Author’s recommendation
Safety information
Festes Schuhwerk empfohlen, der weglose Abstieg ist manchmal glatt (besonders bei Schnee und Nässe). Trittsicherheit für diesen Teil unbedingt erforderlich.Tips and hints
Kinder ab 6 Jahren können den Weg mit Hilfe der Eltern gut bewältigen. Nicht für Kinderwagen geeignet. Aufstieg teilweise sehr steil.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Startpunkt ist der Parkplatz vom Schmuckenlift, zu dessen Bergstation uns der Weg zunächst führt. Dann links bergan in den Wald (Weg 75) bis kurz unterhalb des Bergkamms. Dort teilt sich der Weg (75 geht links weg, ein unbeschilderter, ebenso breiter Weg nach rechts), wir nehmen den unbeschilderten rechten Weg, der uns steil bergan zu einer kleinen Hütte führt, wo man herrliche Tiefblicke auf die Berchtesgadener Berge genießt.
Nach kurzer Rast dem Weg ca. 200m weiter folgen. Ein kleiner Steig zweigt links in den Wald ab und führt uns in ca. 10min auf den Gipfel des Schmuckensteins (wenige Schritte hinter dem Gipfel ist eine schöne Rastbank).
Zurück zum Hauptweg und kurz vor diesem rechts weglos durch steiles Waldgelände ca. 200 Längenmeter und 50 Höhenmeter bergab in nördlicher Richtung bis auf den Weg 75, dem wir nach rechts (Osten) folgen. Er führt uns zurück zur Bergstation des Schmuckenlifts.
Von da an auf gleichem Weh zurück zum Parkplatz.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others