Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Naturfreunde Wanderung: WohlfühlWeg "Im Weitental"
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Naturfreunde Wanderung: WohlfühlWeg "Im Weitental"

Hiking trail · Hochsteiermark
Responsible for this content
Naturfreunde Österreich Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: Christian Wagner, Naturfreunde Österreich
m 600 550 500 450 7 6 5 4 3 2 1 km

Entlang des Weitentalbachs bis zur Kalten Quelle

WohlfühlWeg, kinderfreundlich

easy
Distance 7.3 km
2:06 h
172 m
172 m
629 m
473 m

Die WohlfühlWege, ein Projekt der Naturfreunde in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten, soll für Erholungssuchende eine wesentliche Dimension des Naturerlebens erschließen: die Natur als Ort des Wohlbefindens. Bei den WohlfühlWegen stehen das gemütliche Wandern und das Wahrnehmen der Natur im Vordergrund; es werden keine großen Distanzen oder Höhenunterschiede überwunden. Viele Wege orientieren sich an den Anforderungen von Familien mit (Klein-)Kindern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Angaben zur Wegbeschaffenheit und Hindernissen erlauben es, die Eignung des Weges für Wandernde mit unterschiedlichen Voraussetzungen abzuschätzen. Entlang der Wege finden sich Schilder mit QR-Codes, die mithilfe eines Smartphones eingelesen werden können. So gelangt man direkt zu den Anleitungen für ausgewählte Übungen, Spiele und Naturbeschreibungen. Diese Aktivitäten bieten die Gelegenheit, die Natur wahrzunehmen, mehr über die Lebensräume und seine Bewohner zu erfahren und die Wanderung spielerisch zu gestalten.

An den drei Stationen entlang des WohlfühlWegs „Kaltes Wasser“, „Kalte Quelle“ und „Bewegungsparcours“ informieren Tafeln über die Besonderheiten der Umgebung. Über QR-Codes auf den Tafeln gelangt man mit dem Smartphone zu Anleitungen für Übungen („Entspannen“) und Spiele („Erleben“) sowie zu Naturbeschreibungen („Erfahren“).

Author’s recommendation

Für die Ausübung der Aktivitäten sollte man zusätzlich 1 Stunde einplanen. Ein Kinderspielplatz und ein (barrierefreies) WC befinden sich in der Nähe des Parkplatzes im JUFA Natur-Hotel Bruck. Wer auch eine Wanderung machen möchte, könnte zum Schutzhaus Hochanger gehen, das man in 2,5 Stunden über den Susannensteig erreicht.
Profile picture of Timon Kis
Author
Timon Kis
Update: September 29, 2020
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
629 m
Lowest point
473 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 33.22%Forested/wild trail 40.04%Path 8.69%Road 16.12%Unknown 1.90%
Asphalt
2.4 km
Forested/wild trail
2.9 km
Path
0.6 km
Road
1.2 km
Unknown
0.1 km
Show elevation profile

Safety information

Tourenplanung, Trittsicherheit, knöchelhohe Wanderschuhe empfohlen

 

Tips and hints

wohlfuehlwege.at/wege/im-weitental

Start

Bahnhof Bruck an der Mur (489 m)
Coordinates:
DD
47.413548, 15.279335
DMS
47°24'48.8"N 15°16'45.6"E
UTM
33T 521072 5251159
w3w 
///measurements.nationality.slashed
Show on Map

Destination

Bahnhof Bruck an der Mur

Turn-by-turn directions

Ausgangspunkt dieser einfachen Rundwanderung ist der Parkplatz vor dem JUFA Natur-Hotel Bruck, den man vom Bahnhof Bruck an der Mur in ca. 30 Gehminuten erreicht. Man startet am gut befestigten Forstweg, links davon fließt der Weitentalbach. Nach einer kurzen Wegstrecke mit leichtem Anstieg kommt man zu einer Kneippanlage, an der man sich an heißen Tagen erfrischen kann. Etwas weiter befindet sich der Eingang zum Naturschutzzentrum Bruck an der Mur, einer Auffang- und Pflegestation für gefährdete Wildtiere – vor allem für Vögel und Kleinsäugetiere. Weiter geht es geradeaus durch einen Fichten-Tannen-Buchen-Wald, vorbei an einem historischen Wasserspeicherhäuschen und gelangt zur Station an der Kalten Quelle. Dieser idyllische Platz ist von alten Buchen umsäumt. Mit Blick auf die gegenüberliegenden Felsformationen lässt es sich hier gut rasten und entspannen. Ein schmaler, durchwurzelter Waldweg führt nun bergab zu einer kleinen Brücke, nach der man rechts abbiegt und auf einem schmalen Trampelpfad weiter bergab geht. Schließlich kommt man wieder zum Weg, der hinauf zur Quelle geführt hat. Auf diesem kehrt man zum Ausgangspunkt zurück.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Hinfahrt: Von Wien und Graz mit den ÖBB (Railjet, Regionalexpress) bis Bruck an der Mur

Rückfahrt: Von Bruck an der Mur mit den ÖBB nach Wien oder Graz

Coordinates

DD
47.413548, 15.279335
DMS
47°24'48.8"N 15°16'45.6"E
UTM
33T 521072 5251159
w3w 
///measurements.nationality.slashed
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

KOMPASS-Wanderkarte 221 „Grazer Bergland, Fischbacher Alpen“

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

 

 Regenschutz, Getränke, Wanderkarte


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
7.3 km
Duration
2:06 h
Ascent
172 m
Descent
172 m
Highest point
629 m
Lowest point
473 m
Public-transport-friendly Circular route Family-friendly Flora Fauna

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view