Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Ostbayerischer Jakobsweg Etappe 8: Kelheim - Weltenburg - Altmannstein
Plan a route here Copy route
Long distance hiking trail

Ostbayerischer Jakobsweg Etappe 8: Kelheim - Weltenburg - Altmannstein

· 1 review · Long distance hiking trail · Bayerischer Jura
Responsible for this content
Bayerns Herzstück - Altmühl | Donau | Hallertau Verified partner  Explorers Choice 
  • Fresko in der ehemaligen Franziskaner-Klosterkirche in Kelheim im Altmühltal
    Fresko in der ehemaligen Franziskaner-Klosterkirche in Kelheim im Altmühltal
    Photo: Florian Best, Bayerns Herzstück - Altmühl | Donau | Hallertau
m 450 400 350 300 20 15 10 5 km
Wanderung von Kelheim durch die Weltenburger Enge mit Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg nach Altmannstein
Distance 22.6 km
6:06 h
383 m
328 m
480 m
339 m
Sie beginnen die ca. 21 Kilometer lange Etappe des bayerischen Jakobuswegs in der Altstadt von Kelheim. Vorbei an der Schiffsanlegestelle führt Sie der Weg entlang der Donau in östliche Richtung aus der Stadt hinaus. Nachdem Sie die ehemalige Franziskaner-Klosterkirche mit dem darin beheimateten Orgelmuseum und etwas später die Einsiedelei Klösterl mit einzigartiger Felsenkirche passiert haben, verlassen Sie das Donautals und wandern hinauf in die Wälder der Weltenburger Enge.

Sie folgen der Beschilderung der Donauroute I und genießen nach einigen steilen Passagen die spektakulären Ausblicke in den Donaudurchbruch und auf das Kloster Weltenburg. Um das Kloster zu besuchen, müssen Sie die Flussseite überqueren. Dies ist entweder mit den urigen Zillen (ehemalige Fischerboote) oder der Seilfähre in Weltenburg-Stausacker möglich.

Im Kloster Weltenburg können Sie die barocke Asamkirche besuchen und sich in der Klosterschenke mit regionalen Schmankerln verwöhnen lassen. Um wieder auf den Jakobsweg zu gelangen, müssen Sie erneut die Donau überqueren. Anschließend pilgern Sie zur Hadrianssäule nähe Hienheim sowie zum Nachbau eines Limeswachtturmes. Sie befinden sich nun an der ehemaligen Grenze des nassen und des rätischen Limes. Ab Hienheim geht es daher wie auf einer Schnur immer geradeaus in östlicher Richtung. Vorbei an den Orten Laimerstadt und Hagenhill erreichen Sie nach etwa zehn Kilometern das Etappenziel Altmannstein mit der schönen Burgruine.

Author’s recommendation

Am Kiesufer beim Kloster Weltenburg kann man herrlich die Seele baumeln lassen.
Profile picture of Florian Best
Author
Florian Best
Update: December 05, 2018
Highest point
480 m
Lowest point
339 m

Track types

Asphalt 10.81%Dirt road 19.27%Forested/wild trail 67.61%Path 1.59%Road 0.69%
Asphalt
2.4 km
Dirt road
4.3 km
Forested/wild trail
15.3 km
Path
0.4 km
Road
0.2 km
Show elevation profile

Tips and hints

Start

Schiffsanlagestelle Donau in Kelheim (342 m)
Coordinates:
DD
48.918486, 11.872192
DMS
48°55'06.5"N 11°52'19.9"E
UTM
32U 710410 5422371
w3w 
///frantic.confused.tropic
Show on Map

Destination

Altmannstein

Note


all notes on protected areas

Public transport

  • RBO-Linie 6022 Saal/Donau - Dietfurt - Haltestelle Kelheim Wöhrdplatz (Zentrum)
  • Bahn aus Richtung Ingolstadt bzw. Regensburg
  • Fahrplanauskunft für Bus und Bahn unter www.bayern-fahrplan.de

Coordinates

DD
48.918486, 11.872192
DMS
48°55'06.5"N 11°52'19.9"E
UTM
32U 710410 5422371
w3w 
///frantic.confused.tropic
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Bitte tragen Sie festes Schuhwerk!

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)
Kerstin Faltenbacher
May 09, 2019 · Community
When did you do this route? April 30, 2019

Photos from others


Reviews
Distance
22.6 km
Duration
6:06 h
Ascent
383 m
Descent
328 m
Highest point
480 m
Lowest point
339 m

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view