Regenspitz – Auhofköpfel – Runde
Start
Turn-by-turn directions
Ein riesiger Stein am Parkplatz ist der erste Fixpunkt. Unter ihm ein Weg, der Beginn der Runde. Dem Track folgend Richtung Untertiefenbachalm, weiter auf dem Güterweg zur Feichtensteinalm. Nun auf dem zuerst breiten, dann immer schmäler werdenden Rücken, der sich zu einem Grat verengt. Von unten glaubt man gar nicht, dass er so einfach zu begehen ist. Zum Schluss steil, aber immer noch mit den Skiern an den Füßen zum Gipfel, 1675 m. Bis hierher 2 ¼ Std. reine Gehzeit.
Oftmals wird die Tour anders beschrieben: Vom Gipfel zurück über den Nordgrat an der Aufstiegsspur entlang und dann nach links durch den Wald bzw. eine Waldschneise zur Untertiefenbachalm. Uns hat dies nicht gefallen, deshalb Abfahrt westseitig zur Storchenalm. Bei einer Kapelle haben wir Rast gemacht. Weiter in wunderschönem Schnee bis unter die Bergalm. Dort nochmals anfellen und Aufstieg auf dem Südrücken zum Auhofköpfel (auch Bergköpfel genannt). Nun nordostseitige Abfahrt zur Obertiefenbachalm, nur anfangs recht steil. Da sich diese Abfahrt überwiegend im sicheren Hochwald befindet, ist sie nicht besonders lawinengefährdet. Bei ca. 1400 m kommt man ins freie Wiesengelände, das man aber nach ca. 200 Hm wieder in den Wald verlassen muss. Nun weiter auf einem gut zu fahrenden Forstweg, bis man bei ca. 900 m die Aufstiegsspur quert und dann die Wiesen zum Mühlbauer abfährt. Nun kurz am Bach entlang zum Auto zurück.
Note
Getting there
Von Salzburg auf der B 158 Richtung Bad Ischl, nach Hof im Kreisverkehr abzweigen Richtung Faistenau, dort der Beschilderung folgen nach Hintersee. Im Ort vor der Kirche rechts abbiegen, nach 700 m der Tourengeherparkplatz.Parking
in der Regel ausgeräumter PP, siehe obenCoordinates
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Avalanche conditions
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Rating
Photos from others