Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro for free Community
Choose a language
Start Routes Jungfernsteig, Klettersteig B
Plan a route here Copy route
Fixed rope route recommended route

Jungfernsteig, Klettersteig B

Fixed rope route · Ennstal Alps
Responsible for this content
AV-alpenvereinaktiv.com Verified partner  Explorers Choice 
  • Kurz nach Verlassen der Grabneralm
    Kurz nach Verlassen der Grabneralm
    Photo: Csaba Szépfalusi, AV-alpenvereinaktiv.com
Kurzer, gesicherter Übergang vom Grabnerstein zum Admonter Haus. Der aussichtsreiche Grabnerstein trägt auch das Prädikat "schönster Blumenberg der Steiermark"!
moderate
Distance 7.8 km
3:45 h
1,026 m
165 m
1,842 m
856 m
Vom Admonter Haus über den Jungfernsteig auf den Grabnerstein - oder in umgekehrter Richtung...

Author’s recommendation

Lohnender Abstecher vom Admonter Haus auf die Admonter Warte, 1804 m, 1/4 Std..
Profile picture of Csaba Szépfalusi
Author
Csaba Szépfalusi 
Update: February 03, 2022
Difficulty
B moderate
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Grabnerstein, 1,842 m
Lowest point
Buchauer Sattel, 856 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW
Access
1,000 m, 2:45 h
Climbing length
0:45 h
Descent
0:15 h

Track types

Asphalt 12.68%Forested/wild trail 43.41%Path 36.83%Road 0.85%Via ferrata 6.21%
Asphalt
1 km
Forested/wild trail
3.4 km
Path
2.9 km
Road
0.1 km
Via ferrata
0.5 km
Show elevation profile

Rest stops

Admonter Haus

Safety information

Jungfernsteig nicht unterschätzen: tückisch und nicht ungefährlich!

Tips and hints

Admonter Haus, 1725 m

bew. Mai - Oktober
Tel. 0699/10137205, 03613/3552, www.alpenverein.at/admonterhaus

Grabneralmhaus, 1395 m

bew. Anfang Juni - Ende Oktober
Tel. 0660/4922566, www.grabneralmhaus.at

Start

Buchauer Sattel (856 m)
Coordinates:
DD
47.609857, 14.516423
DMS
47°36'35.5"N 14°30'59.1"E
UTM
33T 463656 5273052
w3w 
///mysteriously.grunted.knowhow
Show on Map

Destination

Admonter Haus

Turn-by-turn directions

Vom Bushalt Buchauer Sattel in Kürze zum Wanderparkplatz bei einer Scheune. Dem Steig Nr. 636 folgend über eine Wiese zum Wald. Dem Weg Nr. 636 folgend teils auf gutem Waldsteig, teils auf der Forststraße, zu einer markanten Gabelung auf 1200 m. Dort links und in einer langen Querung im Wald, dann auf der baumfreien, aussichtsreichen Almfläche zum Pkt. 1337 m. Nun über den steileren Rücken auf Steig (oder weiter in Kehren auf der Forststraße) zum wunderschön gelegenen Grabneralmhaus, 1395 m. 1 1/2 Std.

Vom Grabneralmhaus dem Wegweiser Richtung Grabnerstein folgend zu einem nahen Wasserbehälter, dann ansteigend durch Latschenfelder unter den Felsen des Grabnersteins in einen schwach ausgeprägten Sattel beim Zilmkogel. Nun nach Norden durch eine Rasenmulde, aus dieser links raus auf einen Rücken und Fortsetzung des aussichtsreichen Anstiegs. Dann eine Richtungsänderung nach Nordosten, vorbei am verfallenen Versuchsstall (Schautafel) und in Kürze zum Gipfel. 1 1/4 Std.

Nun Richtung Admonter Haus dem Kamm südseitig durch Latschengassen folgend zu den ersten Sicherungen. Überraschend steiler Abstieg im geröllig-splittrigen Gelände (B, Vorsicht!) in die Jungfernscharte. Querung in die Nordseite und über einen Rücken aufwärts. Nach einer Querung wieder ein steiler Abstieg (B) und weiter in eine kleine Scharte. Jenseits hinaus in einen Rasenhang und waagrechter Übergang zum Admonter Haus. 1 Std.

Eine Begehung des Jungfernsteigs ist auch in der Gegenrichtung gut möglich.

Public transport

Public-transport-friendly

Anreise per Bahn, Bus und Sammeltaxi: Mit der Bahn direkt (oder ab Bf Liezen mit dem Bus) nach Admont und weiter mit dem Gesäuse-Sammeltaxi (03613/21000-99, nur von Mai - Oktober) in den Buchauer Sattel.

Coordinates

DD
47.609857, 14.516423
DMS
47°36'35.5"N 14°30'59.1"E
UTM
33T 463656 5273052
w3w 
///mysteriously.grunted.knowhow
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Csaba Szépfalusi: Klettersteigguide Österreich. Innsbruck: Tyrolia-Verlag, 4. Auflage 2016

Author’s map recommendations

  • AV-Karte 1:25 000 Nr. 16 "Ennstaler Alpen/Gesäuse

  • F&B Wanderkarte 1:50 000 Nr. 062 "Gesäuse, Ennstaler Alpen, Schoberpass"

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Standardausrüstung für alpine Wanderungen, zusätzlich Helm. Der Jungfernsteig wird üblicherweise ohne Selbstsicherung begangen, diese sei aber unsicheren BegeherInnen empfohlen, da es einige steile und exponierte Passagen gibt und der Fels seine Tücken hat.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
B moderate
Distance
7.8 km
Duration
3:45 h
Ascent
1,026 m
Descent
165 m
Highest point
1,842 m
Lowest point
856 m
Public-transport-friendly Scenic Refreshment stops available Summit route Linear route Classic via ferrata

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 1 Waypoints
  • 1 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view