Lohmstein - Südwestrinne
Der Lohmstein (1742m) ist kein eigenständiger Gipfel, sondern die Südwest-Ecke der Schauerwand. Seine Südwestflanke (Zäunlwand) und ist von mehreren Steilrinnen durchzogen. Unser Anstieg umgeht den untersten Abbruch und führt dann in gerader Linie zum Lohmstein.
Diese schöne Südwestrinne begeht man am besten bei fester und sicherer Schneelage (Frühjahr) mit Hochtourenausrüstung. Dann sind auch die Felsstufen mit Schnee planiert und gut zu überwinden. Wegen der Lawinengefahr ist die Tageserwärmung zu beachten.
Im Sommer wahrscheinlich nicht empfehlenswert (Geröll, kleine Abbrüche, Steilschrofen).
Steilheit: 35° bis 51° (Ausstieg).
Eigentliche Rinnenlänge: 370 Hm.
Start
Turn-by-turn directions
Aufstieg:
Vom Parkplatz (924m) ca. 30 min entlang der Markierung in den Lohmgraben. Auf Höhe 1130m schwenkt der Weg nach links aus dem Graben. Hier im Graben bleiben und noch 15 min (120 Hm) weitersteigen bis auf eine Höhe von 1250m. (Von hier guter Einblick in den gegenüberliegenden Blarergraben, unsere Südwestrinne ist nicht sichtbar.)
Rechts hinauf in den Südwesthang, auf einer steilen Rampe rechtshaltend weiter (schütterer Wald) und rechtshaltend in die anfangs breite und flankenartige Rinne queren (ca. 1370m, Geröll bzw. Schnee). Immer in dieser Rinne aufwärts zum Ausstieg nahe des Lohmsteins. Dabei müssen ein paar kurze Felsstufen überwunden werden. Die Rinne wird nach oben hin schmal und immer steiler, der Ausstieg ist ca. 51° steil.
Abstieg:
Vom Lohmstein über das Plateau nach Norden bis zur Schneealpenstraße und nach links in den Almgraben (die untere Verlängerung heißt Lohmgraben). Im Graben zurück zum Ausgangspunkt.
Oder vom Lohmstein über den Jagdsteig nach Südosten/Süden und über die Forststraßen zurück. Der Steig ist bei Schneelage kaum zu finden, man navigiert am besten weglos in südlicher Richtung. Das Gelände ist steil, aber nicht absturzgefährlich.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others