Hoher Lindkogel, 834 m, von Süden - Ein weit reichender Ausblick von der Sinawarte
Haidlhof 01 , gehen 50 m zurück und links auf einen unmarkierten Feldweg, der uns geradeaus zum Wald und gleich danach zu einem Querweg ("Beethoven-Wanderweg") bringt. Hier geradeaus blau markiert weiter und wir münden in einen rot markierten Weg von rechts. Nun im Manhartstal steiler in schönem Föhrenwald aufwärts und bei der nächsten Abzweigung rechts und rot markiert zur Vöslauer Hütte 02 (steiler Anstieg mit mehreren Serpentinen). Von dort gelb Richtung "Eisernes Tor" und bald zu einer Wegkreuzung, die wir auch bei Umgehung der Vöslauer Hütte erreichen können. Weiter gelb markiert und erst eben, dann steiler und steiniger weiter, dann wieder eben oder in sanftem Auf und Ab um den Sooßer Lindkogel herum. Etwa 1 Stunde nach der Vöslauer Hütte kommen wir zur Einmündung in den rot markierten Weitwanderweg 404. Nun sanft bergab in einen Sattel, in den von links der grün markierte Weg aus dem Kalkgraben mündet.Nun auf der "Steinernen Stiege" am Weitwanderweg bergauf und über den
Already unlocked? Log in
Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others