Monte Peralba (Hochweißstein) - Mächtiger Klotz über den Piavequellen
Vom Hochweißsteinhaus 01 nehmen wir Weg Nr. 448 in südlicher Richtung auf und steigen an einem bewachsenen Hang bald kräftig empor. Man hält sich unter einer Felsbarriere rechts und steuert durch die Hochmulde zwischen Hochalpl und Weißsteinspitz das Hochalpljoch 02. Hier wird die Grenze überschritten. Den Hauptweg zum Rifugio Calvi verlassen wir bald nach rechts und nähern uns den Schutt- und Schrofenflanken unseres Berges. Ein passabler, obgleich felsdurchsetzter Steig windet sich in die Höhe; gelegentlich sind an kleineren Stufen mal die Hände zur Unterstützung nötig. Recht heikel kann schließlich eine steile, brüchige Rinne mit schwarzem Gestein werden, falls der Schnee dort noch nicht abgeschmolzen ist. Drahtseile an der linken Begrenzung entschärfen den Durchstieg, der schließlich auf den ausgedehnten Gipfelkamm mündet. Richtung Westen leiten Steinmännchen zum höchsten Punkt des Monte Peralba 03, wo wir auf Friedensglocke und Madonna stoßen.Wer für den Abstieg die Alternative
Already unlocked? Sign in
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others