es geht auf forststraßen und meist gut befahrbaren wanderwegen bis auf 1743m.
kurze technische anstiege sind auch dabei.
vom gipfel über knackige singletrails (bewertung weiter unten) runter.. teilweise auf historischen römerwegen zurück zum ausgangspunt.
verlauf: hilmtor, glatzl trahütte, vorauer schwaig, niederwechsel, glaserlucke, marienseer schwaig, schöberlriegel, umschussriegel, wetterkoglerhaus (gipfel), vorauer schwaig, römerweg, thalberger schwaig, hochkogel, hilmtor
ca. 30min schieben von der vorauer schwaig auf den niederwechsel
besonders lohnend sind die ausblicke richtung hochschwab/ gesäuse/ rax / schneeberg bis nach ungarn und gleichenberger hügel, schöckl (wenns wetter passt)
beeindruckend sind auch die tiefen furchen am römerweg
alles in allem eine erlebnissreiche rundtour mit herrlichen trails und vielen hütten!.. und kühen
Author’s recommendation
Track types
Safety information
Trails: http://www.singletrail-skala.de/s2
Wetter: richtiges-verhalten-bei-gewitter-den-bergen
Kühe: respekt-vor-grossen-tieren
Tips and hints
einkehrmöglichkeiten:
glatzl trahütte, vorauer schwaig (2X möglich), marienseer schwaig, wetterkogelhaus
Start
Destination
Turn-by-turn directions
vom hilmtor erst 2km asphalt danach über schöne forstwege in angenehmer steigung vorbei an der glatzl trahütte bis zur vorauer schwaig. die nächsten 30min werden anstrengend.. auf einem grasigen wanderweg zum niederwechsel.. es ist keine schande hier zu schieben!
das erste highlight bei der tour und gleichzeitig einer der schönsten wege ist vom niederwechsel richtung glaserluckn. leicht fallend immer ebener werdend
(mit gegensteigungen) über schöne große steine (S1+) ..
dort links halten!! sonst kommt man zur steinernen stiege.
dann auf der wechsel panoramaloipe flach weiter richtung marienseer schwaig..
von da aus auf die langlaufloipe und über den kamm auf wanderwegen vorbei am schöberl und umschussriegel zum wetterkoglerhaus.
bergab gehts die verblockte abfahrt vom gipfel erst weglos (S1+) den markierungen folgend nach ca. 1 km wirds etwas leichter (S0-S1) kurz nach der vorauer schwaig noch mal kurz (S1+). danach unschwierig flowig in richtung römerweg. kurzer fordernder (techischer) anstieg rauf zum markanten stein mit den wagenspuren. von da kurz flach steigend dann flowig auf sehr geilen trails zurück zum ausgangspunkt.
Note
Getting there
von wien bei der A2 autobahnabfahrt pinggau
oder von Graz kommend die abfahrt pinkafeld nehmen
Parking
bei dem wegerl links direkt vor dem hilmtor gibts meistens platz unter bäumenCoordinates
Equipment
immer mit regenjacke.. am wechsel is das wetter oft unberechenbar..
evtl. knie/ ellbogenschützer
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others