Romatenspitz, Greilkogel von Sportgastein, Goldberggruppe
Author’s recommendation
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Safety information
Als Wintertour im Spätherbst nur bei geringer Schneelage möglich, die Hütte ist dann schon geschlossen. Vor dem ersten Schnee ist es eine schöne, eher einsame Bergtour.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom Parkplatz Nassfeld 1650 m steigen wir am Hüttenweg (Nr. 113) 800 HM in fast 1 1/2 Std. (teilweise Schnee) zur Hagener Hütte 2450 m auf. Etwas ab 2425 m und weglos direkt zum Greilkopf (2583 m) in ca. 25 Minuten aufsteigen. Wie steigen südwärts zum Kärntner Höhenweg (102) ab und erreichen diesen um 2365 m. Nun nach Osten queren, mit vielen Gegenanstiegen, bis zur Wegtafel auf 2416 m. Links steigen wir zum Romatenspitz (2695 m) zügig auf. 1340 HM und gut 3 1/2 Std. ohne Rast. Toller Ausblick zum Ankogelmassiv vom Südgrat.
ABSTIEG: Am Grat zurück, dann rechtshaltend zum kleinen See auf ca. 2405 m. Nun rechts am oft verschneiten Höhenweg mit vielen "Auf und Abs" zurück zur Hagenerhütte (2450 m). Am bekannten Zustiegsweg zurück ins Nassfeld 1650 m (oder zum Valeriehaus 1/2 Std. länger). 395 HM und 2 1/4 Std. Gehzeit.
Insgesamt: 1735 HM und 5 3/4 Std. reine Gehzeit ab Nassfeld.
Note
Public transport
Von Norden mit der Tauernbahn Schwarzach / St.Veit oder von Süden von Spittal/Drau Richtung Tauernschleuse, Bahnstation Böckstein, ÖBB: www.oebb.atWeiter mit dem Postbus bis nach Sportgastein.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others