Oberdissau-Rundweg
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verified partner Explorers Choice
Eine Rundweg-Wanderung durch Wald und Wiesen zum kleinen Weiler Oberdissau.
Die Wanderung führt über die Roseggersiedlung zur Herthersruhe und von dort zum Weiler Oberdissau, vorbei an einigen Bauernhöfen, entlang einer Forststraße und wieder zurück nach Fischbach.

Track types
Show elevation profileSafety information
Notruf Bergrettung: 140
Tips and hints
Wanderkarte des Höhenluftkurortes Fischbach 1:27.778 Infobüro Fischbach Tel. +43 (0)3170/ 206 www.fischbach.co.at
TV Joglland-Waldheimat Tel. +43 (0)3336 / 20255 www.joglland-waldheimat.at
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wir beginnen unsere Wanderung am Dorfplatz in Fischbach und spazieren gemütlich die Dorfstraße entlang, an der Kirche vorbei, zur Volksschule. Zwischen Volksschule und Friedhof zweigen wir rechts zur Roseggersiedlung ab und folgen dem Wanderweg Nr. 2 Richtung Faschingbauer Kreuz. Der Weg führt uns anfänglich durch die Siedlung, wo wir eine schöne Aussicht auf das Dorf Fischbach haben, dann wandern wir gemütlich einen Waldweg entlang den wir, bevor dieser steil bergauf führt verlassen um links der Wegmarkierung Nr. 4 zu folgen. Schließlich kommen wir wieder zu einem Kreuzungspunkt, der Weg Nr. 5 rechts führt uns zur Herthersruhe: Wir entdecken ein Bankerl auf einem Felsen auf dem wir eine kleine Rast einlegen. Dann führt uns der Weg über eine Schotterstraße hinunter zur Asphaltstraße L451, die wir aber nach einigen Metern gleich wieder links verlassen und dann zum Weiler Oberdissau mit einigen Häusern kommen. Nachdem wir eine der ältesten Kapellen von Fischbach genauer betrachtet haben, führt uns der Weg von nun an bergan entlang der Asphaltstraße. Für eine Abkürzung müssten wir gleich den Weg Nr. 6, der etwas steiler durch den Wald führt, nehmen. Am Ende der Asphaltstraße kommen wir zu einer Brücke, die wir überqueren um dann gleich links die Schotterstraße weiter marschieren (Wanderweg Nr. 6a). Gemächlich steigt die Straße bergauf, bis der Schotterweg mitten im Gehöft der Familie Baumgartner endet. Wir gehen durch den Hof durch und wandern entlang des Wiesenweges, bis wir über ein kleines Bächlein gehen und dann wieder an einem zuerst etwas schmäleren Waldweg und dann an einem Forstweg angelangt sind. Dieser Weg führt uns, hinter der Tankstelle ankommend, wieder nach Fischbach zurück.
Public transport
Mit den ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) bis Bahnhof Kindberg. Von dort mit dem Bus oder Taxi. Mehr Informationen unter www.oebb.at, www.verbundlinie.at, oder unter www.busbahnbim.atBy road
Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Hier durch das Stanzertal auf der Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.Von Graz über die Weizer-Bundesstraße B72 bis Birkfeld und ab hier über die Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.
Von Linz/Salzburg/München über die Pyhrnautobahn A9 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Weiter wie oben.
Weitere Informationen: www.at.map24.com
Parking
Am Dorfplatz Fischbach sind genügend Parkplätze vorhanden.Coordinates
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Equipment
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others