Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 tappe - collegamento via E 23b
Wir wandern von der Com. Sauris in einem Rechtsbogen durch die Comune Prato Carnico, vorbei an Bergseen und Übergängen - über den Ort Sàuris di Sotto erreichen wir das Tagesziel.
Wir verlassen die Hst. Sàuris di Sopra/Zahre auf einer Verbindungsstr. in Ri. N zur Sella Festons, dabei durchwandern wir aufwärtsgehend das bewaldete Gebiet Vlekhe. Vor dem Übergang treffen wir kurz auf die Via Alpina, von der wir uns auf der Sella westl. M. Morganlaite in Ri. NW wieder trennen. Die Weg-Nr. 204 führt uns leicht abwärts und bereits in die Comune Prato Carnico an den Bergseen Laghi di Festons und Malins vorbei. In einem Rechtsbogen erreichen wir die große Wanderkreuzung bei der C.ra Vinadia grande - mit dem Julius-Kugy-Dreiländerweg (JKDW) wenden wir uns nach rechts und oben zur Forc. Pièltinis. Hier erleben wir eine großartige Rundumsicht - wir treffen auf den nach unten führenden Hauptwirtschaftsweg zur C.ra Pièltinis die Via Alpina und den Sent. del Codanul. Mit dem JKDW wandern wir westl. M. Rinderperk und nach unten zum Hauptort Sàuris di Sotto und in einem Linksbogen wieder hinauf zur St.li Raitrn und zum Tagesziel Rif. Eimblatribm.
[3 Alternat. und 5 Pausen]
Track types
Safety information
Auf Verbindungsstraßen und der SP 73 stets auf der linken Seite gehen!
Tips and hints
Rifugio Alpino "Eimblatribm" ex "Miro" di Hazota Maria, 33020 Sàuris di sotto T: +39 339 57 23 559
IAT - informazioni turistiche
Frazione Sauris di Sotto, 91/A, 33020 Sauris di Sotto
Telefon: +39 0433 86076
comune.sauris@certgov.fvg.it
Comune di Prato Carnico
Frazione Pieria, 69, 33020 Prato Carnico
Telefon: +39 0433 69034
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
Start
Destination
Turn-by-turn directions
KURZE WEGBESCHREIBUNG:
Hst. Sàuris di Sopra-Vlekhe-Sella Festons-westl. M. Morganlaite-westl. Laghi di Festons-C.ra Festons-Laghi di Malins-SH 1738-C.ra Vinadia grande-Julius-Kugy-Dreiländerweg-nordöstl. M. Pièltinis-Forc. Pièltinis-C.ra Pièltinis-westl. M. Rinderperk-östl. St.lo Pront-Sàuris di Sotto-östl. St.li Staitarn-südöstl. St.li Raitrn-Rif. Eimblatribm
GENAUE WEGBESCHREIBUNG:
1. Wir wandern von der Hst. Sàuris di Sopra über den Ortskern in Ri. NO - nach ca. 100 m ignorieren wir 2 re. abgehende Wege. Wir bleiben auf der Verbindungsstraße in Ri. Sella Festons und machen im Gebiet Vlekhe auf SH 1680 die 1. Pause, 1,3 km. Nach ca. 500 m treffen wir auf die Via Alpina und die Weg-Nr. 206, denen wir in Ri. NO folgen - wir verlassen diesen Fernwanderweg nach ca. 400 m und machen an der Wanderkreuzung die 2. Pause, 2,3 km, 1833 m.
ALTERNATIVE 1: Auf der Via Alpina und dem Weg Nr. 206 in Ri. O/NO bis zur Forc. Pièltinis bleiben.
2. Mit den Weg Nr. 204 und 3c wenden wir uns spitzwinkelig in Ri. NW und nach unten - wir gehen dabei westl. des M. Morganlaite, des Laghi di Festons und südöstl der C.ra Festons vorbei. Am Schotterweg queren wir einen Weg und erreichen nach ca. 800 m eine Weggabelung - wir gehen nach SO und kommen nach ca. 600 m nordwestl. des Laghi di Malins vorbei.
