Von Gmünd über den Mühlenweg im Drehtalgraben, wo einst um die 40 Mühlen standen. Heute kann man nur mehr eine einzige Radmühle vorhanden.
moderate
Distance 11.9 km
Duration3:30 h
Ascent439 m
Descent437 m
Highest point1,135 m
Lowest point740 m
Der Drehtalgraben beherbergte einst um die 40 Mühlen. Fast jeder Bauer der Umgebung besaß wegen der gewässergünstigen Lage dort eine solche. Heute ist nur mehr eine einzige Radmühle, die des Saghans, jetzt Treven-Mühle genannt, vorhanden. Ihr einen Besuch abzustatten und dabei den begehbaren Grabenabschnitt in seiner Waldpracht kennen zu lernen, ist ein besonders bei sommerlicher Hitze lohnendes Vorhaben. Der Saghans erhielt seinen Namen übrigens nach der von ihm einst neben der Treven-Mühle wasserbetriebenen Säge. Unser Wandervorschlag führt über Kreuschlach mit seiner übergroßen Ostkirche in den engen Graben und am Gegenhang zurück. Bis kurz nach Kreuschlach ist die Gemeindestraße befestigt, dann bewegt man sich auf gewachsenem Wald- und Wiesenboden.
Author’s recommendation
Genießen Sie bei Ihrer mitgenommenen Jause die Ruhe der Natur. Herrlicher Weitblick!
Zum Oberen Stadttor – links zur Altweiberkapelle – rechts weiter entlang der Kreuschlacher Gemeindestraße – rechts die Abkürzung zum Haus Egger gerade aus weiter zum Gourmetbauernhof Mentebauer – die Straße entlang bis zum Haus Unterwandling – zum Haus Winkler – Abzweigung ca. 200 m rechts – entlang der Schotterstraße – vorbei beim Bauernhaus Saghans - durch den Wald zur einzigen erhaltenen Mühle im Drehtalgraben – zum Drehtalbach – über den Holzsteg – über einen Hohlweg 500 m weiter über den neuen Forstweg zum Haus Unterlänger – rechts abwärts zur Asphaltstraße – weiter zum Bauernhof Edenbauer – danach geht es scharf nach rechts bis zum Wegkreuz – rechts hinunter bis zum Drehtalbach – über den Holzsteg bis zum Wegkreuz Totenweg (Anbindung zu RWW3 Hochofenweg) – gerade weiter bis zum Haus Unterwandling – über die Kreuschlacher Gemeindestraße zurück zum Hauptplatz.
Note
all notes on protected areas
Public transport
ÖBB Busverbindung 5130 und 5132, Bushaltestelle Gmünd Hauptplatz
Getting there
Über die Tauernautobahn A10 - Ausfahrt Gmünd
Parking
Parkmöglichkeiten außerhalb des Stadtzentrums auf den öffentlichen Parkplätzen
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others