Kreuzbergl Wandertour - Von der Stadt zum See (Wanderweg 11)
Hiking trail
· Region Klagenfurt
Responsible for this content
Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee Verified partner Explorers Choice
Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee Verified partner Explorers Choice
Von der Klagenfurter Altstadt über das Kreuzbergl hinaus zum Wörthersee - eine ideale Wandertour für die ganze Familie ...
moderate
Distance 9.2 km
Ausgehend vom Landhaushof im Herzen der Klagenfurter Altstadt wandert man zum Kreuzbergl, dem beliebtesten Naherholungsgebiet der Klagenfurterinnen und Klagenfurter. Der Wanderweg 11 führt vorbei an den 3 Kreuzberglteichen und mündet dann in den Atzgrubenweg. Nach ungefähr 1 Stunde erreicht man die Zillhöhe, die einen wunderschönen Ausblick auf den Wörthersee bietet. Danach erfolgt der Abstieg in Richtung Wörthersee. Von dort aus geht es weiter zum Schloss Maria Loretto und wieder retour zur Schiffsanlegestelle am Friedelstrand, wo die Tour endet.
Author’s recommendation
Zum Abschluss der Tour empfehlen wir einen Besuch im Restaurant Lido mit herrlichem Blick auf den Wörthersee ...

Author
Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee
Update: March 27, 2019
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
575 m
Lowest point
439 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Asphalt
4.4 km
Dirt road
0.1 km
Forested/wild trail
3.9 km
Path
0.2 km
Road
0 km
Unknown
0.6 km
Rest stops
Schloss Maria LorettoTips and hints
Eine Karte aller Wanderrouten am Kreuzbergl finden Sie HIER.Am Kreuzbergl befinden sich zahlreiche Ausflugsziele, die darauf warten entdeckt zu werden ... entdecken Sie den Botanischen Garten und die Klagenfurter Sternwarte.
Start
Landhaushof, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (450 m)
Coordinates:
DD
46.624905, 14.305333
DMS
46°37'29.7"N 14°18'19.2"E
UTM
33T 446819 5163716
w3w
///speaking.tiles.denote
Destination
Schloss Loretto, Lorettoweg 52, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Turn-by-turn directions
Die Wanderroute Nr. 11 nimmt ihren Beginn im Landhaushof bzw. in der Ursulinengasse am westlichen Ende des Landhaushofes. Man folgt der Ursulinengasse in Richtung Norden bis zum Klagenfurter Stadttheater, danach spaziert man über die Reitschulgasse weiter in Richtung Westen bis in die Radetzkystraße. Dieser folgend gelangt man zum Fuße des Kreuzbergls, wo sich auch der Botanische Garten befindet.
Gleich muss man einige Höhenmeter hinter sich bringen, um auf die „Spielwiese“ zu gelangen. Wer lieber Stiegen steigt, kann auch nebenan den Kreuzweg hinauf zur Kreuzberglkirche erklimmen und von dort aus in Richtung Nordosten seinen Weg zur großen Kreuzbergl-Spielwiese finden. Hier befindet sich ein großer Kinderspielplatz und eine weitläufige Wiese, geeignet für vielerlei Sportarten. Weiter geht es vorbei am Mittleren Kreuzberglteich, an dessen Ende der Weg weiter in Richtung Nordwesten führt. Nach rund 10 Minuten erreicht man den Oberen Kreuzberglteich – hier wandert man ein kurzes Stück der Straße entlang und biegt dann links in den Atzgrubenweg ein.
Man wandert nun durch lauschige Mischwälder, vorbei am Weißen Hirsch, bis man nach rund einer Stunde die Zillhöhe erreicht. Der Aussichtspunkt ist der perfekte Platz für eine wohlverdiente Pause mit herrlichem Blick auf den Wörthersee. Über die Zillhöhenstraße startet man nun den Abstieg in Richtung Wörthersee. Am Ende der Zillhöhenstraße spaziert man rechts in den Christlweg und durch die Autobahnunterführung. Nach der Unterführung wieder links abbiegen und dem Christlweg weiter folgen. Danach überquert man die Villacher Straße und spaziert ein kleines Stück zurück in Richtung Westen, wo man zu einer weiteren Unterführung gelangt, die einen zur Werft der Wörthersee Schifffahrt bringt.
