Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Johnsbacher Höhenweg
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Johnsbacher Höhenweg

Hiking trail · Gesäuse
Profile picture of Hubert Wolf
Responsible for this content
Hubert Wolf 
  • Photo: Hubert Wolf, Community
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Technisch einfache Rundwanderung am Rand des Nationalparks Gesäuse
easy
Distance 19.9 km
7:30 h
1,350 m
1,350 m
1,770 m
753 m
Vom Parkplatz beim Donnerwirt in Johnsbach geht es erst einmal zur Mödlingerhütte und dann in gemütlichem Auf- und Ab hauptsächlich auf schönem Waldweg mit immer wieder herrlichen Ausblicken am Johnsbacher Höhenkamm weiter bevor man durch den Sebringgraben wieder zurück zum Ausgangspunkt gelangt. Diese Wanderung ist wegen der Länge zwar kein Spaziergang, aber trotzdem nie wirklich anstrengend, da nur einige wenige etwas steilere Passagen zu bewältigen sind. Besonders im Herbst entfaltet sich auf diesem Weg die volle Schönheit der Natur.
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,770 m
Lowest point
753 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Start

Parkplatz am Ortseingang von Johnsbach (754 m)
Coordinates:
DD
47.539816, 14.584104
DMS
47°32'23.3"N 14°35'02.8"E
UTM
33T 468701 5265238
w3w 
///deeper.surely.twinned
Show on Map

Destination

Startpunkt

Turn-by-turn directions

Vom Parkplatz auf Weg Nr. 601 (E4) ca. 2 Std.zur Mödlingerhütte mit sehr guter Einkehrmöglichkeit. Über die Treffneralm auf Weg 673 zum Spielkogel mit prachtvoller Aussicht in die Gesäuseberge und in die Niederen Tauern. Nun geht es durch eine kleine Senke weiter zum etwas höheren Brunnkogel oder Schlofeck (1770m) und weiter ins Brunntörl. Hier kann man entweder am markierten Weg aufwärts weitergehen oder auf dem erkennbaren schmalen Steig flach nach links den lohnenden Abstecher zum Wolfsbacherturm nehmen. Dieser Gepfel lohnt mit wunderbarer Aussicht auf das Johnsbachtal mit den umliegenden Bergen. Über einen Wiesenrücken gelangt man auf einem guten Steig wieder den Originalweg der kurz daruf zum Anhartskogel führt. Weiter vorbei an vielen kleinen Tümpeln über ein paar kleinere Hügel über den Niederberg in eine weiter Senke mit Wegtafeln. Hier Zweigt Weg Nr 675 ab über den man direkt durch den Sebringgraben zurück nach Johnsbach gelangt. Man kann aber auch den Höhenweg über eine weitere unbenannte Kuppe weiterverfolgen bis in die Senke vor dem Anstieg zum Blaseneckgipfel. Von hier führt ein gut erkennbarer Steig nach links in wenigen Minuten zur Kainzenalm. von der Alm kann man am alten Almweg ebenfalls in den Sebringgraben absteigen wo man bei der Wölgeralm wieder Weg Nr. 675 erreicht. Über den sehr schönen Almweg, vorbei an der Wolfsbacher Niederalm gelangt man wieder in den Johnsbacher Talboden. Unmittelbar wo man von der Forststrasse die freie Wiese betritt führt links der Schattseitenweg entlang des Johnsbaches zurück zum Startpunkt

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Coordinates

DD
47.539816, 14.584104
DMS
47°32'23.3"N 14°35'02.8"E
UTM
33T 468701 5265238
w3w 
///deeper.surely.twinned
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
easy
Distance
19.9 km
Duration
7:30 h
Ascent
1,350 m
Descent
1,350 m
Highest point
1,770 m
Lowest point
753 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Summit route

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view