Pröller und Käsplatte von St. Englmar
Zurück über Prellerhaus und um den Kapellenberg.
Aussichtsreiche Rundwanderung mit herrlichen Fernsichten
- von Aug ins Land zur Donauebene und St. Englmar,
- vom Saustein zur Donauebene,
- vom Pröller und von Hinterwies zum Bayerwald-Hauptkamm,
- von Ahornwies zur Donau-Ebene,
- vom Gipfel der Käsplatte nach Norden in die Oberpfalz.
Die Runde verläuft auf naturbelassenen Wanderwegen und Pfaden mit steileren Passagen.
Die Wanderung ist eine von mehreren Varianten der geführten "Englmarer Goldsteig-Wanderungen".
Author’s recommendation
Track types
Rest stops
Berggasthof MarkbuchenGasthaus Am Predigtstuhl
Berggasthof Hinterwies
Prellerhaus - Wanderer-Einkehr
Tips and hints
Weitere Touren des Autors;Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz der Beschilderung "Fußweg Xperium" folgend zur Kapelle St. Leonhard und bei der Kapelle rechts auf einem Wiesensteig zur Kreisstraße absteigen. Anschließend über die Straße, in den Pfarrhofweg, am Bayerwald-Xperium und Gasthof "Schroll-Bräu" vor zur Kirche. Bei der Kirche links entlang der Friedhofsmauer zur Glashütter Straße hinunter. Am Cafe Edenhofer vorbei links zum Hienhartweg und -dem Rundwanderweg Nr. 6 folgend- zum Aussichtspunkt "Aug ins Land" am Waldrand.
Auf dem Rundwanderweg Nr. 6 durch den Kletterwald zum Hirschensteinweg. An dessen Ende links und anschließend rechts über die Staatsstraße zum Wanderparkplatz. Ab hier dem Rundwanderweg Nr. 7 zum Saustein (Felsgruppe mit Gipfelkreuz) weiter wandern. Vom Saustein auf unmarktiertem Steig weiter zum Rundwanderweg Nr. 7 und auf diesem rechts über die Schulter und dann links, den Rundwanderweg verlassend, zum Hauptwanderweg/Goldsteig (gelbes "S") zum Pröller.
Vom Pröller auf dem Goldsteig nach Hinterwies, über die Straße, an Wacholderheide Ahornwies vorbei zum Waldrand. Dort, den Goldsteig verlassend und rechts haltend, der Markierung mit dem grünen 3-Eck folgen. Vor einem rechts stehenden Verbotsschild in einen links abzweigenden Waldweg -ohne Markierung- steil zum Hanichelriegel (Felsgipfel im Wald) hinauf und oben flach Richtung Westen weiterwandern.
Bei der Einmündung in den Goldsteig geht es zuerst links und gleich anschließend rechts zum Gipfel der Käsplatte. Von der Käsplatte zurück zum Goldsteig und rechts auf diesem steil zurück nach Hinterwies. Ab hier folgen wir dem Rundwanderweg 4, die Pröller-Skiabfahrten querend, nach St. Englmar.
Nach Querung der Staatsstraße folgen wir rechts dem Rundwanderweg Nr. 1, der uns um den Kapellenberg zur Kapelle St. Leonhard führt. Dort wandern wir rechts zum Ausgangspunkt zurück.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
St. Englmar liegt an der RBO-Bus-Linie 6096 Straubing - St. Englmar - Grün - Maibrunn - Viechtach (dort mit Waldbahn-Anschluss).
Die Haltestelle St. Englmar-Ort liegt ca. 400 m vom Start.
Getting there
A3-Ausfahrt Bogen nach Viechtach/St. Englmar, nach 18 km rechts Richtung Deggendorf abbiegen und am Dorfende rechts zum Parkplatz.
B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing, nach 11 km links Richtung Deggendorf abbiegen und am Dorfende rechts zum Parkplatz.
Parking
Parkplatz am Weg zum Galgenberg (Xperium-Parkplatz).Coordinates
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Festes Schuhwerk ist ratsam;Statistics
- 14 Waypoints
- 14 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others