Jagdschloss Schachen (1866m) von Elmau
Im Sommer stark frequentiert (durch Wanderer und Radler) ist der Königsweg im Winter eine einsame Angelegenheit. Dafür ist die im Sommer eher langweilige Forststraße durch den Schnee nicht so dominant, man genießt das Panorama und stapft vielleicht sogar ein wenig meditativ bergan. Die Steigung ist entsprechend des ursprünglichen Zwecks (Kutschauffahrt) gering. Dennoch erfordern die 950Hm bei einer einfachen Wegstrecke von 10km eine gute Kondition insbesondere dann, wenn man selbst spuren muss.
Da der Weg zu Beginn durch das sehr tief und steil eingeschnittene Tal des Elmauer Baches führt und später den sehr steilen Hang des Schachentorkopfes quert, muss die Lawinenwarnstufe unbedingt beachtet werden.
Das Schachenschloss und das Schachenhaus sind im Winter geschlossen.
Author’s recommendation
Track types
Show elevation profileSafety information
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko und setzt entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen voraus.Tips and hints
Frühstück in Garmisch-Partenkirchen in Hobis Backstube(auch Sonntags)
Wer sich was Besonderes gönnen möchte: Hotel Schloss Elmau
Diese und viele weitere Skitouren findet ihr auch im Kurs- und Tourenprogramm der Sektionen München und Oberland www.DAVplus.de/alpinprogramm
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Wanderparkplatz geht der Weg der Beschilderung zum Schachen folgend ein paar Meter in östlicher Richtung hinab zum Elmauer Bach. Dem Schachenweg am Elmauer Bach entlang folgen. Nach knapp 2km verlässt der Weg das enge Bachtal. Kurz nach einer scharfen Linkskurve gabelt sich Weg. Wir folgen dem linken Ast und an der nächsten Weggabelung dem rechten Ast weiter in Richtung Schachen.
Durch dichten Winterwald geht es weiter bis zu einer Weggabelung am Eintritt des kleinen Hochtals der Wettersteinalm. Wir halten uns hier rechts. Der Weiterweg führt in einigen Kehren hinauf in Richtung Steilenberg und umrundet diesen. Von rechts zieht der im Winter nicht gehbare Kälbersteig von der Partnachklamm herauf.
Nach einer längeren Querung mit wenig Höhengewinn gelangt man in einen kleinen Sattel zwischen Schachentorkopf links und einem Buckel rechts. Hier beginnt die bei entsprechender Lawinenwarnstufe heikle Querung der sehr steilen Hänge des Schachentorkopfes. Hat man die Stelle passiert, zieht der Weg weiter querend bis zum Beginn des Schlussanstieges zum Schachenschloss. Hier entweder dem Sommerweg folgend rechts haltend oder direkt und etwas steiler zu den Schachenhäusern.
Nach dem Genuss der Aussicht in Rheintal, auf Alpspitze und Hochblassen sowie einer selbst mitgebrachten Brotzeit geht es auf dem Aufstiegsweg zurück.
Variante: Bei sicheren Verhältnissen kann man an der Wettersteinalm vorbei hinauf ins Schachentor steigen. Von dort geht es hinab zum Königsweg. Zusatzaufwand: 120Hm.
Public transport
UnpraktischBy road
Von Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald oder Kochel am See bis Klais. Dort nach Süden in Richtung Schloß Elmau abbiegen. Nach dem Bahnübergang scharf rechts abbiegen, dem Straßenverlauf folgen bis zur Mautstation (3€ für PKW, Stand 1/2013). Weiter bis zum Schloss Elmau, das links liegen bleibt bis zum Wanderparkplatz.Parking
Wanderparkplatz ElmauCoordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Schneeschuhausrüstung mit kompletter LVS-Ausrüstung.Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others