Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes Kleiner Buchstein, Kletterberg 1990m im Gesäuse
Plan a route here Copy route
Mountain Hike recommended route

Kleiner Buchstein, Kletterberg 1990m im Gesäuse

· 4 reviews · Mountain Hike · Ennstal Alps
Responsible for this content
ÖAV Sektion Linz Verified partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm, detailliert.
    Zeit-Wege-Diagramm, detailliert.
    Photo: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Grandiose, meist einsame Bergtour für trittsichere Bergsteiger, auf einen markanten Fastzweitausender, mit leichter Kletterei am Gipfelfelsen im Nationalpark Gesäuse, in den Ennstaler Alpen.
difficult
Distance 10.2 km
4:20 h
1,380 m
1,380 m
1,990 m
630 m

Vom Parkplatz auf der Forststraße bis zu einer Abzweigung und am Ziehweg im Wald bergauf. Am Sparerriegel mehrmals die Forststraße queren, immer direkt auf den Kleinen Buchstein zu. Schließlich erreicht man zuletzt über Schuttrinnen und Latschengassen etwas alpiner eine ebene Fläche vor dem Gipfelfelsen, mit bester Aussicht. Bis hierher auch für Wanderer geeignet und auch lohnend. Man quert nun südlich bis zum Einstieg und klettert dann sehr ausgesetzt und luftig auf Bändern in der Westwand bis zum Grat und rechts zum Gipfelkreuz. Der höchste Punkt ist einige Höhenmeter südlich.

Der Abstieg erfolgt am gleichen Weg, man kann auch die längere, jedoch bequemere Forststraße (Jagdhütte) benutzen.

Author’s recommendation

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profile picture of Karl Linecker
Author
Karl Linecker 
Update: December 07, 2018
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Kleiner Buchstein, 1,990 m
Lowest point
P - Griesau, 630 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Dirt road 1.06%Forested/wild trail 28.95%Path 65.51%Unknown 4.45%
Dirt road
0.1 km
Forested/wild trail
3 km
Path
6.7 km
Unknown
0.5 km
Show elevation profile

Safety information

Nicht nach Regen und bei Schnee, die Kletterei auf den Gipfel wird dann seilfrei zu gefährlich.

Start

630 m Griesbach (636 m)
Coordinates:
DD
47.647832, 14.593486
DMS
47°38'52.2"N 14°35'36.5"E
UTM
33T 469470 5277239
w3w 
///dine.overcrowd.gasoline
Show on Map

Destination

630 m Griesbach

Turn-by-turn directions

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Parkplatz (630 m) der Forststraße über die Brücke am Weg 644 folgen bis 750m, dann links ab und steil am Ziehweg bergwärts. Die Forststraße mehrmals queren, 865m, 970 m und bei 1036 m (Spitzkehre) kurz folgen bis 1045 m. Dann wieder links ab und über eine Wiese (Kahlschlag ca. 1.000m bis 1.300 m) steil bergan, immer auf den Kleinen Buchstein zu. Das hohe Gras kann feucht sein und auf den Weg muss man genau achten. Um 1.400 m sind einige mächtige Buchen und nach 1.500 m endet der lichte Lärchenwald. Wir erreichen auf 1.620 m die Felsen, rechts herum geht es durch eine Sc huttrinne steil hinauf zu einer Tafel, "Gesäuse", auf 1.670 m. Durch Latschengassen, eine weitere breite Schuttrinne und wieder durch Latschen hinauf, erreichen wir schließlich ein kleines Plateau auf 1.825 m. Der steile Gipfelaufbau und die Tiefblicke sind phantastisch. Hier gibt es eine Tafel (Höhe 1790 m ist falsch, ca.1.825 m) und eine Wegteilung, in 30 Minuten kan man links zum Otterriegel absteigen. Wir wenden uns rechts, zuerst fast eben und queren auf der Westseite der steilen Gipfelfelsen bis zum Einstieg 1.860 m. Scharf links den blassen Punkten folgen geht es nun im II-er Gelände sehr luftig hinauf, in der Mitte wieder rechts, immer den Bändern folgend, bis zu einer kleinen Scharte am Kamm. Rechts ist auch schon das Gipfelkreuz auf einem Felsblock zu sehen, auch wenn man meint, es sei unerreichbar geht es doch gut hinauf auf 1985 m. Den spitzen Turm des höchsten Punktes vom Kleinen Buchstein (1990 m) kann man in wenigen Minuten noch erklettern, wer es möchte. 1360 HM und flott >2 1/4 Std. Gehzeit.

ABSTIEG: Den gleichen Weg vorsichtig zurück (der Abstieg ist gefährlicher als der Anstieg), am Einstieg rechts und zum Plateau mit Wegtafel queren, auf 1825 m. Die Höhenangabe "Sparerriegel 1790 m" kann im Vergfleich zur Gipfelhöhe nicht stimmen. Nun am Weg 644 zurück. Die verwachsene, ungute Wiese mit hohem Gras kann man auf der Forststraße bei ~1170 m links umgehen, man passiert dabei die Jagdhütte 1080 m und wandert bei der Spirtzkehre wieder den markierten Weg zurück ins Tal (P 630 m). 20 HM und 2 Std.

Insgesamt: 1380 HM und >4 1/4 Std. Gehzeit bei zügigem Tempo.

Public transport

Ennstalbahn, Strecke Weyer -Hieflau, Bahnhof Altenmarkt, ÖBB: www.oebb.at

Mit dem Postbus Richtung Admont, über St. Gallen bis Eisenzieher (10 km von Altenmarkt), von dort 500 m bis zum Parkplatz.

By road

Aus dem Ennstal über die B115 nach Altenmarkt. Rechts abzweigen Richtung Admont und über St. Gallen zum Eisenzieher und links 500 m zum Parkplatz auf 630 m.

Von Westen auf der A9 (Pyhrnautobahn) Abfahrt Ardning, Richtung Admont und in Hall auf der B117 zum "Eisenzieher", und rechts 500 m zum Parkplatz.

Parking

3-4 Parkplätze in Griesbach 635m bei der Fahrverbotstafel oder mehrere Plätze davor, ab dem "Eisenzieher".

Coordinates

DD
47.647832, 14.593486
DMS
47°38'52.2"N 14°35'36.5"E
UTM
33T 469470 5277239
w3w 
///dine.overcrowd.gasoline
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Gute Bergtourenausrüstung, event. dünne Handschuhe für Kletterstellen.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.8
(4)
Brigh T
August 02, 2021 · Community
Nice!
Show more
Video: Brigh T, Community
Weiss Matthias
October 25, 2015 · Community
Wir waren zwar nicht am Gipfel, da die Kletterei ziemlich verschneit war, bzw man beim, zum Einstieg kommen, schon aufpassen musste dass man nicht abrutscht, aber bis da hin eine wunderschöne Wanderung mit einem beeindruckenden Panorama.
Show more
Photo: Weiss Matthias, Community
Photo: Weiss Matthias, Community
Weg zum Einstieg der Kletterei
Photo: Weiss Matthias, Community
Panorama (links-kl.buchstein)
Photo: Weiss Matthias, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 4

Reviews
Difficulty
difficult
Distance
10.2 km
Duration
4:20 h
Ascent
1,380 m
Descent
1,380 m
Highest point
1,990 m
Lowest point
630 m
Out and back Scenic Summit route Exposed sections Scrambling required Ridge traverse

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view