Jennerstier 2019 Sprint

Deutsche und Österreichische Meisterschaft im Sprint.
skimo.at Alpencup 2019
Jennerstierwertung
14. Jennerstier
Freitag, 15. Februar 2019
Skigebiet Obersalzberg / Gutshof
Deutsche Meisterschaft – Sprint
Österreichische Meisterschaft – Sprint
Achtung: Rennen findet bei Flutlicht statt!
Anmeldung:
13.02.2019 (18:00 Uhr) über Online-Anmeldung unter www.jennerstier.de Nachnennungen am Renntag während der Registrierung möglich (+ 10,00 € Nachmeldegebühr).
Bitte beachten:
Für den Zeitnahme-Chip wird ein Pfand von 20,00 € fällig, der bei Rückgabe des Chip im Ziel rückerstattet wird.
Ein Start ist nur möglich, wenn die komplette DAV-Antidoping-Erklärung bei der Registrierung unterschrieben vorgelegt wird! (Downloadlink: www.jennerstier.de)
Kategorien:
Schüler: 12 – 14 (2007-2005)
Cadet: 15-17 (2004-2002)
Junior: 18-20 (2001-1999)
Senior: 21-44 (1998-1974)
Master: ab 46 (1973 und älter)
Hinweis: Alle nicht volljährigen Teilnehmer benötigen das Einverständnis der Eltern (schriftliche Erklärung oder Anwesenheit der Eltern bei der Registrierung). Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl die Klassen in den Finalrunden zusammenzufassen.
Wertung:
Tageswertung in der Allgemeinen Klasse ab 21 Jahren und in der Jugend von 12 – 20 Jahren.
Deutsche Meisterschaft in allen Kategorien.
Zeitplan:
· Registrierung, Nachmeldung und Startnummernausgabe: 15:00 – 16:15 Uhr, Gutshof, Salzbergstr. 33, 83471 Berchtesgaden
· Streckenbesichtigung 16:15 – 16:45 Uhr
· Briefing über Rennverlauf: (verbindlich für alle Teilnehmer) 16:45 Uhr am Start
· Start Qualifikation: 17:15 Uhr im 20 sec. Intervall beginnend mit den Schülern
· Finalläufe: anschließend
· Finale ca. 20:00 Uhr
· Siegerehrung: im Anschluss im Gutshof mit SPRINTFESTEI
Alpencup:
Das Rennen zählt zum SKIMO – Alpencup 2019
Weitere Infos unter www.skimo.at www.jennerstier.de www.martell.it www.erztrophy.at
Hinweise:
Es handelt sich um eine Outdoor Veranstaltung, bei der ein Unfall- und Verletzungsrisiko für die Teilnehmer besteht. Eine Unfall- und Bergeversicherung für Wettkämpfe wird daher empfohlen.
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle oder Schäden, die den Athleten, Begleitern, Zuschauern oder an Gegenständen durch die Veranstaltung entstehen, auch nicht gegenüber Dritten.
Mit der Anmeldung akzeptiert der Teilnehmer alle Bedingungen des Wettkampfes im vollen Umfang.
Auf ein Wiedersehen freut sich das OK-Team.
Safety information
Es gilt das sportliche Regelwerk Skibergsteigen DAV.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Strecke:
1,0 km – 80 Höhenmeter
(Aufstieg, Tragepassage, Aufstieg, Abfahrt)
Streckendetails: siehe Grafik Ausschreibung
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Wir bitten alle Teilnehmer und Zuschauer auf eine umweltbewußte Anreise zu achten.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others