Kreuzjöchl - ein unscheinbarer Gipfel im Karwendel
Author’s recommendation
Rest stops
Thaurer AlmSafety information
Vorsicht im Frühsommer bei den letzten Schneefeldern!Tips and hints
Möglich ist auch eine Hüttenübernachtung auf der Pfeishütte. Am nächsten Tagen bieten sich dann verschiedenste Möglichkeiten an, wieder in das Tal zu gelangen: via Goetheweg zur Nordkettenbahn; via Stempeljoch Abstieg in das Halltal oder durch das Samertal raus nach Scharnitz.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Tour startet vom Wanderparkplatz der Thaurer Alm oberhalb von Thaur. An der Wegkreuzung schlägt man den Weg Richtung Westen, ein und folgt diesem bis kurz vor dem Garzanhof. Kurz vor dem Hof, folgt man rechter Hand einem Steig. Diesem folgend, quert man einige Male den Forstweg, der zur einer Jagdhütte führt, bis man nach ca 1 1/2h die Vintlalm erreichen.
Oberhalb der Vintlalm führen Wegweiser weiter zum Kreuzjöchl auf dem Weg Nummer 5, auch die Pfeishütte ist hier ausgeschildert. Gute 2 Stunden geht es nun entlang eines typischen Steiges, wie man ihn im Karwendel vorfindet, weitere 600hm bergauf. Zwischen Wurzeln und Steinen sucht man sicheren Tritt und die mächtige Rumerspitze rückt immer näher in den Blick.
Nach guten 4 Stunden hat man nun den unscheinbaren, aber doch so wunderschönen Aussichtsgipfel des Kreuzjöchls erreicht. Der Blick reicht vom Inntal, in die Tuxer Alpen bis hinüber in das Karwendel und direkt in das Samertal. Die Pfeishütte ist von hier nur noch 15min entfernt - kaum zu glauben!
Nach einer längeren Pause und des Aussichtsgenießen wird es Zeit für den Rückweg. Hinab kann man den selben Weg Nummer 5 retour zur Vintlalm wählen oder aber den östlich verlaufenden Steig, der allerdings eine versicherte Passage mit sich bringt.
So oder so gelangt man auf den Verbindungsweg zwischen Vintlalm und Thaurer Alm, den man zur Thaurer Alm folgt. Hier hat man sich wirklich ein gutes Stück selbstgemachten Kuchen oder eine deftige Knödelsuppe verdient.
Hinab geht es nun über den Forstweg oder den Steig zurück zum Parkplatz oberhalb von Thaur, wo das Auto stehen gelassen wurde.
Diese Tour ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Dann wird direkt im Ortszentrum Thaur gestartet und die Tour verlängert sich insgesamt um ca 1 Stunde.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Bus 501, 502 oder 503 nach Thaur Dorf.Getting there
In Thaur beim Hotel Stangl weiter hinauf Richtung Thaurer Alm Parkplatz.Parking
Thaurer Alm ParkplatzCoordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others