3. Wir wandern in Ri. N und kommen bei der SH 1697 und einem Teich zu einer Gabelung - wir gehen halbrechts und bleiben bis zur C.ra Vinadia grande auf den Weg Nr. 204 und 3c. Nach ca. 500 m ignorieren wir einen re. und li. abgehenden Weg - in einem großen Rechtsbogen gehen wir auf das Anwesen Vinadie grande zu und machen die 3. Pause, 7,8 km, 1734 m.
4. Hier verlassen wir den Weg Nr. 204 und treffen auf den Julius-Kugy-Dreiländerweg - mit diesem Fernwanderweg und dem Weg Nr. 3c wandern wir nordöstl. des M. Pièltinis in einem leichten Linksbogen hinauf zur Forc. Pièltinis und genießen die großartige Aussicht. Hier treffen wir auf die Via Alpina, den Sent. del Codarúl und den Weg Nr. 206 - sie begleiten uns über eine Linkskurve nach unten zur C.ra Pièltinis (4. Pause, 10,7 km, 1744 m).
ALTERNATIVE 2: Wir folgen der Via Alpina und dem Weg Nr. 206 bzw. 3a in einem großen Rechtsbogen über die C.ra Gerona und St.li Lucchin (am Julius-Kugy-Dreiländerweg, E 22) zum Rif. Eimblatribm.
5. Wir gehen kurz in Ri. SW zurück und wenden uns bei der Wanderkreuzung nach li., SW - mit dem Julius-Kugy-Dreiländerweg und den WegNr. 218 bzw. 3b wandern wir in einem Linksbogen und leichtem Anstieg auf den M. Rinderperk (wir beachten nach ca. 500 m den li. abgehenden nicht).
6. Südwestl. des M. Rinderperk folgen wir den Wanderzeichen nach unten - östl. vom St.lo Pront treffen wir auf einen Zufahrtsweg, auf dem wir weiter nach unten zum Weg Nr. 2a gehen. Wir wenden uns nach re., SW und am Verbindungsweg nach unten in das Ortszentrum Località Sauris di Sotto - beim Gemeindeamt, nahe der Wasserstelle, machen wir die 5. Pause, 12,7 km, 1207 m.
ALTERNATIVE 3: Wir gehen mit dem Weg Nr. 2a am Hauptwirtschaftsweg nach li., O, wandern südl. von St.li. Raitrn vorbei - wir folgen bei der großen Wanderkreuzung dem Hinweisschild Rif. Eimblatribm nach W.
7. Mit dem Julius-Kugy-Dreiländerweg gehen wir kurz auf der SP 73 nach SO und verlassen den Hauptort mit dem Weg Nr. 2h in Ri. NO - nach ca. 500 m gehen wir auf einem teilweisen steilen Pfad in Ri. NW/N nach oben zum Hauptwirtschaftsweg und südöstl. von St.li Raitrn. Wir wenden uns nach re., O und folgen dem Weg Nr. 2a - nach ca. 1,8 km, leicht ansteigend, wenden wir uns spitzwinkelig in Ri. W und wandern auf den Rif. Eimblatribm zu (18,5 km, 1441 m).
----------------------
INDICAZIONI ESATTE:
1. Camminiamo da Hst. Sàuris di Sopra passando per il centro del paese in direzione NE - dopo circa 100 m ignoriamo 2 a destra. modi in uscita. Rimaniamo sulla strada di collegamento in direzione Sella Festons e facciamo la prima sosta in zona Vlekhe sulla SH 1680, 1,3 km. Dopo circa 500 m incontriamo la Via Alpina e il sentiero n. 206, che seguiamo in direzione NE - abbandoniamo questo lungo sentiero escursionistico dopo circa 400 m e facciamo la 2a sosta al bivio escursionistico, 2,3 km, 1833 m.
ALTERNATIVA 1: Sulla Via Alpina e sentiero n. 206 in dir.O/NE a Forc. Pièltini resta.
