Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Mühlenweg im Drehtalgraben im Liesertal
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Mühlenweg im Drehtalgraben im Liesertal

Hiking trail · Katschberg-Liesertal-Maltatal
Responsible for this content
Region Katschberg Lieser-Maltatal Verified partner  Explorers Choice 
  • Ein Blick ins Maltatal
    Ein Blick ins Maltatal
    Photo: Elisabeth Ott, Region Katschberg Lieser-Maltatal
m 1300 1200 1100 1000 900 800 700 10 8 6 4 2 km Altweiberkapelle Gmünd Altweiberkapelle Gmünd Filialkirche St. … Kreuschlach Filialkirche St. … Kreuschlach
Von Gmünd über den Mühlenweg im Drehtalgraben, wo einst um die 40 Mühlen standen. Heute kann man nur mehr eine einzige Radmühle vorhanden.
moderate
Distance 11.9 km
3:30 h
439 m
437 m
1,135 m
740 m
Der Drehtalgraben beherbergte einst um die 40 Mühlen. Fast jeder Bauer der Umgebung besaß wegen der gewässergünstigen Lage dort eine solche. Heute ist nur mehr eine einzige Radmühle, die des Saghans, jetzt Treven-Mühle genannt, vorhanden. Ihr einen Besuch abzustatten und dabei den begehbaren Grabenabschnitt in seiner Waldpracht kennen zu lernen, ist ein besonders bei sommerlicher Hitze lohnendes Vorhaben. Der Saghans erhielt seinen Namen übrigens nach der von ihm einst neben der Treven-Mühle wasserbetriebenen Säge. Unser Wandervorschlag führt über Kreuschlach mit seiner übergroßen Ostkirche in den engen Graben und am Gegenhang zurück. Bis kurz nach Kreuschlach ist die Gemeindestraße befestigt, dann bewegt man sich auf gewachsenem Wald- und Wiesenboden.

Author’s recommendation

Genießen Sie bei Ihrer mitgenommenen Jause die Ruhe der Natur. Herrlicher Weitblick!
Profile picture of Tourismusverband Lieser-Maltatal
Author
Tourismusverband Lieser-Maltatal
Update: December 20, 2021
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Bauernhaus Saghans im Drehtalgraben, 1,135 m
Lowest point
Rathaus Gmünd, 740 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 43.94%Dirt road 1.79%Forested/wild trail 40.31%Unknown 15.08%
Asphalt
5.2 km
Dirt road
0.2 km
Forested/wild trail
4.8 km
Unknown
1.8 km
Show elevation profile

Tips and hints

Sehenswürdigkeiten:
Oberes Stadttor, Altweiberkapelle, Mühle im Drehtalgraben – Drehtalbach

Tolle Bilder und Informationen zur Künstlerstadt Gmünd finden Sie unter:

Künstlerstadt Gmünd

Start

Rathaus Gmünd in Kärnten (751 m)
Coordinates:
DD
46.907060, 13.535770
DMS
46°54'25.4"N 13°32'08.8"E
UTM
33T 388488 5195876
w3w 
///cuckoos.emulating.gardens
Show on Map

Destination

Rathaus Gmünd in Kärnten

Turn-by-turn directions

Zum Oberen Stadttor – links zur Altweiberkapelle – rechts weiter entlang der Kreuschlacher Gemeindestraße – rechts die Abkürzung zum Haus Egger gerade aus weiter zum Gourmetbauernhof Mentebauer – die Straße entlang bis zum Haus Unterwandling – zum Haus Winkler – Abzweigung ca. 200 m rechts – entlang der Schotterstraße – vorbei beim Bauernhaus Saghans - durch den Wald zur einzigen erhaltenen Mühle im Drehtalgraben – zum Drehtalbach – über den Holzsteg – über einen Hohlweg 500 m weiter über den neuen Forstweg zum Haus Unterlänger – rechts abwärts zur Asphaltstraße – weiter zum Bauernhof Edenbauer – danach geht es scharf nach rechts bis zum Wegkreuz – rechts hinunter bis zum Drehtalbach – über den Holzsteg bis zum Wegkreuz Totenweg (Anbindung zu RWW3 Hochofenweg) – gerade weiter bis zum Haus Unterwandling – über die Kreuschlacher Gemeindestraße zurück zum Hauptplatz.

 

 

Note


all notes on protected areas

Public transport

ÖBB Busverbindung 5130 und 5132, Bushaltestelle Gmünd Hauptplatz

Getting there

Über die Tauernautobahn A10 - Ausfahrt Gmünd

Parking

 Parkmöglichkeiten außerhalb des Stadtzentrums auf den öffentlichen Parkplätzen

Coordinates

DD
46.907060, 13.535770
DMS
46°54'25.4"N 13°32'08.8"E
UTM
33T 388488 5195876
w3w 
///cuckoos.emulating.gardens
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Ortsplan und Wanderkarte der Künstlerstadt Gmünd

Karten: Kompass Nr.: 66 und Freytag&Berndt Nr.: 221

Book recommendations for this region:

Show more

Equipment

Auch mit leichten Wanderschuhen möglich.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
11.9 km
Duration
3:30 h
Ascent
439 m
Descent
437 m
Highest point
1,135 m
Lowest point
740 m
Circular route Family-friendly Cultural/historical interest Fauna

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view