Hüttentour Berchtesgaden - Etappe 7: Watzmannhaus - Hocheck - Kührointhütte - Königssee
Mountain Hike
· Berchtesgaden Alps
Die Besteigung des Watzmann-Hocheck bildet den krönenden Abschluss der siebentägigen Hüttentour durch die Berchtesgadener Alpen. Vom Gipfel bietet sich ein überwältigendes Panorama, das vom nahen Steinernen Meer bis zum fernen Hochkönig reicht - und das außerdem nahezu die gesamte zurückgelegte Strecke seit dem Auftakt am Hohen Göll überblicken lässt.
difficult
Distance 13.2 km
Kaum ein Gipfel in den Bayerischen Alpen ist so prestigeträchtig wie König Watzmann. Da verwundert es nicht, dass bereits am Watzmannhaus häufig großer Andrang herrscht. Denn hier startet neben der anspruchsvollen Watzmann-Überschreitung auch die Besteigung des Hocheck. Doch auch wenn der Nordgipfel als der am leichtesten zu erklimmende Watzmann-Gipfel gilt, sind hier Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unabdingbar. Nicht unterschätzt werden sollte auch der Abstieg über gut 2000 Höhenmeter. Insbesondere der Falzsteig zur Kührointhütte erfordert noch einmal Konzentration im felsigen Gelände, bevor es gemütlich hinunter zum Königssee geht.
Author’s recommendation
Wem der Abstieg zu lang ist, der kann auf dem Watzmannhaus oder der Kührointhütte erneut übernachten.

Author
Redaktion DAV-Panorama
Update: September 15, 2014
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Hocheck, 2,651 m
Lowest point
Brücke Seeklause, 603 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Track types
Asphalt
0.9 km
Dirt road
0.1 km
Nature trail
4.7 km
Path
5.2 km
Via ferrata
1.2 km
Traces
1.2 km
Safety information
Der Aufstieg zum Hocheck erfordert Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit! Bei Nässe kann der Weg kritisch werden!Tips and hints
www.davplus.de/watzmannhausStart
Watzmannhaus (1,915 m)
Coordinates:
DD
47.571159, 12.934051
DMS
47°34'16.2"N 12°56'02.6"E
UTM
33T 344619 5270706
w3w
///retriever.tummy.runes
Destination
Parkplatz Königssee in Schönau a. Königssee
Turn-by-turn directions
Vom Watzmannhaus, 1930 m, führt der schrofige Steig zunächst mäßig ansteigend, bald steiler bis unter die Hocheck-Schulter. Der folgende Steilaufschwung, der sogenannte Hochstieg, ist mit Drahtseilen versichert. Nach Überwindung der Felsstufe folgt man der westlich des Grates verlaufenden Steigspur über Schrofen und Geröll weiter aufwärts. Zuletzt über eine glatte Felsplatte hinweg zum Gipfel des Hocheck, 2651 m, aufsteigen. Auf dem gleichen Weg zurück zum Watzmannhaus, 1930 m. Von hier auf dem von der gestrigen Etappe bereits bekannten Weg zum Almboden der Falzalm, ca. 1630 m, absteigen. Hier zweigt der Falzsteig zur Kührointalm ab. Dieser führt zunächst über die felsigen Ausläufer des Watzmann-Massivs hinweg abwärts. Einige Passagen sind drahtseilversichert. Zuletzt auf unschwierigem Steig flach hinunter zur bewirtschafteten Kührointhütte, 1420 m, auf der gleichnamigen Alm. Von der Hütte dem breiten Fahrweg bis zur nahen Wegverzweigung folgen. Hier führt ein Wanderweg geradeaus in den Wald. Diesem folgend durch dichten Wald absteigen. Auf ca. 1325 m wird ein Fahrweg überquert. Bei der nächsten Einmündung in einen Forstweg links halten und weiter abwärts zur Klingeralm, 923 m. Dem breiten Weg, vorbei am Abzweig zum Grünstein, in Richtung Schönau/Königssee folgen, bis ein Wanderweg zur Rodelbahn abzweigt. Am Start der Königsseer Kunsteisbahn mündet der Weg in die Straße. An der nächsten Kreuzung links und am Waldrand entlang bis zu den ersten Häusern. Hier rechts in den Jodlerweg. Von den Höfen hinunter zum Königssee. An der Alten Seeklause über die Brücke. Auf der anderen Flussseite links der Straße zum Parkplatz Königssee, 607 m, folgen.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Rückfahrt zum Startpunkt: Mit dem Bus vom Parkplatz Königssee zur Klaushöhe mit einmaligem Umsteigen in Berchtesgaden (ZOB).Getting there
---Parking
---Coordinates
DD
47.571159, 12.934051
DMS
47°34'16.2"N 12°56'02.6"E
UTM
33T 344619 5270706
w3w
///retriever.tummy.runes
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen alpin, B. Kühnhauser, Bergverlag Rother
Author’s map recommendations
Alpenvereinskarte BY 21 - Nationalpark Berchtesgaden, Watzmann
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
Normale Bergwanderausrüstung.Difficulty
difficult
Distance
13.2 km
Duration
7:30 h
Ascent
755 m
Descent
2,078 m
Highest point
2,651 m
Lowest point
603 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 4 Waypoints
- 4 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others