Vorbei an den historischen Sensenschmieden von Roßleithen und am Pießling-Ursprung geht es in mäßig steilem Gelände durch zunächst dichten Wald entlang des markierten Sommerweges dann im freien Gelände durch den Wald zut Dümlerhütte.
Die Abfahrt über teilweise freie Flächen (Kahlschlag) und am Schluss über Forstraßen zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Für den Aufstieg sind kaum Spitzkehren notwendig, weshalb sich diese Tour gut für Anfänger eignet. Die Abfahrt ist im oberen Teil leicht und im unteren Teil auch, wenn man die Forstraßen nützt. Je nach Schneelage sind Abschneider zwischen den Forststraßen möglich (etwas schwieriger und Vorsicht auf Baumstümpfe usw.).
Safety information
Bei Lawinengefahr entlang der AUfstiegsspur abfahren, um die Gefährdung des ostseitigen Steilhanges des Riegler Ramitsch zu vermieden.Tips and hints
Homepage der Dümlerhütte: http://www.duemlerhuette.atStart
Destination
Turn-by-turn directions
Aufstieg:Egal welcher Parkplatz gewählt wurde, folgt man am besten einer der beiden Straßen Richtung Süden, die westlich oder östlich eines großen modernen blauen Industriegebäudes entlanglaufen und schließlich wieder zusammentreffen. An deren Ende befindet sich die alte Sensenschmiede, die den Start dieser Skitour darstellt. Bis hierher sind in der Regel die Tourenski zu tragen.
Vorbei an den äußerst beeindruckenden alten Betriebsgebäuden geht es südlich weiter in den Graben zwischen Klammberg und Präwald, von wo der Fluss Pießling (größte Karstquelle Österreichs!) entspringt. Nach ein paar Minuten überquert man die Pießling und folgt am Besten geradeaus einer schmalen Forststraße leicht ansteigend dem markierten Weg. Der ebenfalls markierte linke Weg mündet nach etwa einem halben Kilometer in diese Forstraße, sofern man rechts des Grabens bleibt. Schon bald erreichen wir die Materialseilbahn und zweigen unmittelbar davor nach links ab (Wegweiser Dümlerhütte).
Der dichte Wald gibt den Weg vor und wir erreichen bei ca. 1000m geografischer Höhe eine breite Forstraße, die in diesem Bereich kleine Serpentinen aufweist.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others