Prochenberg - Mitterlehen-Runde
Schöne sonnseitige Wanderung mit herrlichen Ausblicken.
easy
Distance 5.4 km
Die Wanderung liegt auf der Prochenberg-Süd- bzw. Südwestseite, einem sehr beliebten, aussichtsreichen Berg im Mostviertel.
Obwohl im Waldgebiet, bietet vor allem der Aufstieg wunderschöne Ausblicke.
Besonders schön ist die Tour bei Sonnenschein, wenn es für manche Touren im Schatten schon zu kühl ist.
Obwohl im Waldgebiet, bietet vor allem der Aufstieg wunderschöne Ausblicke.
Besonders schön ist die Tour bei Sonnenschein, wenn es für manche Touren im Schatten schon zu kühl ist.
Author’s recommendation
Die am Gipfel stehende freundliche Prochenberghütte des ÖAV Waidhofen/Ybbs lädt zur Einkehr ein.
Die Hütte ist im Mai und Juni an Sonn- und Feiertagen und
von Juli bis September am Samstag, Sonntag und an Feiertagen bewirtschaftet.
Wenn die Hütte geschlossen ist, stehen im nordseitig gelegenen Winterraum kühle Getränke in Selbstbedienung bereit.
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Prochenberg, 1,122 m
Lowest point
Mitterlehen, 676 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Safety information
Der Aufstieg erfordert Schwindelfreiheit.
Eventuell problematisch bei Nässe!
Start
Gehöft Mitterlehen, zwischen Ybbsitz und Maria Seesal (676 m)
Coordinates:
DD
47.922099, 14.914983
DMS
47°55'19.6"N 14°54'53.9"E
UTM
33T 493648 5307645
w3w
///unguarded.irrigation.assessed
Destination
am Ausgangspunkt
Turn-by-turn directions
Von der Kapelle in Mitterlehen 100 m am markierten Weg nordwärts Richtung Prochenberg.
Gleich hinterm Haus gehen wir auf einem Güterweg (keine Markierung) nach links.
Nach 500 m Spitzkehre nach rechts. 200 m später eine Güterwegkreuzung.
Wir nehmen den linken Weg, nach 200 m Spitzkehre nach links.
Nun immer flach ansteigend bis zu einem Jägerstand am Ende des Güterwegs.
Wir sind jetzt auf 820 m Höhe am Südwestgrat, der von der Bauernschrotmühle zum Gipfel zieht.
Nun rechts des Grats (einige Steinmänner) auf gut sichtbarem Steig im steilen Gelände aufwärts.
Immer am bzw. rechts des Grates höher bis zu einem großen Steinmann auf 1070 m Höhe, wo von links (ein vom Haselsteinhof-Güterweg kommender) Jägersteig einmündet.
Jetzt wird der Grat flacher, wir überqueren eine neue Forststraße und kommen zum großen Prochenberg-Kreuz.
Auf der Gegenseite kurz absteigen, linkshaltend weiter zu nahen Prochenberghütte und zur Warte.
Nach Rast und Stärkung in oder vor der Hütte gehen wir am markierten Weg Richtung Südosten abwärts.
1,3 km unter der Hütte Wegkreuzung/Wegweiser.
Der linke Weg führt nach Ybbsitz bzw. zur Haselsteinmauer.
Wir nehmen den rechten Weg, der markiert nach Maria Seesal/bzw. nach Mitterlehen führt.
Durch steilen Schlag bzw. über Almwiesen abwärts bis zu einer Forststraße. Nur 200 m auf der Forststraße, dann zweigt links über Wiesen der Weg nach Maria Seesal ab.
Wir bleiben noch 300 m auf der Forststraße, dann am Waldrand, einem Bach folgend hinunter zu unserem Ausgangspunkt in Mitterlehen.
(Man kann auch auf der Forststraße weitergehen, dieser Abstieg nach Mitterlehen ist flacher, bequemer und 10 Minuten länger).
Gleich hinterm Haus gehen wir auf einem Güterweg (keine Markierung) nach links.
Nach 500 m Spitzkehre nach rechts. 200 m später eine Güterwegkreuzung.
Wir nehmen den linken Weg, nach 200 m Spitzkehre nach links.
Nun immer flach ansteigend bis zu einem Jägerstand am Ende des Güterwegs.
Wir sind jetzt auf 820 m Höhe am Südwestgrat, der von der Bauernschrotmühle zum Gipfel zieht.
Nun rechts des Grats (einige Steinmänner) auf gut sichtbarem Steig im steilen Gelände aufwärts.
Immer am bzw. rechts des Grates höher bis zu einem großen Steinmann auf 1070 m Höhe, wo von links (ein vom Haselsteinhof-Güterweg kommender) Jägersteig einmündet.
Jetzt wird der Grat flacher, wir überqueren eine neue Forststraße und kommen zum großen Prochenberg-Kreuz.
Auf der Gegenseite kurz absteigen, linkshaltend weiter zu nahen Prochenberghütte und zur Warte.
Nach Rast und Stärkung in oder vor der Hütte gehen wir am markierten Weg Richtung Südosten abwärts.
1,3 km unter der Hütte Wegkreuzung/Wegweiser.
Der linke Weg führt nach Ybbsitz bzw. zur Haselsteinmauer.
Wir nehmen den rechten Weg, der markiert nach Maria Seesal/bzw. nach Mitterlehen führt.
Durch steilen Schlag bzw. über Almwiesen abwärts bis zu einer Forststraße. Nur 200 m auf der Forststraße, dann zweigt links über Wiesen der Weg nach Maria Seesal ab.
Wir bleiben noch 300 m auf der Forststraße, dann am Waldrand, einem Bach folgend hinunter zu unserem Ausgangspunkt in Mitterlehen.
(Man kann auch auf der Forststraße weitergehen, dieser Abstieg nach Mitterlehen ist flacher, bequemer und 10 Minuten länger).
Note
all notes on protected areas
Public transport
Der beschriebene Ausgangspunkt ist 4 km von einer Bushaltestelle in Ybbsitz entfernt.Von dort zu Fuß auf schönem, markiertem "Mariazeller Weg" 06 durch "die Noth" erreichbar.
Getting there
A1 Westautobahn, Abfahrt Amstetten Westauf der B 121 nach Waidhofen (25 km)
nach links - auf der L 31 (Ybbstal-Landesstraße) nach Gstadt (weitere 4 km)
nach links - auf der L 22 nach Ybbsitz (weitere 6 km)
nach rechts - auf der L98 bis zur ersten Ebene (Bauernschrotmühle, weitere 3 km)
nach links abbiegen auf Zufahrtsstrasse Mitterlehen (1,5 km).
Parking
Parken beim Haus Mitterlehen.Der Grundbesitzer bittet um eine Parkgebühr (Kästen aufgehängt).
Coordinates
DD
47.922099, 14.914983
DMS
47°55'19.6"N 14°54'53.9"E
UTM
33T 493648 5307645
w3w
///unguarded.irrigation.assessed
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
ÖK 71 Ybbsitz
Book recommendations for this region:
Show more
Equipment
Wanderausrüstung, festes Schuhwerk.Reviews
Difficulty
easy
Distance
5.4 km
Duration
2:30 h
Ascent
450 m
Descent
450 m
Highest point
1,122 m
Lowest point
676 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others