Mokarspitztour in der Kreuzeckgruppe
Responsible for this content
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verified partner Explorers Choice
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verified partner Explorers Choice
Gipfelrundwanderung über die Leppner Alm mit schönen Ausblicken auf das Bergpanorama der Gailtaler und Karnischen Alpen sowie Lienzer Dolomiten. Leppner Alm - über Ochsnerhütte zum Seidernitztörl - Mokarspitze - Griebitschalm - Leppner Alm
moderate
Distance 9.7 km
Gipfelrundwanderung über die Leppner Alm mit schönen Ausblicken auf das Bergpanorama der Gailtaler und Karnischen Alpen sowie Lienzer Dolomiten. Leppner Alm - über Ochsnerhütte zum Seidernitztörl - Mokarspitze - Griebitschalm - Leppner Alm Beschaffenheit Über Almenwiesen leicht ansteigend, alpiner Steig und Gratwanderung bis zur Mokarspitze, Rückweg über die Almwiesen der Griebitschalm Infrastruktur Einkehrmöglichkeiten Jausenstation Almsennerei Ochsnerhütte auf der Leppner Alm und Jausenstation Griebitschalm, 1600 m Seehöhe Erlebnispunkte - Weitere Informationen
- Startpunkt: Leppner Alm
- Zielpunkt: Leppner Alm
- Länge: 0
- Gesamtgehzeit: 5,5
- Wegnummer: -
- Schwierigkeitsgrad: schwer
Gipfelwanderweg

Author
Tourismusbüro IrschenUpdate: March 12, 2020
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Mokarspitze, 2,305 m
Lowest point
Parkplatz Leppner Alm, 1,700 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Safety information
TrittsicherheitTips and hints
www.irschen.comStart
Parkplatz Leppner Alm (1,603 m)
Coordinates:
DD
46.773850, 13.034150
DMS
46°46'25.9"N 13°02'02.9"E
UTM
33T 349917 5181909
w3w
///fascinating.benchmarks.elevators
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz auf der Leppner Alm führt der Weg gleich steil bergauf. Setzen Sie die ersten Schritte langsam, damit Sie den 700 Höhenmeter langen Aufstieg auch schaffen. Die erste halbe Stunde begleitet Sie noch der Hochwald und die Lärchen, ehe Sie dann oberhalb der Baumgrenze den freien Ausblick auf die 80 Millionen Jahre alte Gesteinswelt haben. Beim Wetterkreuz, einem markanten Aussichtspunkt auf ca. 2000 m, machen Sie kurz Rast. Danach folgen Sie der Beschilderung "Seidernitztörl". Die "Froschlacke" - ein kleiner Tümpel, den die Bauern als Trinkstelle für Kühe errichtet haben, kann auch dem Wanderer Erfrischung bieten. Wenig später verlassen Sie dann den Forstweg und wandern über Almwiesen wieder steil bergauf zum Seidernitztörl. Die letzten Schritte sind etwas mühevoll, dafür entschädigt aber der Ausblick auf den Seidernitzsee. Genießen Sie die Sonne und die klare Bergluft. Nun erfolgt der Anstieg zur Mokarspitze. Der schmale Steig erfordert Trittsicherheit. Vom Gipfel haben Sie dann einen wunderschönen Rundblick. Der Abstieg ist dann nicht mehr so schwierig, führt er doch über sanfte Almwiesen und einem abwechslungsreichen Almsteig zurück zur Leppner Alm.
Note
all notes on protected areas
Getting there
Über die B100 zum Gröfelhofer Wirt (zwischen Dellach und Oberdrauburg), dann den Wegweisern folgen zur "Leppner Alm".Parking
Parkplatz Leppner AlmCoordinates
DD
46.773850, 13.034150
DMS
46°46'25.9"N 13°02'02.9"E
UTM
33T 349917 5181909
w3w
///fascinating.benchmarks.elevators
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Kompass-Wanderkarte Outdoorpark Oberdrautal / Sonderedition
Erhältlich: info@outdoorpark-oberdrautal.at oder +43 (0)4712-532 18
Book recommendations for this region:
Show more
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
9.7 km
Duration
4:00 h
Ascent
700 m
Descent
700 m
Highest point
2,305 m
Lowest point
1,700 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others