Naunspitze (1633 m) und Petersköpfl (1745 m) aus dem Kaisertal
Hiking trail
· Kaisergebirge
Die südseitigen Almwiesen des Kaisertals sind im späten Frühjahr oft schon schneefrei, sodass sich die Wanderung auf die Naunspitze und das Petersköpfl schon früh im Jahr anbietet.
moderate
Distance 14.5 km
Die südseitigen Almwiesen des Kaisertals sind im späten Frühjahr oft schon schneefrei. Wer hier eine Pause mit Blick auf die noch verschneite Nordseite des Wilden Kaiser einlegt, sollte mit einem eventuell vorbeikommenden alten Mann mit Schlapphut und weißem Bart seine Brotzeit teilen. Es könnte einem nämlich so ergehen wie der Magd vom Pfandlhof, die – so der Sage nach –ein Venediger Männchen bewirtete und als Dank einen Kelch mitfl üssigem Gold erhielt. Allerdings darf nicht verschwiegen werden: Das Mädchen wurde seitdem nie mehr gesehen. Wer seine Brotzeithingegen vergessen hat, braucht keine Angst zu haben, zu verhungern. Von der Ritzaualm geht’s weiter zur ganzjährig bewirtschafteten Vorderkaiserfeldenhütte, die trotz der geringen Höhe von 1388Metern eine phänomenale Aussicht bietet. Vor der Einkehr werdennatürlich noch die Naunspitze (1633 m) sowie das Petersköpfl (1745m) bestiegen. Während der Gipfelanstieg zur Naunspitze alpines Flair bietet, hat man vom gut hundert Meter höheren Petersköpfl eine tolle Aussicht zum Wilden Kaiser und zur Pyramidenspitze.

Author
Michael Pröttel
Update: February 01, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,745 m
Lowest point
496 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Show elevation profileStart
Haltestelle Ebbs Kaisertal (495 m)
Coordinates:
DD
47.593667, 12.188215
DMS
47°35'37.2"N 12°11'17.6"E
UTM
33T 288619 5274970
w3w
///wavy.fewest.unspoiled
Destination
Haltestelle Ebbs Kaisertal
Turn-by-turn directions
Man folgt der Beschilderung des Kaisertalaufstiegs,der erst in vielen Stufen bergan und dann flacheraus dem Wald führt. Nach einer halben Stunde wird derVeitenhof passiert, beim nächsten Abzweig weiter auf der Straße und am Pfandlhof vorbei. An der Gabelung nun links (unbeschildert) auf den schmalen Bergweg, der zur Ritzaualm führt. Nun weiter auf der Fahrstraße nach Osten zur Vorderkaiserfeldenhütte. An der Hütte vorbei und im lichten Wald nach Nordosten bergan. Auf 1560 Metern erreicht man den Abzweigzur Naunspitze. Für das Petersköpfl dem Hauptweg folgen und durch Latschengelände steiler aufwärts. Sobald es flacher wird,den Abzweig rechts zum Gipfel nehmen. Nun nach Südosten durch Latschengelände zur Unteren Hinterkaiserfeldenalm undrechtshaltend zurück zur Vorderkaiserfeldenhütte.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Von Norden aus kommend (bpsw. München) mit der Bayerischen Regiobahn (BRB RB54) Richtung Kufstein bis Kufstein Bahnhof, weiter mit dem Regionalbus 4030 Richtung Kössen Unterberghornbahn bis zur Haltestelle Ebbs Kaisertal.
Erste Fahrt von München Hbf am Wochenende 06:40 Uhr, Rückfahrt bis 18:59 Uhr
Coordinates
DD
47.593667, 12.188215
DMS
47°35'37.2"N 12°11'17.6"E
UTM
33T 288619 5274970
w3w
///wavy.fewest.unspoiled
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Sepp und Marc Brandl: Wilder Kaiser, Bergverlag Rother, 2020
Author’s map recommendations
AV-Karte 8 „Kaisergebirge“, 1:25.000
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Difficulty
moderate
Distance
14.5 km
Duration
5:00 h
Ascent
1,250 m
Descent
1,250 m
Highest point
1,745 m
Lowest point
496 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others