ORTOVOX Tourentipp: Gamsplan mit Abfahrt Haselgraben
Selten schön sind die Skitouren im Sengsengebirge - doch nur tiefe Winter bringen sie zum Vorschein. Von breiten Hängen über steile Kare findet man alles, was das Herz begehrt. Im Sommer prägen diesen langen Gebirgsrücken dichte Latschen und schroffe Felsen.
Das Sengsengebirge liegt in den oö. Voralpen und ist keine 2000 Meter hoch – und damit meist nicht die erste Adresse für Skitourengeher. Oft sind die Touren nur eine oder zwei Wochen ohne Skitragen möglich, der Talboden liegt tief (600 m). In schneereichen Wintern ist das Sengsengebirge ein Tourentraum.
Ein schöner Skiberg: der Gamsplan (1902 m, auch Merkenstein genannt). Vom Parkplatz Rettenbach, Gemeinde Rossleithen, geht’s der Sommermarkierung entlang (Nr. 463) durch Wald und über eine Lichtung, bis man eine Felswand erreicht. Rechts queren über den Steig, bis man in den Budergraben kommt (Achtung, Lawinengefahr). Nun über schöne Hänge zum Sattel zwischen Hagler und Gamsplan. Jetzt nach rechts bis zum Fuße des Gamplans, hoch in den Sattel und über den Grat auf den Gipfel.
Der Höhepunkt: bei sicheren Verhältnissen grandiose Steilschwünge in den Haselgraben. Einfahrt meist links haltend durch die felsdurchsetzte Flanke – aber auch vom Gipfel möglich. Achtung: In vielen Wintern stellt im unteren Drittel der Abfahrt eine Felsstufe eine große (manchmal unüberwindbare) Hürde dar – dann am besten Abseilen. Abfahrt auch durch Budergraben schön.
Author’s recommendation

Safety information
Wenn man sich bzgl. der Felsstufe unsicher ist, dann besser entlang der Aufstiegsspur abfahren – ist auch schön!Tips and hints
https://www.hochzwei.media/skitouren-im-sengsengebirge/Start
Destination
Note
Getting there
A9 Abfahrt Roßleithen, für 200m Richtung Windischgarsten, dann links abbiegen und nach 200m Bahnübergang und wieder links, durch die Ortschaft Rading, ca. 8km bis zum Jagdhaus Rettenbach, Wanderparkplatz
Oder öffentlich bis Bahnhof Roßleithen, ca. 45 min Fußmarsch bis zum Ausgangspunkt
Coordinates
Book recommendation by the author
Skitourenführer Region Pyhrn – Priel
Von Gerald Stoderegger und Josef Zehetner
Author’s map recommendations
Kompass Nationalpark Kalkalpen (Ennstal, Steyrtal, Pyhrn-Priel-Region) 1:50000
Wanderkarte Pyhrn - Priel 3D 1:35000
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others