Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Try Pro 30 days for free Community
Choose a language
Start Routes Jenner (1.874 m) mit Variante Spinnergraben - Skitour von Königssee
Plan a route here Copy route
Back-country skiing recommended route

Jenner (1.874 m) mit Variante Spinnergraben - Skitour von Königssee

· 2 reviews · Back-country skiing · Berchtesgaden Alps
Responsible for this content
DAV Sektion Teisendorf Verified partner  Explorers Choice 
  • Spinnergraben am Jenner Übersichtsbild - Topo
    Spinnergraben am Jenner Übersichtsbild - Topo
    Photo: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf
m 2000 1500 1000 500 8 6 4 2 km Jenner (1.874 m) Jenneralm Das Dr. Hugo Beck-Haus Jenner Speicherteich Parkplatz Königssee
Beliebte Skitour zur Jennerbahn Bergstation mit der Möglichkeit zur Besteigung des Jenner-Gipfels.
moderate
Distance 9.2 km
4:00 h
1,180 m
1,180 m
1,800 m
620 m

Von Königssee aus ist diese Tour eine lange Trainingstour. Sie kann aber verkürzt werden, indem man die Jennerbahn als Aufstiegshilfe nutzt und zum Beispiel  erst ab der Mittelstation startet.

Der Aufstieg erfolgt im unteren Teil auf der Talabfahrt-Piste. Dann können wir im Bereich des Speichersees den Trubel der Piste verlassen. Weiter geht es nach dem Dr.-Hugo-Beck-Haus, seitlich des Spinnergrabens, im freien Gelände steil aufwärts. Es ist auch der Anstieg über die Hochbahn und die Abfahrt über die Piste möglich. Der Spinnergraben ist eine schöne Variantenabfahrt im freien Gelände, bevor wir wieder auf die Piste kommen und auf dieser bis zum Auto abfahren.

Von der Bergstation können wir auf dem Fußweg zum Aussichtspunkt und weiter auf den Gipfel des Jenners gehen. Vom Aussichtspunkt haben wir eine schöne Aussicht auf den Königssee und St. Bartholomä. Bei viel Ausflugsverkehr darf vom Gipfel zur Bergstation natürlich nicht mit Ski gefahren werden.

Author’s recommendation

Die Talabfahrt wird mit Kunstschnee präpariert, deshalb ist die Tour länger möglich als andere Touren in dieser Höhenlage.
Profile picture of Stefan Stadler
Author
Stefan Stadler 
Update: February 04, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Bergstation Jennerbahn, 1,800 m
Lowest point
Parkplatz Königsee, 620 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Das Dr. Hugo Beck-Haus
Jenneralm

Safety information

Weitere Informationen zum Skigebiet und die Regeln für Tourengeher findet ihr unter www.jennerbahn.de.

Die Tour verläuft im oberen Drittel im freien Gelände, deshalb ist eine entsprechende Tourenplanung und eine vollständige Lawinennotfallausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel) erforderlich!

Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als ziemlich schwierig - ZS ab 35 Grad einzustufen.

Tips and hints

Touristinformation Berchtesgaden, JennerbahnDr Hugo Beck Haus, Regeln Skitouren auf Pisten in Berchtesgaden, Regeln auf alpenverein.de, Nachtskitouren, Stefan auf Facebook, weitere Abendskitouren im Berchtesgadener Talkessel

Start

Parkplatz Königssee (618 m)
Coordinates:
DD
47.591204, 12.991402
DMS
47°35'28.3"N 12°59'29.0"E
UTM
33T 348990 5272820
w3w 
///learn.secure.scholarships
Show on Map

