Rax - Ottohaus über Brandschneide (Kronichsteig)
Der Kronichsteig ist ein sehr steiler, aber unschwieriger versicherter Steig auf die Rax (mit A bewertet, 3 Leitern, 2 Klammern, 2 Stellen mit Stahlseilen). Mit seiner wildromantischen Felsszenerie und traumhaften Ausblicken ins Höllental stellt er sicher einen der landschaftlich schönsten leichten Raxanstiege dar! Es geht durch freundlich-lichten Wald, der sich mit felsigen Passagen und kurzen Geröllfeldquerungen abwechselt.
Der Törlweg ist einer der leichtesten Aufstiege auf die Rax, in oberen Bereich aber ebenfalls landschaftlich sehr schön und aussichtsreich. Besonders eindrucksvoll: knapp unter dem Rax-Hochplateau das namensgebende Felstörl und der Törlkopf mit dem Camillo-Kronich-Eisenweg (Klettersteig C). Im unteren Bereich führt der Steig etwas weniger abwechslungsreich durch den Wald.
Author’s recommendation
Track types
Safety information
Der Kronichsteig ist durchgehend recht steil, aber im Aufstieg trotzdem gut zu begehen. Für geübte Berggeher ist er auch im Abstieg unproblematisch (einige ausgesetztere Stellen, teilweise etwas rutschig, aber im Großen und Ganzen harmlos).Tips and hints
Der österreichische Gastronom Camillo Kronich (1876-1958) trug wesentlich zur Erschließung der Rax bei, etwa durch Errichtung von Wegen (Törlweg) und Klettersteigen (Haidsteig). Seine Mutter war die erste Pächterin des Ottohauses.http://de.wikipedia.org/wiki/Camillo_Kronich
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Ab Wien (bzw. Wiener Neustadt) erreicht man Payerbach-Reichenau sehr gut mit der S-Bahn, die üblicherweise stündlich verkehrt. Vom Bahnhof Payerbach-Reichenau weiter mit dem Bus zur Talstation Raxseilbahn.Getting there
Mit dem Auto auf der Semmering-Schnellstraße (S6) bis Abfahrt Gloggnitz, dort Richtung Gloggnitz abbiegen und das Ortsgebiet durchqueren Richtung Payerbach-Reichenau, Rax. Payerbach wird passiert. Am Ortsende von Reichenau nicht Richtung Prein abbiegen sondern Richtung Höllental weiterfahren. Man erreicht Hirschwang und bald wird auf der linken Straßenseite die Talstation der Raxseilbahn sichtbar. Dort am besten am großen untersten Parkplatz parken.Parking
Kostenlos möglich. Am besten am großen untersten Parkplatz bei der Raxseilbahn - kann an schönen Wochenenden v.a. in der warmen Jahreszeit schnell voll werden, daher empfiehlt sich eine frühe Anreise (vor 9:00).Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Equipment
Feste Bergschuhe! Eventuell Wanderstöcke.In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region
Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others