Kleiner Brieglersberg (2078m) durch das Sigistal
Die Skitour ins Sigistal ist ein Frühjahresklassiker in beeindruckender Kulisse die manchmal schon im Hochwinter machbar ist. Als Leichtestes unter den Stodertälern wird es entsprechend oft begangen, was zumindest die ohnehin einfache Wegfindung erleichtert.
moderate
Distance 12.6 km
Author’s recommendation
Nach der Tour auf ein Weißbier und etwas Leckeres zum Essen in den Gasthof Baumschlagerreith.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Kleiner Brieglersberg, 2,078 m
Lowest point
719 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Safety information
Durch die ostseitige Exposition ist ein früher Aufbruch angeraten. Gerade im Frühjahr können mächtige Dachlawinen ins Tal donnern.Generell ist bei dieser Tour auf Dolinen zu achten.
Tips and hints
Das Prielschutzhaus bietet sich als idealer Tourenstützpunkt in diesem Gebiet an.Start
Hinterstoder - Baumschlagerreith (723 m)
Coordinates:
DD
47.645332, 14.096269
DMS
47°38'43.2"N 14°05'46.6"E
UTM
33T 432125 5277277
w3w
///temp.responded.confessing
Destination
Hinterstoder - Baumschlagerreith
Turn-by-turn directions
Von der Baumschlagerreith starten wir in südwestlicher Richtung auf dem Wanderweg. Diesem folgen wir zur Poppenalm und weiter zum Salzsteigjoch. Das Gelände ist hier noch flach und ideal zum Eingehen. Vor dem Gamsspitz wenden wir uns nach rechts, hinauf durch eine steile und mühsame Engstelle mit lichtem Wald. Diese wird am besten links haltend bezwungen. Danach steigen wir etwas höher und gehen weiter rechts querend durch den Wald bis sich das Sigistal vor uns öffnet. Dem beeindruckenden Tal folgen wir entlang der markanten Felswand linker Hand in wechselnder Steilheit zur Sigistalhöhe. Oft wird die Skitour hier beendet. Wer aber noch Ressourcen hat dem ist die Besteigung des Kleinen bzw. Großen Brieglersberges anzuraten. Das Große Tragl in westlicher Richtung ist ein weiteres lohnendes Ziel.
Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegsweges.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Mit dem Zug zum Bahnhof Hinterstoder. Von dort mit den Linien 431 und 432 weiter zur Baumschlagerreith. Alternativ mit dem Taxi zum Ausgangspunkt der Tour.Getting there
Auf der A9 die Abfahrt "St. Pankraz - Hinterstoder" nehmen und weiter nach Hinterstoder. Durch den Ort der Strasse folgen bis zur Baumschlagerreith.Parking
Kostenloser Skitourengeherparkplatz beim Gasthof Baumschlagerreith.Coordinates
DD
47.645332, 14.096269
DMS
47°38'43.2"N 14°05'46.6"E
UTM
33T 432125 5277277
w3w
///temp.responded.confessing
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Stoderegger/Zehetner - Schitourenführer Pyhrn - Priel.
Author’s map recommendations
Alpenvereinskarte Nr. 15/2 Totes Gebirge Mitte
Book recommendations for this region:
Show more
Equipment
Schaufel, Sonde, LVS-Gerät. Harscheisen können für die Steilstufen ganz nützlich sein.Reviews
Difficulty
moderate
Distance
12.6 km
Duration
4:15 h
Ascent
1,300 m
Descent
1,300 m
Highest point
2,078 m
Lowest point
719 m
Morning
Afternoon
Avalanche conditions
·
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others