Destination

Jennerbahn Bergstation bzw. Jenner-Gipel

Turn-by-turn directions

Aufstieg: Vom Parkplatz am Königssee erreichen wir in wenigen Minuten die Talstation der Jennerbahn. Dort steigen wir zunächst am Pistenrand der Talabfahrt auf und halten uns auf Höhe des Speicherteichs rechts. Wir queren die Jennerbahn und gehen unterhalb des Speicherteichs vorbei. Nun folgen wir der Beschilderung durch den Wald Richtung Dr.-Hugo-Beck-Haus. Am Dr.-Hugo-Beck-Haus vorbei geht es in nun außerhalb des gesicherten Skigebiets in nordöstlicher Richtung am Wald entlang weiter aufwärts. Wir queren eine Forststraße und gehen im lichten Wald, links des Spinnergrabens weiter aufwärts. Den Gipfel des Vogelspitz lassen wir links liegen und erreichen wieder eine Skipiste. Auf dieser weiter aufwärts bis zur Bergstation mit Restaurant.

Abfahrt: Nahe der Bahn fahren wir in den 35 bis max. 40 Grad steilen Spinnergraben ein. In logischer Linie, Anfangs direkt unter der Bahn und später weiter östlich (rechts) fahren wir ab und erreichen wieder die Skipisten. Auf der Piste wieder zurück ins Tal. Alternativ kann die Abfahrt natürlich auch über die Pisten des Jenner-Skigebiets erfolgen.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Wir fahren auf der Bahnlinie München-Salzburg (bzw. S-Bahn-Linie S3 von Salzburg) nach Freilassing und von dort mit der Regionalbahn (oder ebenfalls mit der S3) nach Berchtesgaden. Vom Bahnhof Berchtesgaden mit dem Bus 841 zum Königsee/Jennerbahn.

Getting there

Auf der Autobahn A8 München-Salzburg am Walserberg über die Grenze und am Autobahnkreuz weiter Richtung Villach. Wir verlassen die Tauernautobahn A10 an der Anschlussstelle Salzburg Süd und fahren rechts auf die B305 nach Berchtesgaden. Hat man keine österreichische Autobahnvignette, kann man auch über Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain und Bischofswiesen nach Berchtesgaden fahren. Am großen Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nach Schönau/Königssee nehmen. Dann immer gerade aus kommen wir direkt auf den Parkplatz.

Parking

Sehr großer, kostenpflichtiger Parkplatz der Königssee Schifffahrt. Wir parken am südöstlichen Ende des Parkplatzes, möglichst nahe an der Talstation der Jennerbahn.

Coordinates

DD
47.591204, 12.991402
DMS
47°35'28.3"N 12°59'29.0"E
UTM
33T 348990 5272820
w3w 
///learn.secure.scholarships
Show on Map
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Von Markus Stadler: Skitourenführer Bayerische Alpen - wie gewohnt in sehr hoher Qualität von und mit Panico ; am besten direkt beim Panico-Alpinverlag bestellen.

Author’s map recommendations

Alpenvereinskarte Bayerische Alpen BY 22 Berchtesgaden Untersberg - ebenfalls bei Panico in der Rubrik /Partnerverlage/AV-Karten erhältlich.

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Gängige Skitourenausrüstung und Lawinennotfallausrüstung, evtl. Harscheisen

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

3.5
(2)
Daniel Hrassky 
December 21, 2021 · alpenvereinaktiv.com
Auch hier passt die Beschreibung leider nicht zum GPS-Track. Dieser führt durch den lawinengefährdeten Spinnergraben statt um den Jenner herum. Bitte bessere den Track daher baldmöglichst aus. Danke, deine DAV Sektion Berchtesgaden
Show more

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
9.2 km
Duration
4:00 h
Ascent
1,180 m
Descent
1,180 m
Highest point
1,800 m
Lowest point
620 m
Public-transport-friendly Out and back Scenic Refreshment stops available Cableway ascent/descent Summit route suitable for snowboards Forest roads Clear area Forest
1600 m 1800 m
Morning
1600 m 1800 m
Afternoon

Avalanche conditions

·

Statistics

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 5 Waypoints
  • 5 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view