecher zum Feichteck oder zum Karkopf. Außerdem ist es möglich bis zur Hochries zu wandern um dort einzukehren. Ob die Wagneralm offen har ist im Winter nicht sicher. Die Feichteckalm ist im Winter geschlossen. Auf dieser Tour im Winter sind Marschbrotzeit und Tee empfehlenswert. Im Sommer ist diese Tour sehr überlaufen es sind auch viele Mountainbiker unterwegs.
Author’s recommendation
Auf einer der Almen Rast machen und mitgebrachtes Essen und Trinken genießen
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,375 m
Lowest point
860 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Track types
Dirt road
7.3 km
Forested/wild trail
3.4 km
Safety information
Im Winter gilt auch für Schneeschuhwanderer: LVS, Schaufel und Sonde mitnehmen. Außerdem immer den Lawinenlagebericht lesen.Tips and hints
Es gibt einige Optionen die Tour zu verlängern und verschiedene Gipfel zu besteigen.Start
Waldparkplatz Gammern (873 m)
Coordinates:
DD
47.733147, 12.211577
DMS
47°43'59.3"N 12°12'41.7"E
UTM
33T 290933 5290407
w3w
///limbless.chattering.unnamed
Destination
Waldparkplatz Gammern
Turn-by-turn directions
Vom Waldparkplatz Gammern geht es rechts den flachen Weg Richtung Heuberg, Kasalm, Wagneralm. Bei der 1. Abzweigung dem Weg nach links folgen Richtung Wagneralm, Kasalm. Bei der Abzweigung Kranzhorn/Feichteck Richtung Feichteck weiter gehen. Dem Weg folgen. Nach dem Wald geht es auf der Lichtung leicht bergab und anschließend nur gering bergauf. lurz vor dem nächsten Waldstück geht es wieder steiler bergauf. Bei der nächsten Abzweigung dem Weg nach rechts folgen Richtung Feichtecksattel. Am Sattel den sehr schmalen Weg nach unten folgen. Im Winter nicht leicht zu finden wenn keine Spuren da sind. Von hier stets dem Weg bergab immer linkshaltend folgen bis man auf dem Hauptweg zur Wagneralm rauskommt. Hier rechts bergab wandern bis zum Waldparkplatz Gammern.
Note
Forest and wildlife refuge Feichteck: Caution! To protect the forest and its wildlife, this area is a voluntary no-trespassing-zone. This is part of the DAV campaign "Skibergsteigen Umweltfreundlich". Violators may be prosecuted.
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
mit dem Bus verschiebt sich der Startpunkt Richtung Straßenabzweigung nahe DuftbräuGetting there
Anfahrt von Nußdorf Richtung Essbaum, von Achenmühle und Frasdorf Richtung Grainbach möglich. Dann Richtung Duftbräu, von dort zum Waldparkplatz Gammern.Parking
Waldparkplatz Gammern, Gebühren 3€, Stand 2020. Zwischen dem Parkplatz Spatenau und dem Gasthof Duftbräu gibt es einige Parkmöglichkeiten. Von der Abzweigung (= Bushaltestelle) bis zum Waldparkplatz gibt es weitere Parkplätze.Coordinates
DD
47.733147, 12.211577
DMS
47°43'59.3"N 12°12'41.7"E
UTM
33T 290933 5290407
w3w
///limbless.chattering.unnamed
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
übliche Ausrüstung im Winter. LVS, Schaufel, Sonde. Schneeschuhe und Stöcke mit TiefschneetellerDifficulty
moderate
Distance
10.7 km
Duration
4:24 h
Ascent
529 m
Descent
516 m
Highest point
1,375 m
Lowest point
860 m
Morning
Afternoon
Avalanche conditions
·
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others