Nordeifel: Rur-Olef-Route 02. Etappe Hellenthal-Einruhr
Auch die zweite Etappe von Hellenthal nach Einruhr beginnt mit einem Anstieg im Wald. Kaum haben wir die Höhe erklommen, verlockt das weitläufige und sehenswerte Wildgehege mit Greifvogelstation zum Rundgang (Einkehrmöglichkeit). Danach hält uns nichts mehr davon ab, die grandiose Weite der Offenlandschaft der Dreiborner Höhe (Wegegebot) mit ausgreifenden Schritten zu erobern. Dort tauchen wir in eine völlig neue Umgebung ein: heideartig, mit Ginstern und Sträuchern, nur selten von Wäldchen unterbrochen, präsentiert sich die Hochfläche, die bis Anfang des Jahrtausends als Truppenübungsplatz herhalten musste. Dann folgt wieder ein Szenenwechsel: nach dem Abzweig zum Leykaul-Hof geht es wieder ab in den Wald. Gemeinsam mit dem Schöpfungspfad sind wir „Dem Leben auf derSpur“. Auf urigen Pfaden bezwingen wir die steilen Hänge im Erkensruhrtal und treffen auf Felsen und Bergbaurelikte. Der Schlussspurt zum Rurtal fordert nur noch wenig Kondition und sorgt für einen perfekten Ausklang der Tour.
Etappe 2:
- Hellenthal (Greifvogelstation, Wildgehege, Oleftalsperre)
- Nationalpark Eifel
- Obersee mit Schifffahrt
Author’s recommendation
Rest stops
Restaurant "Zum Adler"Hotel-Restaurant-Café Haus am See
Hotel-Restaurant Haus am See
Eifelhaus
Hotel-Restaurant-Cafe Alt Einruhr
Safety information
Im Nationalpark Eifel dürfen die ausgewiesenen Wanderwege nicht verlassen werden!Tips and hints
Nationalpark- Infopunkt Gemünd
Dreibornerstr. 59
53937 Schleiden-Gemünd
Tel. 02441/99457-0
info@nordeifel-tourismus.de
www.nordeifel-tourismus.de
Tourist-Info im Nationalpark-Infopunkt Hellenthal
Rathausstraße 2
53940 Hellenthal
Tel. 02482/85-115
tourismus@hellenthal.de
www.hellenthal.de
Tourist-Info im Nationalpark-Infopunkt Einruhr
Franz-Becker-Straße 2
52152 Simmerath
Tel. 02485/319
counter.einruhr@rursee.de
www.rursee.de
Einkehrmöglichkeiten Hellenthal & Schöneseiffen
Einkehrmöglichkeiten Erkensruhr & Einruhr
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Ab Hellenthal verlässt der Weg vollends das Oleftal und schwingt sich zur Dreiborner Hochfläche auf. Ab dem Wildgehege führt der Weg jetzt zunehmend durch die offene Landschaft von Wiesen und Feldern bis zum Eintritt in den Nationalpark Eifel bei Schöneseiffen. Über die weiten Offenlandflächen gelangt der Weg zu dem ehemaligen landwirtschaftlichen Hof „Leykaul“, von wo er durch atemberaubende Felspassagen nach Hirschrott ins Tal der Erkensruhr führt. Von hier aus geht der Weg an Erkensruhr vorbei und anschließend durch die schönen Buchenwälder von Dedenborn, wo wir auf den Eifelsteig treffen und ihn ein kurzes Stück bis nach Einruhr am Obersee begleiten.
Bitte beachten: Nach dem Zusammentreffen von Rur-Olef-Route und Eifelsteig folgen Sie bitte der Eifelsteig-Beschilderung und den Eifelsteig-Markierungszeichen bis zum Etappenziel Einruhr.
Note
Public transport
Anreisemöglichkeiten zum Start der Tour:
Bahn:
Ab Köln mit der Eifelbahn (Köln-Trier) bis Bahnhof Kall. Von dort aus mit der Linie 829 nach Hellenthal.
Ab Düren mit der Rurtalbahn nach Heimbach Bahnhof. Von dort aus mit der Linie 231 bis Gemünd Mitte und anschließend mit der Linie 829 nach Hellenthal Busbahnhof.
www.bahn.de / www.vrsinfo.de / www.avv.de
Bus:
Aachen: Linie SB 63 bis Simmerath Bushof. Von dort mit der Linie 63 über Einruhr bis Gemünd Kirche. Fußweg (5 Minuten) bis Gemünd MItte und von dort aus mit der Linie 829 nach Hellenthal Busbahnhof.
Düren: Linie SB 98 bis Froitzheim und Linie 231 bis Gemünd Mitte und anschließend mit der Linie 829 nach Hellenthal Busbahnhof.
www.avv.de
Taxi:
Taxi Faber, Telefon +49 (0) 2445 7811
Taxi Esch, Telefon + 49 (0) 2444 2721
Nicki's Taxi, Telefon +49 (0) 2444 2895
Taxi Götz, Telefon +49 (0) 2444 9144800
für Gruppen:
Charterbus Knips, Telefon +49 (0) 2445 3282
Dardenne-Reisen, Telefon +49 (0) 2445 5383
Omnibusbetrieb Lehner, Telefon +49 (0) 2444 2302
Rudi Heinen, Telefon +49 (0) 2485 519 und +49 (0) 160 97248210 (bis 8 Personen)
Murk-Reisen, Telefon +49 (0) 2482 2184
Zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung:
Von Einruhr mit der Linie 63 bis Gemünd Kirche, anschließend Fußweg (5 Minuten) bis zur Haltestelle Gemünd Mitte und von dort mit der Linie 829 nach Hellenthal Busbahnhof.
Getting there
1.) Aus Richtung Aachen (ca. 50 km)
2.) Aus Richtung Düren (ca. 30 km)
3.) Aus Richtung Köln (ca. 70 km) und Düsseldorf (ca. 100 km)
4.) Aus Richtung Mönchengladbach (ca. 90 km)
5.) Aus Richtung Koblenz (ca. 120 km) und Bonn (ca. 65 km)
6.) Aus Richtung Trier (ca. 120 km)
Parking
Hellenthal, Parkplatz an der Grenzlandhalle (zeitlich unbegrenzt, google maps Koordinaten 50.492596, 6.435653)Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Wanderkarte Nr. 4/14 (Schleidener Tal - Hellenthal - Schleiden - Gemünd) des Eifelvereins erhältlich im Nationalpark-Infopunkt Hellenthal und im Buchhandel. Online-Bestellmöglichkeit: http://web4.deskline.net/nordeifel/de/brochure/list
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others