Gleich muss man einige Höhenmeter hinter sich bringen, um auf die „Spielwiese“ zu gelangen. Wer lieber Stiegen steigt, kann auch nebenan den Kreuzweg hinauf zur Kreuzberglkirche erklimmen und von dort aus in Richtung Nordosten seinen Weg zur großen Kreuzbergl-Spielwiese finden. Hier befindet sich ein großer Kinderspielplatz und eine weitläufige Wiese, geeignet für vielerlei Sportarten. Weiter geht es vorbei am Mittleren Kreuzberglteich, an dessen Ende der Weg weiter in Richtung Nordwesten führt. Nach rund 10 Minuten erreicht man den Oberen Kreuzberglteich – hier wandert man ein kurzes Stück der Straße entlang und biegt dann links in den Atzgrubenweg ein.
Man wandert nun durch lauschige Mischwälder, vorbei am Weißen Hirsch, bis man nach rund einer Stunde die Zillhöhe erreicht. Der Aussichtspunkt ist der perfekte Platz für eine wohlverdiente Pause mit herrlichem Blick auf den Wörthersee. Über die Zillhöhenstraße startet man nun den Abstieg in Richtung Wörthersee. Am Ende der Zillhöhenstraße spaziert man rechts in den Christlweg und durch die Autobahnunterführung. Nach der Unterführung wieder links abbiegen und dem Christlweg weiter folgen. Danach überquert man die Villacher Straße und spaziert ein kleines Stück zurück in Richtung Westen, wo man zu einer weiteren Unterführung gelangt, die einen zur Werft der Wörthersee Schifffahrt bringt.
Nun folgt man der Promenade vorbei am Restaurant Lido in Richtung Schiffsanlegestelle Klagenfurt. Hier befindet sich auch eine Haltestelle der Stadtwerkebusse, die einen zurück in die Klagenfurter Innenstadt (Richtung: Heiligengeistplatz) bringen. Wer möchte, wandert noch weiter in Richtung Süden, am Strandbad vorbei bis zum Lendkanal. Dort angelangt spaziert man den Lorettoweg in Richtung Westen weiter und erreicht nach wenigen Minuten die Halbinsel Maria-Loretto und das gleichnamige Restaurant und Schloss. Um mit den öffentlichen Bussen zurück in die Stadt zu fahren, kehrt man wieder zum Strandbad oder zur Schiffsanlegestelle zurück (Linie 10).
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Vom Hauptbahnhof Klagenfurt (Linien 40, 41, 80, 81) und vom Kärnten Airport (Linie 42) können Sie die öffentlichen Busse nutzen, um zum zentralen Busbahnhof in der Innenstadt, dem Heiligengeistplatz, zu gelangen. Von dort aus sind es nur wenige Meter bis zum Landhaushof. Genauere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Website.Getting there
Von Norden über Salzburg und die A10 Tauernautobahn und die A2 Südautobahn. Von Osten über Wien und Graz auf der A2 Südautobahn und von Süden über Laibach und die B91 Loiblpass-Straße bzw. über Udine und die A2 Südautobahn. Von der Autobahnabfahrt Richtung Zentrum, Landhaushof. Genauere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Website.Parking
In der gesamten Klagenfurter Innenstadt finden Sie öffentliche Parkplätze (Achtung – gebührenpflichtige Kurzparkzone – bis zu 3 Stunden), bzw. Parkgaragen. Denken Sie in der Kurzparkzone daran, eine Parkuhr/Zettel mit Ihrer Ankunftszeit gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe zu platzieren, während Sie Ihren Parkschein lösen (10 Minuten gratis parken)! Genauere Informationen zu den Parkgaragen in Klagenfurt am Wörthersee finden Sie auf unserer Website.Coordinates
DD
46.624905, 14.305333
DMS
46°37'29.7"N 14°18'19.2"E
UTM
33T 446819 5163716
w3w
///speaking.tiles.denote
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Festes Schuhwerk, TrinkflascheDifficulty
moderate
Distance
9.2 km
Duration
2:30 h
Ascent
148 m
Descent
149 m
Highest point
575 m
Lowest point
439 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 8 Waypoints
- 8 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others