Hoher Tag (2020m), Dachsteingebirge
Author’s recommendation
Track types
Rest stops
Gjaid AlmSafety information
Aufzupassen ist auf ausreichend tragfähigen Schnee wegen Dolinen und nur bei guter Sicht gehen, sonst kann man sich zwischen den Schneedünen leicht verirren.Tips and hints
Ich bin diese Tour am 21.3.2019 gegangen.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Mit allen drei Teilstrecken fährt man die Seilbahn rauf, wobei die dritte Teilstrecke auf der anderen Seite hinunter fährt.
Der Wintermarkierung Richtung Süden zum Guttenberghaus folgen.
Nach ca. 3km nach links, also nach Osten abbiegen und ca. 1,5 km später den eher unscheinbaren Gipfel des Hohen Tag besteigen.
Ohne GPS eher schwierig, da es dort viele ähnlich aussehende Erhebungen gibt.
Zurück am gleichen Weg oder wie wir in direkter Linie zur Bergstation.
Von dort zur nahen Gjaidalm.
Von der Gjaidalm nach Nordwesten, teils markiert an Bäumen, da dies der Rückweg vom Seewandklettersteig ist.
Zuerst auf den Mittleren Schönbühel und danach auf den Äußeren Schönbühel.
Rückweg über den östlich liegenden Schwemmerkogel.
Note
Public transport
Anreise mit Zug nach Obertraun, zur Talstation jedoch 1,5km FußmarschGetting there
von Norden kommend über die A1 bis Regau, von dort über Ebensee und Bad Ischl und Bad Goisern nach Obertraun.
In Obertraun der Beschilderung Krippenstein-Seilbahn folgen.
Parking
Großer Parkplatz bei der Talstaion der Krippenstein-Seilbahn vorhandenCoordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Schneeschuhe und Stöcke müssen dabei sein.
Wanderausrüstung. In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte- Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, ausreichend Flüssigkeit und eine Wanderkarte der Region.
Avalanche conditions
Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others