Radioweg Beromünster
Auf dem Themenweg werden Erinnerungen an die Jugendzeit wach, zumal an den sieben Stationen die Geschichte des Radiosenders mit zahlreichen Anekdoten und lustigen Geschichten gewürzt werden. Um diesen informativen Ausflug zu einer richtigen Wanderung auszubauen, und die Besenbeiz «Tabakschüür» kurz vor Ende des Weges günstig für eine Einkehr liegt, starten wir die Tour schon in Sursee und wandern von da nach Beromünster. Sursee beindruckt mit schönen Altstadtgassen. Da trifft man auch auf einen Schandpfahl – oder auch Pranger – , ein Strafwerkzeug in Form eines Holzpfostens, einer Säule oder einer Plattform, wo einst Verurteilte gefesselt und öffentlich zur Schau gestellt wurden. Der Weg führt an der Kapelle Mariazell vorbei und geht dann leicht bergauf über Felder und Wiesen in den Chäseriwald. Bei Grüt erscheint dann der Hauptsendeturm von Beromünster im Blickfeld. Er steht auf dem Blosenberg und hat die stattliche Höhe von 215 Metern. In Betrieb war er zwischen 1931 und 2008.
Already unlocked? Sign in
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others