Kreuzspitze (3.455 m) - Der Hausberg der Martin Busch Hütte
Leichter aber steiler Anstieg zu einer Aussichtskanzel oberhalb der Martin Busch Hütte.
Open
moderate
Distance 5.7 km
Die Kreuzspitze in den Ötztaler Alpen ist einerseits als Tagestour von Vent aus oder aber auch als Halbtagestour von der Martin Busch Hütte, für all diejenigen welche diese als Stützpunkt für weitere Touren gewählt haben, möglich. Die knapp 1000 Hm ab Hütte zu bewältigenden Höhenmeter, führen zunächst über steile Bergwiesen später dann über Schotter und Geröll hinauf zum eisfreien Gipfel, vom welchen sich bei entsprechenden Bedingungen, eine faszinierende Rundsicht auf die umliegenden Ötztaler Eisriesen wie Mutmal, Hintere Schwärze und Similaun Richtung Süden, Weißkugel im Westen oder auf den höchsten Gipfel von Tirol, der Wildspitze im Norden, bietet. Als Hausberg der Martin Busch Hütte ist die Kreuzspitze auch relativ viel besucht und auf gut markiertem Weg relativ einfach ohne Gletscherberührung, zu besteigen.
Author’s recommendation
Die Martin Busch Hütte eignet sich hervorragend als Stützpunkt für weitere Hochtouren.
Difficulty
Fmoderate
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Kreuzspitze, 3,455 m
Lowest point
Martin Busch Hütte, 2,501 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Rest Stop
Martin-Busch-HütteSafety information
Eventuell auf Altschneereste achten.Tips and hints
Informationen zur Martin Busch HütteStart
Martin Busch Hütte 2.501 m (2,498 m)
Coordinates:
DD
DMS
UTM
w3w
Destination
Martin Busch Hütte 2.501 m
Turn-by-turn directions
Hinter der Hütte (Hüttenzustieg siehe hier) führt der gut beschilderte Weg Richtung nordwesten, über steile Bergwiesen hinauf, später etwas flacher auf eine Hochebene, wo man die die Ruine der einstigen Brizzi Hütte passiert. Linker Hand liegt der gleichnamigen See, welcher aber erst weiter oben sichtbar wird. Der Weg führt jetzt etwas rechts haltend durch Geröll und Urgestein wieder recht steil und mühsam in einigen Serpentinen hinauf zu einer Einsattelung . Nun über eine breite Gratschulter hinauf zum aussichtsreichem Gipfel. (2,5-3 Std)
Der Abstieg folgt dem Anstiegsweg. (2 Std bis Hütte)
Note
all notes on protected areas
Author’s map recommendations
AV-Karte 1 - 25:000, Blatt 30/1 Gurgl.
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
Normale BergtourenausrüstungStatus
Open
Reviews
Difficulty
Fmoderate
Distance
5.7 km
Duration
4:30 h
Ascent
930 m
Descent
930 m
Highest point
3,455 m
Lowest point
2,501 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others