2. Con il sentiero n. 204 e 3c svoltiamo ad angolo acuto verso NW e verso il basso - passiamo ad ovest di M. Morganlaite, dei Laghi di Festons ea sud-est di C.ra Festons. Attraversiamo un sentiero su sterrato e dopo circa 800 m raggiungiamo un bivio - andiamo a SE e dopo circa 600 m arriviamo a nord-ovest. dei Laghi di Malins.
3. Camminiamo in dir.N e arriviamo ad un bivio alla SH 1697 e ad un laghetto - andiamo a mezza destra e rimaniamo sul sentiero n. 204 e 3c. Dopo circa 500 m ignoriamo una destra. e sinistra sentiero in uscita - in un ampio giro a destra ci dirigiamo verso la grande tenuta Vinadie e prendiamo la 3° pausa, 7,8 km, 1734 m.
4. Qui lasciamo il sentiero n. 204 e incontra il Julius-Kugy-Dreiländerweg - con questo sentiero escursionistico a lunga distanza e il sentiero n. 3c camminiamo a nord-est. des M. Pièltinis in un leggero tornante a sinistra fino al Forc. Pièltinis e godetevi la splendida vista. Qui incontriamo la Via Alpina, il Sent. del Codarúl e il sentiero n. 206 - ci accompagnano lungo una svolta a sinistra verso C.ra Pièltinis (4° break, 10,7 km, 1744 m).
ALTERNATIVA 2: Seguiamo la Via Alpina e il sentiero n. 206 o 3a in un ampio arco destro sopra la C.ra Gerona e St.li Lucchin (presso la Julius-Kugy-Dreiländerweg, E 22) fino al Rif. Eimblat de Ribn.
5. Torniamo brevemente indietro in direzione SW e al bivio, SW - con la Julius-Kugy-Dreiländerweg e il sentiero n. 218 o 3b, percorriamo una curva a sinistra e una leggera salita al M. Rinderperk (dopo circa 500 m ignoriamo il ramo di sinistra).
6. Sudovest. di M. Rinderperk seguiamo la segnaletica escursionistica in discesa - ad est di St.lo Pront incontriamo una strada di accesso, sulla quale proseguiamo in discesa fino al sentiero n. 2a andare. Svoltiamo a destra, SO e percorriamo il sentiero di collegamento con il centro di Località Sauris di Sotto - presso l'ufficio comunale, in prossimità del punto acqua, prendiamo la 5° sosta, 12,7 km, 1207 m.
ALTERNATIVA 3: Percorriamo il sentiero n. 2a sulla strada principale di servizio a sinistra, est, escursione a sud di St.li. Raitrn passato - seguiamo il segno del Rif al grande incrocio escursionistico. Eimblat de Ribn dopo W.
7. Con la Julius-Kugy-Dreiländerweg percorriamo brevemente la SP 73 verso SE e lasciamo il capoluogo con il sentiero n. 2h in direzione NE - dopo circa 500 m si risale un sentiero in parte ripido in direzione NW/N fino alla strada principale di servizio e sud-est. da St.li Raitrn. Svoltiamo a destra, O e seguiamo il sentiero n. 2a - dopo circa 1,8 km, in leggera salita, svoltiamo ad angolo acuto in Ri. W e saliamo al Rif. Eimblat de Ribn a (18,5 km, 1441 m).
Note
Public transport
Busverbindung von Tolmezzo (9.03 Uhr) bis Sauris di sopra (10.45 Uhr). Linie 110 Bus, Linie 112 BusGetting there
Busverbindung von Tolmezzo (9.03 Uhr) bis Sauris di sopra (10.45 Uhr). Linie 110 Bus, Linie 112 BusParking
nahe des Bbf. in TolmezzoCoordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
topografische Wanderkarte von Tabacco:
Nr. 01, Sappada - S. Stefano Forni Avoltri 1 : 25 000
Weitere Informationen und geografische Wegbeschreibungen:
- https://www.openstreetmap.org/relation/10909145
- www.julius-kugy-alpine-trail.eu
- https://www.bergwelten.com/lp/julius-kugy-dreilaenderweg-in-30-tagen
- https://www.weitwanderwege.com/julius-kugy-weg/
Book recommendations for this region:
Equipment
Wanderschuhe + Allwetterkleidung + Essen + Getränke
Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others